Unregelmäßige Intervalle/Konditionen bei sekundärer x-Achse in Calc
Verfasst: Di 9. Feb 2016, 22:34
Hallo,
ich schildere erstmal die Ausgangssituation. Ich habe Fraktionen einer Chromatographie (Nr. 1 - 28)
Dazu zu jeder Fraktion einen Absorptionswert (zwischen 0,4 und 1,8). Nun habe ich erstmal ein gewöhnliches xy-Streudiagramm (mit Punkten) gemacht. In diesem Streudiagramm ist die Fraktions-Nr. auf der x-Achse aufgetragen (Nr. 1 - 28) und auf der y-Achse die Absorptionswerte (zwischen 0,4 und 1,8) (d.h. x=Fraktion Nr.1 ---> y= Absorptionswert von Fraktion Nr.1 etc.).
Soweit ja ein ganz gewöhnliches xy-Streudiagramm.
Nun möchte ich aber meinen Fraktionen noch bestimmte Konditionen (in meinem Bsp. eine Salzkonzentration) zuordnen und im Diagramm darstellen lassen (als zweite x-Achse z.B.):
Hier mal mein Beispiel:
1. Intervall: Fraktion Nr. 1-8 ----> Fraktionen mit Nummern zwischen 1-8 allesamt bei derselben Konzentration, nämlich 10 mM (mmol/liter)
2. Intervall: Fraktion Nr. 9-12 -----> Fraktionen mit Nummern zwischen 9-12 bei 50 mM
usw.
3. Intervall: Fraktion Nr. 13-16 -----> 100 mM
4. Intervall: Fraktion Nr. 17-18 -----> 300 mM
Wie ihr seht, ist das Fraktionsintervall (erst 8 Fraktionen bei 10mM, dann 4 Fraktionen für das zweite Intervall (bei 50 mM, dann wieder 4 für das dritte Intervall) unterschiedlich, also nicht regelmäßig.
Außerdem ist der Abstand der verschiedenen Salzkonzentrationen in mM (Bedingungen) unregelmäßig. Es geht von 10 über 50 auf 100 und 300 mM.
Wie könnte ich diese "Intervalle" in das Diagramm einzeichnen. Ich habe schon eine Weile im Internet auch in anderen Foren nach Lösungsansätzen gesucht und schon ein bisschen was durchprobiert, aber ich weiß nicht, wie ich in ein xy-Streudiagramm mit diskreten Werten auf der x-Achse zusätzlich eine x-Achse oder eine anderweitige Möglichkeit der Beschriftung finde, die mir erlaubt Intervalle einzuzeichnen.
Ist es überhaupt möglich auf einer zweiten (sekundären x-Achse) statt diskreten Werten von mir manuell bestimmte Intervalle darzustellen? (Es geht nur manuell, weil es halt komplett unregelmäßig ist und keiner Ordnung folgt)
Geht das überhaupt mit LibreOffice Calc oder stoße ich hierbei an die Grenzen? Wenn ja, kennt ihr eine Software, die es vielleicht könnte. Ich hab grad eben auch mit Qtiplot rumgespielt, aber damit komm ich auch auf keinen grünen Zweig irgendwie.
Alternativ kann ich mir meinen xy-Graphen auch einfach in LibreOffice Impress reinkopieren und dann mit geschweiften Klammern/Balken basteln, aber vielleicht gibts auch in Calc eine Lösung, die halt besser "automatisierbar" wäre.
Vielen Dank schonmal!
Grüße
PPLK
ich schildere erstmal die Ausgangssituation. Ich habe Fraktionen einer Chromatographie (Nr. 1 - 28)
Dazu zu jeder Fraktion einen Absorptionswert (zwischen 0,4 und 1,8). Nun habe ich erstmal ein gewöhnliches xy-Streudiagramm (mit Punkten) gemacht. In diesem Streudiagramm ist die Fraktions-Nr. auf der x-Achse aufgetragen (Nr. 1 - 28) und auf der y-Achse die Absorptionswerte (zwischen 0,4 und 1,8) (d.h. x=Fraktion Nr.1 ---> y= Absorptionswert von Fraktion Nr.1 etc.).
Soweit ja ein ganz gewöhnliches xy-Streudiagramm.
Nun möchte ich aber meinen Fraktionen noch bestimmte Konditionen (in meinem Bsp. eine Salzkonzentration) zuordnen und im Diagramm darstellen lassen (als zweite x-Achse z.B.):
Hier mal mein Beispiel:
1. Intervall: Fraktion Nr. 1-8 ----> Fraktionen mit Nummern zwischen 1-8 allesamt bei derselben Konzentration, nämlich 10 mM (mmol/liter)
2. Intervall: Fraktion Nr. 9-12 -----> Fraktionen mit Nummern zwischen 9-12 bei 50 mM
usw.
3. Intervall: Fraktion Nr. 13-16 -----> 100 mM
4. Intervall: Fraktion Nr. 17-18 -----> 300 mM
Wie ihr seht, ist das Fraktionsintervall (erst 8 Fraktionen bei 10mM, dann 4 Fraktionen für das zweite Intervall (bei 50 mM, dann wieder 4 für das dritte Intervall) unterschiedlich, also nicht regelmäßig.
Außerdem ist der Abstand der verschiedenen Salzkonzentrationen in mM (Bedingungen) unregelmäßig. Es geht von 10 über 50 auf 100 und 300 mM.
Wie könnte ich diese "Intervalle" in das Diagramm einzeichnen. Ich habe schon eine Weile im Internet auch in anderen Foren nach Lösungsansätzen gesucht und schon ein bisschen was durchprobiert, aber ich weiß nicht, wie ich in ein xy-Streudiagramm mit diskreten Werten auf der x-Achse zusätzlich eine x-Achse oder eine anderweitige Möglichkeit der Beschriftung finde, die mir erlaubt Intervalle einzuzeichnen.
Ist es überhaupt möglich auf einer zweiten (sekundären x-Achse) statt diskreten Werten von mir manuell bestimmte Intervalle darzustellen? (Es geht nur manuell, weil es halt komplett unregelmäßig ist und keiner Ordnung folgt)
Geht das überhaupt mit LibreOffice Calc oder stoße ich hierbei an die Grenzen? Wenn ja, kennt ihr eine Software, die es vielleicht könnte. Ich hab grad eben auch mit Qtiplot rumgespielt, aber damit komm ich auch auf keinen grünen Zweig irgendwie.
Alternativ kann ich mir meinen xy-Graphen auch einfach in LibreOffice Impress reinkopieren und dann mit geschweiften Klammern/Balken basteln, aber vielleicht gibts auch in Calc eine Lösung, die halt besser "automatisierbar" wäre.
Vielen Dank schonmal!
Grüße
PPLK