❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Inhalt löschen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
cora092002
Beiträge: 64
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 22:22

Inhalt löschen

Beitrag von cora092002 » Sa 14. Mai 2016, 22:14

Hi,
im Kontextmenü einer oder mehreren Zellen gibt es doch den Punkt "Inhalte löschen". Kann man die Voreinstellung, was gelöscht werden soll, ändern?
Gruß Cora
WIN 10 Pro u. Home • LO 5.1.2.2

cora092002
Beiträge: 64
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 22:22

Re: Inhalt löschen

Beitrag von cora092002 » So 15. Mai 2016, 20:17

Hi nikki,
danke das du geantwortest hast. Schade, ich habe gehofft, daß es doch eine Möglichkeit gibt :(

viele grüße
WIN 10 Pro u. Home • LO 5.1.2.2

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Inhalt löschen

Beitrag von craig » So 15. Mai 2016, 22:16

Hallo Cora,

es gibt die Möglichkeit das Löschen von bestimmten Zellinhalten über ein Makro zuerledigen.
Du kannst das Makro dann über die Symbolleiste oder per Tastatur starten.

Möchtest Du immer nur einen bestimmten, bzw. immer die gleichen Inhalte gelöscht bekommen?

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

cora092002
Beiträge: 64
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 22:22

Re: Inhalt löschen

Beitrag von cora092002 » So 15. Mai 2016, 23:08

Hi craig,

auf die Idee bin ich gekommen, weil ich in einer bestimmten Datei immer nur die eingetragenen Zahlen in einem bestimmten Bereich löschen will. Hört sich interessant an, was Du anbietest. Leider habe ich wenig Erfahrung mit Makros und deren Programmierung. Wenn Du mir trotzdem helfen möchtest, würde ich das gerne ausprobieren.

viele Grüße cora
WIN 10 Pro u. Home • LO 5.1.2.2

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Inhalt löschen

Beitrag von craig » Mo 16. Mai 2016, 00:29

Hallo Cora,

ich werde dann mal was schreiben und in Kürze hochladen.

Bis dann

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Inhalt löschen

Beitrag von craig » Di 17. Mai 2016, 21:59

Hallo Cora,

auf die naheliegendste Idee bin ich erst jetzt gekommen: :oops:
Bereich markieren und die Backspace-Taste drücken.
Wäre dies die Lösung, ansonsten siehe Code:

Code: Alles auswählen

REM Dies sind die verfügbaren CELLFLAGS zur Löschungen der verschiedenen Zellinhalte.
REM Um diese einfacher handhaben zu können, werden diese im Code in ein ARRAY gespeichert
REM Siehe weitere Kommentare im Code
REM
REM Konstante									Inhalt				Integerwert
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.VALUE			nummerischer Wert	1
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.DATETIME		Datum / Uhrzeit		2
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.STRING			Text				4
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.ANNOTATION		Notizen				8
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.FORMULA		Funktionen			16
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.HARDATTR		Harte Formatierung	32
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.STYLES			Formatvorlagen		64
REM com.sun.star.sheet.CellFlags.OBJECTS		Zeichenobjekte		128

REM Der Code kann auch auf eine Mehrbereichsauswahl angewendet werden, z,B. auf
REM markierten von Zellbereich(A1:B10) und Zellbereich(F20:F30)
Sub delCellContent
REM --- Variable deklarieren --------------------------------------------
Dim mConst(8) as Variant 		' Array zur Aufnahme der Konstanten
Dim oDoc as Object				' aktuelles Dokument 
Dim nConst as Object			' CellFlag-Array
Dim nConst as Long				' zur Übergabe der addierten Cellflags

REM Konstanten in Array laden
mConst(0) = com.sun.star.sheet.CellFlags.VALUE
mConst(1) = com.sun.star.sheet.CellFlags.DATETIME
mConst(2) = com.sun.star.sheet.CellFlags.STRING
mConst(3) = com.sun.star.sheet.CellFlags.ANNOTATION
mConst(4) = com.sun.star.sheet.CellFlags.FORMULA
mConst(5) = com.sun.star.sheet.CellFlags.HARDATTR
mConst(6) = com.sun.star.sheet.CellFlags.STYLES
mConst(7) = com.sun.star.sheet.CellFlags.OBJECTS
REM 255 = Alles löschen: Formate, Formeln, Texte, etc.
mConst(8) = 255										

	' Referenz:	aktuelles Dokument
	oDoc = ThisComponent
	
	' aktuelle Zell-Selektion ermitteln
	oSel = oDoc.getCurrentSelection()

	' Konstanten, welche im ARRAY gespeichert sind können hintereinander addiert werden.
	' BEISPIEL: nConst = mConst(0) + mConst(2) + mConst(6)
	nConst = mConst(0) + mConst(2)


	' löschen der addierten Inhalte über com.sun.star.sheet.XSheetOperation
	oSel.clearContents( nConst )
	
Wenn Du den Code in einer eigenen Bibliothek ablegst, dann kann Du ihn für alle CALC-Dokumente verfügbar machen.
Weise dem Code ein Symbol in der Symbolleiste von CALC zu und/oder eine Tastenkombination die noch nicht beleg ist!

Freue mich über eine Rückmeldung.

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

cora092002
Beiträge: 64
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 22:22

Re: Inhalt löschen

Beitrag von cora092002 » Di 17. Mai 2016, 23:26

Hi craig,
vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemachst hast. Aber leider kann ich nichts mit anfangen. Die Makroprogrammierung ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Das werde ich auch bei meinem Alter (73) nicht mehr lernen. Habe zwar Erfahrungen in der Programmierung mit dBase und FoxPro und verstehe teilweise den Code, den Du geschrieben hast. Aber wie ich den einbinden und ausführen soll ist mir nicht klar. Vielleicht kannst Du mir Hilfestellung leisten.
Die andere Variante mit Bereich markieren und Backspacetaste drücken hat bei mir den gleichen Effekt wie "Inhalte löschen". Und gerade da wollte ich ja am liebsten alles unausgefüllt haben.

Gruß Cora
WIN 10 Pro u. Home • LO 5.1.2.2

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Inhalt löschen

Beitrag von craig » Mi 18. Mai 2016, 00:21

Hallo Cora,

wie vieles im Leben hört es sich komplizierter an, als es eigentlich ist.

Im Prinzip steht dies alles schon irgendwo im Netz und wurde in div. Foren beschrieben,
dennoch schreibe ich gerade mal eine kurze bebilderte Schritt für Schritt Anleitung. Fast fertig :D

Sie beinhaltet:
1. Wie wird eine eigene Makro-Bibliothek angelegt?
2. Wie speichere ich ein Makro darin, mit einer kurzen Erläuterung der BASIC-IDE.
3. Wie legt man eine neue Symbolleiste an und verknüpft die Symbole mit einem Makro.
4. Wie legt man eine neue Tastenkombination und verknüpft die Kombination mit einem Makro.

Rückfrage:
Du schreibst:

Code: Alles auswählen

Zahlen in einem bestimmten Bereich löschen
Du meinst alle Zahlen in einer Zelle und nicht eine bestimmte Zahl innerhalb einer Zelle:
Fall 1: Alle löschen = 1234 | Inhalt in Zelle wird komplett gelöscht
ODER
Fall 2: Es soll nur die 3 aus 1234 gelöscht werden. Ergebnis wäre dann: 124

Das jetzige Makro würde dem ersten Fall entsprechen und wie im nachfolgenden Bild arbeiten.
Es ist dort nur die Option: Zahlen ausgewählt!
Inhalte löschen.jpg
Inhalte löschen.jpg (10.61 KiB) 7045 mal betrachtet

Hinweis:

Es werden auch Daten, Datum formatierte Inhalte gelöscht, es sei denn, sie sind definitiv
vom Format DateTime, also:

gelöscht wird
18.05.2016

wird nicht gelöscht
18.05.2016 00:09:06

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

cora092002
Beiträge: 64
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 22:22

Re: Inhalt löschen

Beitrag von cora092002 » Mi 18. Mai 2016, 15:51

Hi Craig,

ja ich möchte alle Zahlen gelöscht haben.

Gruß Cora
WIN 10 Pro u. Home • LO 5.1.2.2

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Inhalt löschen

Beitrag von craig » Mi 18. Mai 2016, 23:15

Hallo Cora,

habe wieder einmal Unterschiede zwischen LibreOffice und Openoffice festgestellt.
Löschen mit der Backspace-Taste hatte ich in AOO getestet und nicht in LO.
In AOO wird unmittelbar ohne Abfrage gelöscht, in LO öffnet sich hingegen ein Dialog.
Es könnte so schön einfach sein, wenn da nicht die Programmierer wären: :lol:

Nun, habe jetzt die Anleitung fertig und hoffe mich verständlich genug ausgedrückt zu haben.

Rechtschreibung- und Grammatikfehler könnten allerdings vorhanden sein. :oops:

Viel Spass damit.
Libreoffice Basic-Makros.pdf
(638.97 KiB) 383-mal heruntergeladen
Wenn noch etwas unklar ist, bitte melden.

Gruß

Craig
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten