user function
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 13:17
Ich habe folgendes Problem:
In den Zellen C59 bis X59 wird der Zustand eines System ermittelt.
Der Bereich beschreibt die Tagesstunden (1am - 24pm). Der Zustand ändert sich kontinuierlich in Abhängigkeit anderer Zellen
Dazu werden mehrere Ergebnisse zu einem Suchstring verknüpft:
=$Z$19&=IF(C42>0;1;0)&IF(C52>0;1;0)&IF(C52=0;IF(C52>0;2;1);0)&IF(B42=0;1;0)&$O$19 z.Bsp. 11112
In B1 - B6 sind die Zustandsvarianten hinterlegt:
B1 B2 B3 B4 B5 B6
11111 11011 11211 usw.
In C1 - C6 werden Zwischenergebnisse berechnet: C1=($G$13-B60-$AB$57)/-C53 usw.
Fuer eine Tabelle mit nur einer Loesungszeile laesst sich das ja mit HLOOKUP einfach lösen.
Im Tabellenblatt kommen aber insgesamt 365 Loesungszeilen in unregelmäßigem Zeilenabstand vor.
Anstelle von C1=($G$13-B60-$AB$57)/-C53 müssten dann B60 und C53 mit OFFSET ermittelt werden.
Ist es möglich, über eine Benutzer-Funktion in C1 bis C6 mitzuteilen, welche Zelle Calc gerade abarbeiten will und damit die Referenz in der Funktion OFFSET automatisch anzupassen?
Alternativ könnte eine Benutzer-Funktion in C59 bis X59 die eigene Zell-Adresse nach $A$1 kopieren um einen festen Bezug zu erhalten. Der Suchstring kann dann in $A$2 generiert werden und das Ergebnis aus C1 von der Funktion übernommen werden.
In den Zellen C59 bis X59 wird der Zustand eines System ermittelt.
Der Bereich beschreibt die Tagesstunden (1am - 24pm). Der Zustand ändert sich kontinuierlich in Abhängigkeit anderer Zellen
Dazu werden mehrere Ergebnisse zu einem Suchstring verknüpft:
=$Z$19&=IF(C42>0;1;0)&IF(C52>0;1;0)&IF(C52=0;IF(C52>0;2;1);0)&IF(B42=0;1;0)&$O$19 z.Bsp. 11112
In B1 - B6 sind die Zustandsvarianten hinterlegt:
B1 B2 B3 B4 B5 B6
11111 11011 11211 usw.
In C1 - C6 werden Zwischenergebnisse berechnet: C1=($G$13-B60-$AB$57)/-C53 usw.
Fuer eine Tabelle mit nur einer Loesungszeile laesst sich das ja mit HLOOKUP einfach lösen.
Im Tabellenblatt kommen aber insgesamt 365 Loesungszeilen in unregelmäßigem Zeilenabstand vor.
Anstelle von C1=($G$13-B60-$AB$57)/-C53 müssten dann B60 und C53 mit OFFSET ermittelt werden.
Ist es möglich, über eine Benutzer-Funktion in C1 bis C6 mitzuteilen, welche Zelle Calc gerade abarbeiten will und damit die Referenz in der Funktion OFFSET automatisch anzupassen?
Alternativ könnte eine Benutzer-Funktion in C59 bis X59 die eigene Zell-Adresse nach $A$1 kopieren um einen festen Bezug zu erhalten. Der Suchstring kann dann in $A$2 generiert werden und das Ergebnis aus C1 von der Funktion übernommen werden.