Seite 1 von 1

Zeilenhöhe - Standard auf 0,2 einstellen

Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:07
von anatrella
Hallo liebes Forum,
ich arbeite mit LibreOffice 5.0 (lt updatefunktion: neuester Stand)...
zur Frage: ich möchte den Standard-Wert für die Zeilenhöhe auf 0,2 festlegen, so dass eine dynamische Anpassung (Schriftgröße, Zeilengröße, etc ) darauf aufbaut.
Ziel ist es, leere Zeilen (bzw. nur Formeln enthaltende) automatisch kleiner angezeigt zu bekommen.

Sozusagen den LO-Standardwert von 0,45 auf 0,2 zu reduzieren.

bereits ausprobiert habe ich:
Makro ==> wird nicht aufgezeichnet
Seitenformat-Vorlage: hat diese Einstellmöglichkeit nicht
Tabellen-Dokument-Vorlage: übernimmt den Wert zwar grundsätzlich für die Anzahl Tabellenseiten, die in der Vorlage auch entsprechend formatiert waren. Aber auch hier ist der Wert "verloren" sobald die Zeile sich dynamisch geändert hat.
Habe ich hier etwas falsch gemacht?
Hat jemand eine Idee??

Ich suche schon ewig.....danke!
LG,
anatrella

Re: Zeilenhöhe - Standard auf 0,2 einstellen

Verfasst: So 31. Jan 2016, 14:23
von Pit Zyclade
Nimm eine leere Tabelle, ändere die Zeilenhöhe auf 0,2 (oder wie auch immer gewünscht).
Dann speichere sie als Vorlag auf folgendem Weg: Datei->Dokumentvorlage->Speichern (oder Umsch+F11) vorzugsweise unter "Meine Vorlagen" mit einem aussagefähigen Namen z.B. "calc - 0,2 Zeilenhöhe".
Danach im 3. Schritt über Datei->Dokumentvorlage->Verwalten suchst Du diese Vorlage unter "Meine Vorlagen" auf und nimmst im Button "Befehle" die Auswahl "Als Standardvorlage setzen".
Nunmehr sollte jede neue calc-Datei-Öffnung Deinen Wünschen entsprechen.

Danach kann man auf dem letzten Weg unter Befehle auch einen finden, der die Rücksetzung auf ursprünglichen Standard ermöglicht.

Re: Zeilenhöhe - Standard auf 0,2 einstellen

Verfasst: So 31. Jan 2016, 15:10
von anatrella
Hi,
ja genau so habe ich es gemacht.
Wunschgemäß ist dann auch die Zeilenhöhe auf 0,2 eingestellt, nicht jedoch der Standardwert - einfach zu kontrollieren über rechte Maustaste/Zeilenhöhe.

Es geht mir wie gesagt darum, dass ich die dynamische Zeilenhöhenanpassung (weiß nicht wie das Ding heißt ;) ) nutzen kann; sprich Zeilen mit anzuzeigendem Text: lesbar; "leere" Zeilen, also nur mit Formel o.ä.: ganz klein, um Platz zu sparen.

Vielleicht gibt es auch eine ganz andere Lösung.....?

Danke + LG,
anatrella

Re: Zeilenhöhe - Standard auf 0,2 einstellen

Verfasst: So 31. Jan 2016, 17:31
von anatrella
Hi,
wie schon geschrieben: löst nicht das Problem.
Trotzdem danke :)
anatrella

Re: Zeilenhöhe - Standard auf 0,2 einstellen

Verfasst: So 31. Jan 2016, 19:14
von Rocko
anatrella hat geschrieben:wie schon geschrieben: löst nicht das Problem.
Das Problem ist auch nicht zu lösen, weil die Optimale Zeilenhöhe sich auf den fest verdrahteten Standardwert der Zeilenhöhe (= 0,45 cm) bezieht.

Es gibt nur die Möglichkeit, mit der Prozentanzeige der Ansicht das Zellengitter kleiner zu stellen und in der Standardzellvorlage eine größere Schrift mit Zulassung des Zeilenumbruchs einzustellen. Wobei mir allerdings den Sinn der Übung nicht so recht plausibel zu sein scheint.

Re: Zeilenhöhe - Standard auf 0,2 einstellen

Verfasst: So 31. Jan 2016, 20:09
von F3K Total
Hi,
vielleicht bringt dieser Beitrag etwas Licht ins Dunkel.
Die Zeilenhöhe hängt von der Schriftgröße ab.
Rocko hat geschrieben:Wobei mir allerdings den Sinn der Übung nicht so recht plausibel zu sein scheint.
Dem kann ich mich nur anschließen. Was man nicht sehen möchte, blendet man aus, Zeilenhöhe 0,0 ;-)
Gruß R