Seite 1 von 1
[gelöst] Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 11:44
von Chris_HN
Hallo zusammen,
ich komme gerade mit der bedingten Formatierung nicht klar.
Tabellenbereich ist von A2 bis D1049. Überschriften stehen in Zeile 1.
Ziel ist eine neue bedingte Formatierung zu erstellen, welche mir die entsprechende komplette
Zeile einfärbt, sobald
in der Zelle der Spalte C ein bestimmter Begriff vorkommt.
Meine Vorgehensweise:
- Format > bedingte Formatierung
- Formel ist $Umsätze.$C2="Normteile"
- vorher definierte Vorlage auswählen.
- zu formatierenden Zellbereich nach dem Drücken auf das Pfeilsymbol auswählen.
Und jetzt kommt mein Problem:
Beim Auswählen des Tabellenbereiches (A1: D1049) kann ich im Tabellenblatt
nicht scrollen.
Auch funktioniert das Umschalten vom absoulten auf den relativen Zellbezug innerhalb der Maske per
UMSCHALT+
F3 nicht.
Was mache ich hier falsch?
Wäre nett, wenn mir jemand eine Hilfestellung geben könnte.....
Übrigens: es handelt sich um
LO 4.2.8.2 unter Ubuntu Gnome 14.04
Vielen Dank im Voraus....
Chris
Re: Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 13:23
von miesepeter
Du kannst die bedingte Formatierung mit Ausfüllcursor übertragen. Oder Formatübertragungspinsel.
Oder über einen ganzen Bereich mit (vorher im Namenfeld markieren) Menü Bearbeiten > Ausfüllen.
Ciao
Re: Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 15:17
von Chris_HN
Danke für die schnelle Antwort...
Beim Übertragen mit dem Aufüllcursor überschreibe ich doch auch die Werte (sprich in meinem Fall die Kosten und Teilenummern) in den Zellen darunter? Oder?
Das Gleiche Problem habe ich mit Bearbeiten > Ausfüllen > unten.
Quasi den Bereich A2:D2 markiert > dann: Bearbeiten > Ausfüllen > unten
Die Werte in den Zeilen darunter werden auch überschrieben...
Re: Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 16:15
von lorbass
Chris_HN hat geschrieben:Beim Auswählen des Tabellenbereiches (A1: D1049) kann ich im Tabellenblatt nicht scrollen.
Vielleicht hilft dir mein Beitrag
Wie kann ich einen großen Zellbereich selektieren, ohne „unendlich lange“ mit Maus oder Pfeil-Tasten zu scrollen? aus dem Forum
OpenOffice.info?
Chris_HN hat geschrieben:Auch funktioniert das Umschalten vom absoulten auf den relativen Zellbezug innerhalb der Maske per UMSCHALT+F3 nicht.
Ich arbeite mit
KDE, und
KDE fängt diesen Shortcut ab.Möglicherweise verhält es sich mit
Gnome entsprechend.
Gruß
lorbass
Re: Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 18:01
von miesepeter
Chris_HN hat geschrieben:Beim Übertragen mit dem Aufüllcursor überschreibe ich doch auch die Werte (sprich in meinem Fall die Kosten und Teilenummern) in den Zellen darunter? Oder?
Das Gleiche Problem habe ich mit Bearbeiten > Ausfüllen > unten.
Ja das stimmt schon. Diese Vorarbeit wäre vor der Eingabe von Daten zu leisten. Leider.
Du kannst jedoch diese bedingte Formatierung in einem Schwung auf alle betroffenen Zellen übertragen:
- Erstelle die bedingte Formatierung in D2 für D2 mit der o.a. Formel.
- Klicke den Formatübertragungspinsel an.
- Markiere den Bereich, indem du im Namenfeld (siehe auch Beitrag lorbass) die Daten eingibst: A2:D1049 und die Eingabetaste drückst > der Bereich wird markiert.
- Klicke mit dem Formatübertragungspinsel auf diesen markierten Bereich > alle Zellen des Bereichs sollten dann die bedingte Formatierung übertragen bekommen haben.
[/color]
Ciao
Re: Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 18:38
von Chris_HN
!000 Merci für den Link mit den FAQ. Auch die Writer-FAQ sind sehr aufschlussreich. Wird definitiv meine Lektüre in den kommenden freien Tagen
@ miesepeter: So habe ich es jetzt auch übertragen. bzw. ich habe den Bereich vorher markiert und dann die Bedingungen gesetzt.
Die bedingte Formatierung hat jetzt soweit funktioniert. Bei der Windows-Version funktioniert die Umschaltung mittels Shift+F4 übrigens auch nicht. Aber egal - ich kann auch ohne das gut leben. Mach ich es eben händisch...
Danke an alle für die Hilfe!
Re: Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 18:42
von F3K Total
Moin,
Chris_HN hat geschrieben:Bei der Windows-Version funktioniert die Umschaltung mittels Shift+F4 übrigens auch nicht
Wenn ich mit dem Cursor in die Formelzeile klicke geht es bei mir sowohl unter Windows als auch unter Linux.
Gruß R
Re: Bedingte Formatierung
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 19:02
von Chris_HN
@F3K:
In der Formelzeile, ja da funktioniert es. Ich meinte aber, wenn ich mich in einer Maske (z.Bsp. im Funktionsassistenten oder im Assistenten der bedingten Formatierung) befinde, eben da hat die Kombi SHIFT+F4 keine Funktion.
Aus Excel kenne ich das anders, nur deswegen fiel mir das wohl auf.
Gerade im Funktionsassstenten (wenn man ihn denn mal nimmt) ist das eine feine Sache, wenn man Einzelwerte schnell absolut setzen möchte.
Sollte aber kein Thema sein, macht man des eben händisch.