Seite 1 von 1

Spaltenbreite bei xlsx-Dateien ändert sich selbstständig

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 16:38
von Michi
Hallo Leute :) !

Ich bin neu hier und fang dann gleich mal mit meinem Problem an: Bis in den Herbst 2015 hatte ich noch Apache OpenOffice genutzt. Da ich hin und wieder von Bekannten xlsx- ,docx- und pptx-Dateien zugesandt bekam, und apache OpenOffice diese nur lesen, aber nicht speichern konnte, habe ich mich im Netz umgesehen und bin dann auf die Alternative LibreOffice umgestiegen. Hier nutze ich nun die Version 5.1.0.3. Im Bereich "Calc" hat sich nun ein Problem heraus kristallisiert: Wenn ich eine Datei, abspeichere und diese wieder öffne, dann werden die Spaltenbreiten alle bei jedem Mal schmaler. :?

Dies gilt selbst dann, wenn ich eine neue Tabellenkalkulation öffne, und ohne irgendwelche Änderungen an der Datei abspeichere. Nach dem Erstellen der Datei hat eine Spalte eine Breite von 2,26 cm. Nach dem Speichern, Schließen und neuem Öffnen der Datei haben alle Spalten dann nur noch 2,22 cm. Die Spalten werden dann bei jedem neuen Vorgang immer schmaler. Woran kann das liegen? Selbst wenn es sich bei "xlsx" nicht um das Standard-Format von LibreOffice handelt, so sollte doch im Fremdformat "xlsx" die Erhaltungn der Spaltenbreite gewährleistet sein, oder sehe ich das falsch?

Ich nutze wie bereits erwähnt LibreOffice 5.1.0.3, auf Windows 10, 64-bit.

Danke schon mal für Eure Bemühungen!

Re: Spaltenbreite bei xlsx-Dateien ändert sich selbstständig

Verfasst: So 14. Feb 2016, 17:29
von Michi
nikki hat geschrieben: - LibreOffice wird zu Fremdformaten nie 100%ig kompatibel sein.
Eine 100%ige Kompatiblität wird natürlich nie erreicht werden. In meinem Fall war es aber nur ein leeres Calc-Dokument, so wie es nach dem Öffnen eines neuen Dokuments erscheint. Das hatte mich gewundert, weil schon Dateien ohne Inhalte nicht im xlsx-Format gespeichert werden konnten, ohne dass sich pausenlos die Spaltenbreiten verkleinern.

Da ich überwiegend einfache Dokumente verwende, war es für mich auch nie ein Problem, Dokumente im Fremdformat zu speichern. Das werde ich auf "eigene Gefahr" hin auch weiter so machen, weil ich dadurch eine Kompatibilität erreichen kann, die ich so nicht hätte. Dateien in zwei verschiedenen Formaten abzuspeichern ist für mich auch nicht praktikabel. Calc-Dokumente werde ich dann wohl wieder im alten xls-Format speichern.
Nikki hat geschrieben:LibreOffice 5.1.0 ist in der Anfangsphase seiner Entwicklung
Das war mir nicht bewusst, aber erklärt einiges.

Danke für die Einblicke in LibreOffice, bzw. für die geschilderten Zusammenhänge!