Seite 1 von 2
LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 15:07
von Die_Nase
Moin,
wie muß ich den Formatstring in LO5 aufbauen um damit eine IBAN richtig zu formatieren?
DExx xxxxxxxx xxxxxxxxxx (Wobei das DE nicht fest sein soll)
Gruß HEiko
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 17:36
von teufelshaus
Hallo Heiko,
hier findest Du die Lösung :
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=482
Ich wünsche Dir viel Erfolg
lg teufelshaus
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 18:03
von Die_Nase
Moin,
Bei obigen geht es um die Überprüfung bzw. Erzeugung der IBAN.
Bei der Lösung ist das "DE" fest ein gebaut. Ich suche aber eine "DE" unabhängige Lösung zur Formatierung der IBAN in einer Calc-Zelle (Lesbarkeit).
Mit
funktioniert es nicht.
Gruß HEiko
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 18:31
von karolus
Hallo
Eine IBAN ist Text, erzeuge bzw. gib die IBAN mit Leerzeichen an der entsprechenden Stelle ein.
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 19:09
von Die_Nase
Moin,
karolus hat geschrieben:Hallo
Eine IBAN ist Text, erzeuge bzw. gib die IBAN mit Leerzeichen an der entsprechenden Stelle ein.
Ich habe eine Liste mit IBANs bei der die verschiedenen Eintipper mal Leerzeichen gesetzt haben mal nicht und mal an der falschen Stelle.
Ich habe jetzt schon alle Leerzeichen entfernt und wollte die Ausgabe jetzt richtig formatieren.
Gruß Heiko
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 19:50
von HeritzP
Hallo,
mit ERSETZEN() können die Leerzeichen eingefügt werden. Mit WECHSELN() werden Leerzeichen entfernt.
A5 ist Text mit Leerzeichen
Code: Alles auswählen
=ERSETZEN(ERSETZEN(ERSETZEN(A3;16;0;" ") ;5;0;" ") ;1;2;C3)
A3 ist IBAN Nummer.
C3 ist Länderkennung.
Das "DE" kann ebenfalls entfernt werden. In der Excel Formel kann ebenfalls das "DE" durch einen Zellenbezug ersetzt werden.
Gruß HeritzP
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 19:51
von Rocko
Die_Nase hat geschrieben:Ich suche aber eine "DE" unabhängige Lösung zur Formatierung der IBAN in einer Calc-Zelle (Lesbarkeit).
Ein maskiertes Funktionsfeld könnte dir als Alternative weiterhelfen:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 79#p249295
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 00:50
von karolus
Hallo
Ich habe jetzt schon alle Leerzeichen entfernt und wollte die Ausgabe jetzt richtig formatieren.
Das geht per suchen&ersetzen:
- suche nach
ersetze durch
mit der Option [x]regulärer Ausdruck
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 12:47
von teufelshaus
Hallo Zusammen,
hier eine Beispieldatei, mit Berechnung und Formatierung
von "Textzahlen" mit Formeln für IBAN.
STRG + F8 ermöglicht die "Zahlenkontrolle" (Zahlen oder Textzahlen)
Die "Hilfe" erklärt dies (Werte hervorheben).
Das Beispiel erhebt keine Gewähr auf Richtigkeit der Formeln; Funktionen oder Formatierungen !
Vor Nutzung bitte bei Ihrem "Geldinstitut" erkundigen, ob die Zahlen und Berechnungen den
Bedingungen entsprechen !
Ich wünsche Euch viel Erfolg.
lg teufelshaus
Re: LO5: IBAN formatieren
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:37
von Wanderer
Die_Nase hat geschrieben:...
Ich habe eine Liste mit IBANs bei der die verschiedenen Eintipper mal Leerzeichen gesetzt haben mal nicht und mal an der falschen Stelle.
Ich habe jetzt schon alle Leerzeichen entfernt und wollte die Ausgabe jetzt richtig formatieren.
Gruß Heiko
Ich würde Karolus erstem Vorschlag folgen und die IBAN einfach mit Leerzeichen ausgeben.
Statt Formatstring kann der Ausgabetext z.B. mit LINKS(), RECHTS() und TEIL() zusammengesetzt werden.
Für eine IBAN in A1, mit unveränderter Ausgabe, wenn offensichtlich keine IBAN in A1 steht:
Code: Alles auswählen
=WENN(UND(LINKS(A1;2)="DE";LÄNGE(A1)=22);LINKS(A1;4)&" "&TEIL(A1;5;8)&" "&RECHTS(A1;10);A1)
Die Banken propagieren übrigens für "lesbare" Nummern 4er-Gruppen, also DE00 1234 4678 0123 4567 89
Wegen der anderen Konventionen im Ausland würde ich auch Karolus Suchmuster abwandeln,
so daß es nur für DE-IBANS funktioniert: Also nicht nach [a-z]{2} sondern nur nach DE suchen.
MfG, Jörn