❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Sprache automatisch wechseln
Sprache automatisch wechseln
Hallo,
ich mache zur Zeit viele Vokabellisten (arabisch/deutsch).
Dabei hätte ich gerne, dass Libre Office merkt, in welcheق Spalte ich bin, und die Eingabesprache dementsprechend wechselt.
Spalte B = Deutsch
Spalte C = Arabisch
Ich habe bereits eine dementsprechende Formatvorlage gewählt; die führt aber nicht zu dem Ergebnis, dass die Sprache sich automatisch umstellt.
Bestimmt habe ich eine Funktion übersehen (in der Formatvorlage?).
ich mache zur Zeit viele Vokabellisten (arabisch/deutsch).
Dabei hätte ich gerne, dass Libre Office merkt, in welcheق Spalte ich bin, und die Eingabesprache dementsprechend wechselt.
Spalte B = Deutsch
Spalte C = Arabisch
Ich habe bereits eine dementsprechende Formatvorlage gewählt; die führt aber nicht zu dem Ergebnis, dass die Sprache sich automatisch umstellt.
Bestimmt habe ich eine Funktion übersehen (in der Formatvorlage?).
Re: Sprache automatisch wechseln
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Diese Option habe ich bereits gefunden (siehe Screenshot).
Sie führt nicht dazu, dass die Tastatur sich von Spalte zu Spalte ändert und auf Arabisch umstellt und wieder zurück auf Deutsch. Das muss ich jedes mal per Tastenkombination manuell tun. Wenn dann die jeweilige Sprache richtig eingegeben wurde, verwendet er die Einstellungen aus der Formatvorlage (Zellenvorlage).
Wie kann ich also machen, dass die (Windows-)Tastatur von einer Sprache zur anderen wechselt? Sobald ich in der einen oder anderen Spalte bin?
danke für die schnelle Antwort.
Diese Option habe ich bereits gefunden (siehe Screenshot).
Sie führt nicht dazu, dass die Tastatur sich von Spalte zu Spalte ändert und auf Arabisch umstellt und wieder zurück auf Deutsch. Das muss ich jedes mal per Tastenkombination manuell tun. Wenn dann die jeweilige Sprache richtig eingegeben wurde, verwendet er die Einstellungen aus der Formatvorlage (Zellenvorlage).
Wie kann ich also machen, dass die (Windows-)Tastatur von einer Sprache zur anderen wechselt? Sobald ich in der einen oder anderen Spalte bin?
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (403.34 KiB) 2589 mal betrachtet
Re: Sprache automatisch wechseln
Laut Windows-Systemhilfe F1 ist ein automatischer Wechsel nicht möglich,Wie kann ich also machen, dass die (Windows-)Tastatur von einer Sprache zur anderen wechselt?
Sobald ich in der einen oder anderen Spalte bin?
sondern nur per Tastatur.
LO (oder ein anderes Programm) kann Systemeinstellung für Eingabesprache nicht beeinflussen.
Re: Sprache automatisch wechseln
Eigentlich hat dir nikki bereits die Antwort gegeben.ramarama hat geschrieben:Spalte B = Deutsch
Spalte C = Arabisch
Ich habe bereits eine dementsprechende Formatvorlage gewählt; die führt aber nicht zu dem Ergebnis, dass die Sprache sich automatisch umstellt.
Du erstellst zwei Zellvorlagen, eine für arabisch, eine für deutsch. Dann markierst du deine Spalte B und weist ihr die deutsche Zellvorlage zu; der Spalte C auf dieselbe Weise die arabische Zellvorlage. Das wär's auch schon, wenn ich das Problem richtig verstanden habe.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Sprache automatisch wechseln
Er schreibt anfangs, dass er in jeder Spalte die Eingabesprache ändern will,
ohne selbst in der Windows-Eingabegebietsschemaleiste von einer auf die andere Sprache umzuschalten,
mit Klick oder Tasten. Das kann ihm LO nicht abnehmen.
spaltenabhängig in 2 Sprachen tippen.
ohne selbst in der Windows-Eingabegebietsschemaleiste von einer auf die andere Sprache umzuschalten,
mit Klick oder Tasten. Das kann ihm LO nicht abnehmen.
Versteht sich aber von selbst, wenn er die Eingabesprache ändern will,nikki hat geschrieben: Von der Tastatur war auch bislang nicht die Rede.
spaltenabhängig in 2 Sprachen tippen.
Re: Sprache automatisch wechseln
Danke für eure Hilfe und Meinungun!
Ich ging (fälschlicherweise) davon aus, dass das Automatische wechseln der Eingabesprache(-tastatur) möglich ist. Das liegt daran, dass sich die Tastatur auch automatisch von Programm zu Programm in Windows anpasst, ohne dass ich noch manuell wechseln muss (je nachdem was zuvor im jeweiligen Programm genutzt wurde, merkt sich das Windows).
Beispiel:
Im Firefox habe ich eine Wörterbuchseite geöffnet und tippe dort etwas mit arabischen Schriftzeichen ein.
In Libreoffice schreibe ich deutsch mit deutscher Tastatur. Wenn ich mich Alt+Tab hin und herbewege zwischen den Programm, dann wechselt die Tastatur hin und her.
---
Aber innerhalb von LO scheint das nicht zu gehen. Ich würde aber denke, dass WIndows das grundsätzlich hergibt.
Ich ging (fälschlicherweise) davon aus, dass das Automatische wechseln der Eingabesprache(-tastatur) möglich ist. Das liegt daran, dass sich die Tastatur auch automatisch von Programm zu Programm in Windows anpasst, ohne dass ich noch manuell wechseln muss (je nachdem was zuvor im jeweiligen Programm genutzt wurde, merkt sich das Windows).
Beispiel:
Im Firefox habe ich eine Wörterbuchseite geöffnet und tippe dort etwas mit arabischen Schriftzeichen ein.
In Libreoffice schreibe ich deutsch mit deutscher Tastatur. Wenn ich mich Alt+Tab hin und herbewege zwischen den Programm, dann wechselt die Tastatur hin und her.
---
Aber innerhalb von LO scheint das nicht zu gehen. Ich würde aber denke, dass WIndows das grundsätzlich hergibt.
Re: Sprache automatisch wechseln
Hallo,
per Makro ist es möglich, unter Zugriff auf Funktionen der user32.dll.
Voraussetzung ist das das Tastaturlayout installiert ist (das ist ja bei dir der Fall) und der entsprechende Ländercode bekannt ist.
Anbei ein Beispieldatei, wobei ich arabisch (Saudi-Arabien, 101-Tastatur) gewählt habe.
Beim Anwählen einer Zelle der Spalte C auf Tabellenblatt 1 wird die Tastatur auf arabisch umgeschaltet, bei allen anderen Zellen auf deutsch. Beim Beenden oder Deaktivieren der Datei wird ebenfalls deutsch eingestellt.
Einfach mal testen (Makros müssen zugelassen sein!).
per Makro ist es möglich, unter Zugriff auf Funktionen der user32.dll.
Voraussetzung ist das das Tastaturlayout installiert ist (das ist ja bei dir der Fall) und der entsprechende Ländercode bekannt ist.
Anbei ein Beispieldatei, wobei ich arabisch (Saudi-Arabien, 101-Tastatur) gewählt habe.
Beim Anwählen einer Zelle der Spalte C auf Tabellenblatt 1 wird die Tastatur auf arabisch umgeschaltet, bei allen anderen Zellen auf deutsch. Beim Beenden oder Deaktivieren der Datei wird ebenfalls deutsch eingestellt.
Einfach mal testen (Makros müssen zugelassen sein!).
- Dateianhänge
-
- makro-keyboardlayout.ods
- (9.87 KiB) 92-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.