🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Neues Tabellenblatt anderes Format.
Neues Tabellenblatt anderes Format.
Hallo zusammen.
Ich habe mir eine Standardvorlage in LO-Calc erstellt: und zwar Schriftgröße 12.Wenn ich jetzt ein neues Tabellenblatt hinzufüge, hat das die Schriftgröße 10. Wie kann ich das ändern, dass auch das neue Blatt Schriftgröße 12 hat.
Danke für die Hilfe.
Grüße,
suwo
Ich habe mir eine Standardvorlage in LO-Calc erstellt: und zwar Schriftgröße 12.Wenn ich jetzt ein neues Tabellenblatt hinzufüge, hat das die Schriftgröße 10. Wie kann ich das ändern, dass auch das neue Blatt Schriftgröße 12 hat.
Danke für die Hilfe.
Grüße,
suwo
Re: Neues Tabellenblatt anderes Format.
In dem Du die Zellvorlage (F11) der Standardvorlage auf die entsprechende Schriftgröße anpasst.
Re: Neues Tabellenblatt anderes Format.
Hallo.
Das habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Die Vorlage habe ich so erstellt: Alle Zellen markiert, Schriftgröße 12 eingestellt und als Vorlage abgespeichert. Diese Vorlage dann als Standard definiert. Jetzt haben in allen drei Tabellenblättern die Zellen Schriftgröße 12. Aber das neu angefügte nur Schriftgröße 10. Habe ich jetzt irgendwie ein Brett vor dem Kopf?
Gruß,
Suwo
Das habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Die Vorlage habe ich so erstellt: Alle Zellen markiert, Schriftgröße 12 eingestellt und als Vorlage abgespeichert. Diese Vorlage dann als Standard definiert. Jetzt haben in allen drei Tabellenblättern die Zellen Schriftgröße 12. Aber das neu angefügte nur Schriftgröße 10. Habe ich jetzt irgendwie ein Brett vor dem Kopf?
Gruß,
Suwo
Re: Neues Tabellenblatt anderes Format.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du nur in vorhandenen Tabellenblättern
die Schriftgröße hart (nicht mittels Zellvorlage) verändert.
Wenn du in der Zellvorlage Standard die Schriftgröße veränderst,
wirkt sich das auf alle Tabellenblätter aus.
Deswegen meinte Peter:
Drücke F11 und da auf das linke Symbol Zellvoragen
Klicke mit rechter Maustaste auf Standard – ändern …
Im Register Schrift verändere die Schriftgröße.
die Schriftgröße hart (nicht mittels Zellvorlage) verändert.
Wenn du in der Zellvorlage Standard die Schriftgröße veränderst,
wirkt sich das auf alle Tabellenblätter aus.
Deswegen meinte Peter:
Drücke F11 und da auf das linke Symbol Zellvoragen
Klicke mit rechter Maustaste auf Standard – ändern …
Im Register Schrift verändere die Schriftgröße.
Re: Neues Tabellenblatt anderes Format.
Hallo.
Vielen Dank, jetzt habe ich es hingekriegt. Das einzige was noch nicht passt ist die Zeilenhöhe. Schriftgröße 12 passt, die Zeilenhöhe bleibt aber auf 0,45 cm statt 0,54 cm stehen. Erst wenn ich etwas in die Zelle schreibe ändert sich das.
Wo muß ich das denn einstellen.
Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Sonntag,
suwo
Vielen Dank, jetzt habe ich es hingekriegt. Das einzige was noch nicht passt ist die Zeilenhöhe. Schriftgröße 12 passt, die Zeilenhöhe bleibt aber auf 0,45 cm statt 0,54 cm stehen. Erst wenn ich etwas in die Zelle schreibe ändert sich das.
Wo muß ich das denn einstellen.
Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Sonntag,
suwo
Re: Neues Tabellenblatt anderes Format.
Hallo miteinander,Bertold hat geschrieben: Deswegen meinte Peter:
Drücke F11 und da auf das linke Symbol Zellvoragen
Klicke mit rechter Maustaste auf Standard – ändern …
Im Register Schrift verändere die Schriftgröße.
das Problem hatte ich auch - wollte die Standard-Schriftart verändern.
Hab "Standard" mit rechter Maustaste -> Ändern -> Schrift geändert.
Das Problem ist nur, beim Schließen der leeren Datei fordert er mich auf, die Datei unter einem Namen zu speichern.
Klar, weil ich in der Datei eine Änderung vorgenommen habe.
Wenn ich das aber nicht will und auf "Abbrechen" klicke, verliert er die neue Einstellung in "Standard" auch wieder.
Wo kann ich das Format "Standard" dauerhaft ändern, damit es beim nächsten leeren Tabellenaufruf wieder so ist, wie ich es will?
Gruß
Radler
--
LibreOffice 4.2.7.2
Ubuntu 14.04 ...
... und das mit Begeisterung
Die guten Seiten des Lebens: http://www.gottkennen.com
LibreOffice 4.2.7.2
Ubuntu 14.04 ...
... und das mit Begeisterung

Die guten Seiten des Lebens: http://www.gottkennen.com
Re: Neues Tabellenblatt anderes Format.
Hallo Radler,
für den Fall, dass du die Lösung noch nicht gefunden hast:
1.) Du änderst die Schrift in der Zellvorlage Standard, in einem leeren Dokument.
Damit dir die Änderung erhalten bleibt, musst du das als Dokumentvorlage speichern.
> Menü Datei-Dokumentvorlage > speichern.
2.) Wenn du ein Dokument auf Basis dieser Vorlage erstellen möchtest,
gehe so vor:
> Datei-Neu-Vorlagen und Dokumente, dort – Meine Vorlagen.
1.1.) Du willst aber, dass die Änderung in allen neuen Dokumenten wirksam wird,
also musst du nach dem Schritt 1.)
> > diese Vorlage zur Standard-Dokumentvorlage machen.
Gehe so vor:
Menü Datei-Dokumentvorlage-Verwalten.
Im Ordner 'Meine Vorlagen' findest du vorhin erstellte Vorlage.
Klicke rechts darauf und wähle im Kontext - Als Standardvorlage setzen.
Kurz erläutert in das in der F1 = Hilfe, Suchbegriff 'Dokumentvorlage'.
Hilfe aller Art findet man mit F1
wenn man weiß, wonach man suchen soll, aber auch einfach drin stöbern lohnt sich.
Noch mehr Hilfe bietet http://www.ooowiki.de/%C3%9CberSicht
für den Fall, dass du die Lösung noch nicht gefunden hast:
1.) Du änderst die Schrift in der Zellvorlage Standard, in einem leeren Dokument.
Damit dir die Änderung erhalten bleibt, musst du das als Dokumentvorlage speichern.
> Menü Datei-Dokumentvorlage > speichern.
2.) Wenn du ein Dokument auf Basis dieser Vorlage erstellen möchtest,
gehe so vor:
> Datei-Neu-Vorlagen und Dokumente, dort – Meine Vorlagen.
1.1.) Du willst aber, dass die Änderung in allen neuen Dokumenten wirksam wird,
also musst du nach dem Schritt 1.)
> > diese Vorlage zur Standard-Dokumentvorlage machen.
Gehe so vor:
Menü Datei-Dokumentvorlage-Verwalten.
Im Ordner 'Meine Vorlagen' findest du vorhin erstellte Vorlage.
Klicke rechts darauf und wähle im Kontext - Als Standardvorlage setzen.
Kurz erläutert in das in der F1 = Hilfe, Suchbegriff 'Dokumentvorlage'.
Hilfe aller Art findet man mit F1
wenn man weiß, wonach man suchen soll, aber auch einfach drin stöbern lohnt sich.
Noch mehr Hilfe bietet http://www.ooowiki.de/%C3%9CberSicht
Neues Tabellenblatt anderes Format [erledigt]
Danke, Bertold,
das war erfolgreich.
Gruß
Radler
das war erfolgreich.
Gruß
Radler
--
LibreOffice 4.2.7.2
Ubuntu 14.04 ...
... und das mit Begeisterung
Die guten Seiten des Lebens: http://www.gottkennen.com
LibreOffice 4.2.7.2
Ubuntu 14.04 ...
... und das mit Begeisterung

Die guten Seiten des Lebens: http://www.gottkennen.com
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.