Seite 1 von 1

Mittelwert Zelladessierung falsch?

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:32
von Pit Zyclade
Hallo,
Ich habe eine Datensammlung in einer Tabelle "Werte" und möchte eine einfache Statistik in einer weiteren Tabelle derselben Datei aufmachen.
Hierbei möchte ich z.B. folgende Formel nutzen:
=MITTELWERT(ADRESSE(D17;4;1;;"Werte"):ADRESSE(D18;4;1;;"Werte"))
In D17 und D18 stehen die Zeilennummern für die betreffenden Zellen der Tabelle "Werte", generiert mithilfe von VERGLEICH. Das klappte.
Mit ADRESSE(D18 ...) konnte ich z.B. "Werte.$D$431" ermitteln, das ging also auch.
Nur die endgültige Formel, wie sie oben steht, erbringt "Err:502".
Was mache ich falsch?
Danke für Hilfe!

Re: Mittelwert Zelladessierung falsch?

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 15:07
von mikele
Hallo,
Adresse() liefet die Zellenadresse als Text. Damit kannst du nciht direkt arbeiten.

Code: Alles auswählen

ADRESSE(D18;4;1;;"Werte")
liefert dir "Werte.$D$431" (als Text).
Wenn du z. B.

Code: Alles auswählen

=Summe(ADRESSE(D18;4;1;;"Werte"))
testest, erhältst du #Wert, weil Summe() nicht mit Texten rechnen kann.
Für dein Problem würde ich die Funktion Verschiebung() nutzen. Wenn D17 und D18 die erste und letzte Zeile der Spalte D in der Tabelle "Werte" liefern, sollte folgendes klappen:

Code: Alles auswählen

=Mittelwert(Verschiebung(Werte.D1;D17-1;0;D18-D17+1;1)
Alternativ ginge auch:

Code: Alles auswählen

=Mittelwert(INDIREKT("Werte.D" & D17 & ":D" & D18))

Re: Mittelwert Zelladessierung falsch?

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 17:04
von balu
Hallo Pit,

Du warst schon fast auf den richtigen Weg. Deinen Gedankengang weiter verfolgt, und heraus kommt dabei folgendes.

Code: Alles auswählen

=MITTELWERT(INDIREKT(ADRESSE(D17;4;1;;"Werte")&":"&ADRESSE(D18;4;1;;"Werte")))
Zur Sicherheit, damit Du es nicht versehentlich übersiehst, hier ein sehr wichtiger Faktor den ich mal hervorhebe.

ADRESSE(D17;4;1;;"Werte")&":"&ADRESSE(D18;4;1;;"Werte")

Jetzt hast Du die freie Auswahl. :D


Gruß
balu

Re: Mittelwert Zelladessierung falsch?

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 19:16
von Pit Zyclade
Hallo mikele & balu,
Ihr seid großartig, habt meinen Denkfehler gleich gefunden.
Die Formel vom mikele mit Verschiebung ist mir momentan zu kompliziert.
Mikeles letzte Textsummenformel ist die kürzeste und damit meine Lösung!

Einen Nachteil habe ich bei allen Textadditionsformeln gefunden: Wenn man das Endgültige verschiebt, schlägt die Automatik in genau umgekehrt als gewünschter Form zu: Die beiden Bezugsfelder werden verhunzt, aber beim Kopieren der Formel für andere Spalten diese nicht aktualisiert, logisch. Macht nur ein wenig Handarbeit nötig. Problem gelöst.

Danke nochmals