Seite 1 von 1

zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 15:44
von Russe
Hallo allerseits

In der Spalte A habe ich verschiedene Werte mit Duplikaten die ich herausfiltern will.
Das habe ich bisher über eine Hilfszeile gemacht die mit zählenwenn() aufgebaut ist, Spalte B.
Die weiteren Spalten lasse ich weg da der Fehler schon in der Hilfsspalte auftritt sobald ein Pluszeichen in einer der Zellen im Text vorkommt.

Hier mal ein Beispiel

Code: Alles auswählen

Spalte A
wurst
haus
hund
maus
haus
haus
bier+brot
bier+brot
kirsche

Code: Alles auswählen

Spalte B
=ZÄHLENWENN(A$1:A1;A1)
=ZÄHLENWENN(A$1:A2;A2)
=ZÄHLENWENN(A$1:A3;A3)
=ZÄHLENWENN(A$1:A4;A4)
=ZÄHLENWENN(A$1:A5;A5)
=ZÄHLENWENN(A$1:A6;A6)
=ZÄHLENWENN(A$1:A7;A7)
=ZÄHLENWENN(A$1:A8;A8)
=ZÄHLENWENN(A$1:A9;A9)
Als Ergebnis steht in Spalte B eine 1 wenn der Wert das erste mal vorkommt. Kommt der Wert das zweite oder dritte mal vor steht dann dort eine 2 oder 3, usw.
Außer in den Zeilen in denen in Spalte A ein Pluszeichen vorkommt. Da ist der Ergebnis 0.
Wie kann ich denn die Formel in B schreiben, so dass auch Werte mit Pluszeichen richtig behandelt werden?

Anbei noch eine Datei.

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 20:07
von Freischreiber
Hallo Russe,

wenn du unter Extras - Optionen - Libreoffice Calc - Berechnen den Haken bei "Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen" deaktivierst, geht es. Ich verstehe allerdings nicht, warum.

Es sieht für mich nach einem Bug aus. Wenn man in der A7 das Pluszeichen entfernt ("bierbrot"), dann werden beide Bier- und Brotzellen mit 1 gezählt.

Bizarr.

Gruß
Freischreiber

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 06:58
von paljass
Moin,
Ich verstehe allerdings nicht, warum.
Na ganz einfach, weil das +-Zeichen innerhalb von Text ein regulärer Ausdruck ist. Die Bedeutung kannst du in der Hilfe nachlesen.

Gruß
paljass

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 08:41
von Freischreiber
Hallo,

für mich ist das gar nicht einfach: Okay, das Pluszeichen ist ein regulärer Ausdruck. Aber seine Verwendung in einer Zeichenkette macht aus der Zeichenkette doch keine Formel?

Das Häkchen soll doch einstellen, was in Formeln erlaubt ist?

Gruß
Freischreiber

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 09:49
von HeritzP
Hallo,

verwende diese Formel.

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(A$1:A1=A1)
Das Problem sind die Kriterien. Wenn das + Zeichen ein regulärer Ausdruck ist, dann wird "bier" und "brot" gefunden, aber nicht das "+" Zeichen.
zaehlenwenn.ods
(26.5 KiB) 236-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 15:19
von Russe
Freischreiber hat geschrieben:wenn du unter Extras - Optionen - Libreoffice Calc - Berechnen den Haken bei "Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen" deaktivierst, geht es. Ich verstehe allerdings nicht, warum.

Es sieht für mich nach einem Bug aus. Wenn man in der A7 das Pluszeichen entfernt ("bierbrot"), dann werden beide Bier- und Brotzellen mit 1 gezählt.
Hallo Freischreiber,

sorry für die späte Antwort, war kurzfristig in Urlaub :-)

OK, das ist bei mir auch so, wenn ich den Haken für Reguläre Ausdrücke wegnehme wird richtig gerechnet – der Haken scheint standardmäßig gesetzt zu sein.
Ich werde das mal am Montag mit MS Excel prüfen, da wird zwar richtig gerechnet aber ich weiß nicht ob es dort auch einen Haken für reguläre Ausdrücke gibt und ob der gesetzt ist oder nicht.
Scheint aber wirklich ein Fehler in LO zu sein.

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 15:20
von Russe
HeritzP hat geschrieben:verwende diese Formel.

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(A$1:A1=A1)
Das funktioniert bei mir, danke für den Vorschlag. Ich werde jetzt wohl alles auf SUMMENPRODUKT umschreiben.

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 19:06
von Freischreiber
Kein Problem, die Erklärung von HeritzP hab ich verstanden.

Mit "Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen" wird das Pluszeichen innerhalb der Formel als UND-Verknüpfung behandelt, nicht mehr nur als Textzeichen. Dann sucht er nicht nach Zellen, die "bier+brot" erhalten, sondern die "bier" UND "brot" enthalten, der Vielfraß :mrgreen:

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: So 6. Sep 2015, 08:32
von karolus
Hallo

Ein das +-zeichen ist in einer REgEx keine UND-verknüpfung sondern ein "Quantifizierer" mit der Bedeutung ``das (Zeichen oder der Ausdruck davor) dürfen einmal oder beliebig oft vorkommen``

bier+brot matcht auf bierbrot aber auch auf bierrrrrrrrrrrrbrot

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 08:31
von Freischreiber
Hallo karolus,

achso! Doch ganz anders als ich dachte. Es erklärt aber, warum bei "bier+brot" 0 herauskommt und nicht 2...

Gruß
Freischreiber