Seite 1 von 1
Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 21:06
von SchneiderS
Hallo zusammen,
mittlerweile hab ich schon sehr lange nach einer Lösung gesucht, aber ich kann einfach nichts finden.
Dieses Forum sehe ich jetzt mal als letzte Hilfe. -_-
Es geht um folgendes Problem: ein Rankingchart erstellen, das mit der höchsten Position Startet und mit 1 aufhört. Um das ganze visuell zu vereinfachen hab ich hier mal ein Screenshot gemacht: siehe Dateianhang
Ist das möglich? Wenn ja - wie?
Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe!
Re: Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 22:59
von F3K Total
Ja,
das geht so:
Doppelklick auf das Diagramm -> Rechtsklick auf die Y-Achse -> Achse formatieren ... -> Reiter Skalierung -> "Richtung umkehren" anhaken -> OK
Gruß R
Re: Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten
Verfasst: So 25. Okt 2015, 19:35
von SchneiderS
Wow super. Einwandfrei. Es klappt super einfach.
Noch eine Frage: Ist es möglich zwei Y Achsen zu definieren? Also zwei vertikale Linien?
Re: Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten
Verfasst: So 25. Okt 2015, 22:02
von F3K Total
Ja,
Doppelklick aufs Diagramm, Menü Einfügen/Achsen...
Wie wäre es, demnächst für so einfache Sachen mal die Hilfe (F1) zu verwenden?
Da steht:
Achsen
Gibt an, welche Achsen im Diagramm angezeigt werden.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu:
Wählen Sie Einfügen - Achsen... (Diagramme)
Hauptachse
X-Achse
Zeigt die X-Achse als eine Linie mit Unterteilungen an.
Y-Achse
Zeigt die Y-Achse als eine Linie mit Unterteilungen an.
Z-Achse
Zeigt die Z-Achse als eine Linie mit Unterteilungen an. Diese Achse kann nur in 3D-Diagrammen angezeigt werden.
Sekundäre Achse
In diesem Bereich können Sie Ihrem Diagramm eine zweite Achse zuweisen. Ist bereits eine Datenreihe dieser Achse zugeordnet, zeigt LibreOffice automatisch Achse und Beschriftung an. Sie können diese Standardeinstellung nachträglich abschalten. Wenn Sie diesen Bereich aktivieren und der Achse keine Daten zugeordnet sind, werden für die sekundäre die Werte der primären Y-Achse übernommen.
X-Achse
Blendet eine sekundäre X-Achse im Diagramm ein.
Y-Achse
Blendet eine sekundäre Y-Achse im Diagramm ein.
Gruß R
Re: Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 10:52
von teufelshaus
Halo Schneider S,
hier eine kleine Einführung zur "Diagramm-Erstellung" ab LibreOffice_Version_4.
http://www.sibilla-egen-schule.de/schul ... gramme.pdf
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
lg Teufelshaus
Re: Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 15:55
von SchneiderS
Hallo Ihr zwei,
danke für die Hinweise - jetzt klappt es wunderbar. Danke!!!