❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So 19. Jun 2016, 17:55
Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
Hallo,
ich habe in calc Etiketten erstellt, da sind in einer Zelle mehrere Zeilen, also "Zeilenumruch aktiviert". Wenn ich so eine Zelle ausdrucke ist alles ein wenig verschoben, z.T. auch auf eine andere Zeile. Gibt es da eine Lösung oder ist das einfach so, was ja gar nicht so gut wäre.
Gruß anax
ich habe in calc Etiketten erstellt, da sind in einer Zelle mehrere Zeilen, also "Zeilenumruch aktiviert". Wenn ich so eine Zelle ausdrucke ist alles ein wenig verschoben, z.T. auch auf eine andere Zeile. Gibt es da eine Lösung oder ist das einfach so, was ja gar nicht so gut wäre.
Gruß anax
LO Version 6.4.7.2 (x64) Win 10 64 bit
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
Hallo,
lade das anonymisierte Dokument hoch, aus der Ferne kann ich dein Anliegen nicht beurteilen.
Ciao
lade das anonymisierte Dokument hoch, aus der Ferne kann ich dein Anliegen nicht beurteilen.
Ciao
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So 19. Jun 2016, 17:55
Re: Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
Hallo,
danke für die Antwort. Ich habe eine Testdatei erstellt, eigentlich schaffe ich es nicht die Zelle so zu beschriften daß es ein ansprechendes Bild ergibt und durch den Druck wird es sowieso wieder über den Haufen geworfen.
Ich habe mich bei der Testdatei nicht sonderlich bemüht daß sie schön ist, es eine Zeile verschoben, aber oft ist es ärger. Ich lade die Testdatei und einen Scan des Ausdrucks hoch. Bin neugierig was du sagst dazu.
Gruß anax
danke für die Antwort. Ich habe eine Testdatei erstellt, eigentlich schaffe ich es nicht die Zelle so zu beschriften daß es ein ansprechendes Bild ergibt und durch den Druck wird es sowieso wieder über den Haufen geworfen.
Ich habe mich bei der Testdatei nicht sonderlich bemüht daß sie schön ist, es eine Zeile verschoben, aber oft ist es ärger. Ich lade die Testdatei und einen Scan des Ausdrucks hoch. Bin neugierig was du sagst dazu.
Gruß anax
- Dateianhänge
-
- Gläseretiketten.ods
- (14.22 KiB) 202-mal heruntergeladen
-
- Etikettenausdruck.jpg (173.13 KiB) 3891 mal betrachtet
LO Version 6.4.7.2 (x64) Win 10 64 bit
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
Ich weiß nicht, was das soll. Für Etiketten nimmt man doch den writer.
Aber wenn Du unbedingt calc dafür nehmen willst (calc ist ein Tabellenkalkulationsprogramm), dann mußt Du es schon mal so verbiegen, wie Du es willst. Momentan sind die Texte in Standard-formatierten Zellen. Sollten doch in Textformat sein. Die unteren "komisch" beschrifteten Zellen hast Du ganz aus dem Druckbereich genommen, also dürften sie auch gleich leer bleiben.
Jetzt habe ich erst einmal die betreffenden Zellen normalisiert (Strg+M). Dann habe ich mit Formatvorlagen (F11 zeigt sie an) gearbeitet, so dass du sie noch weiter anpassen kannst.
Zum Zeilenumbruch nimm am besten Strg+Enter. Denn sonst wird das als fertig interpretiert. Keine unnützen Leerstellen einfügen, denn wozu? Mir ist aber auch erst bei Deinem Problem bewußt geworden, dass man die Anzeige der Steuerzeichen (Strg+F10) in calc nicht einschalten kann. So sieht man ein Absatzzeichen und Zeilenumbruch nicht, was dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen würde.
Aber wenn Du unbedingt calc dafür nehmen willst (calc ist ein Tabellenkalkulationsprogramm), dann mußt Du es schon mal so verbiegen, wie Du es willst. Momentan sind die Texte in Standard-formatierten Zellen. Sollten doch in Textformat sein. Die unteren "komisch" beschrifteten Zellen hast Du ganz aus dem Druckbereich genommen, also dürften sie auch gleich leer bleiben.
Jetzt habe ich erst einmal die betreffenden Zellen normalisiert (Strg+M). Dann habe ich mit Formatvorlagen (F11 zeigt sie an) gearbeitet, so dass du sie noch weiter anpassen kannst.
Zum Zeilenumbruch nimm am besten Strg+Enter. Denn sonst wird das als fertig interpretiert. Keine unnützen Leerstellen einfügen, denn wozu? Mir ist aber auch erst bei Deinem Problem bewußt geworden, dass man die Anzeige der Steuerzeichen (Strg+F10) in calc nicht einschalten kann. So sieht man ein Absatzzeichen und Zeilenumbruch nicht, was dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen würde.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So 19. Jun 2016, 17:55
Re: Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
Hallo, erstmal danke.
Ich behaupte ja gar nicht daß ich unbedingt calc nehmen will, es schien mir die erste Wahl um mir einfach die Größe der Etikette einzustellen und dann mehrere gleich zu erzeugen.
Aber wenn es mit writer einfacher ist dann mit writer. Da muß ich wohl auch ein Zellen einfügen? Oder gehts anders?
Gruß anax
Ich behaupte ja gar nicht daß ich unbedingt calc nehmen will, es schien mir die erste Wahl um mir einfach die Größe der Etikette einzustellen und dann mehrere gleich zu erzeugen.
Aber wenn es mit writer einfacher ist dann mit writer. Da muß ich wohl auch ein Zellen einfügen? Oder gehts anders?
Gruß anax
LO Version 6.4.7.2 (x64) Win 10 64 bit
Re: Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
Hallo anax,
im Writer Menü. Datei --> Neu --> Etiketten.
Im Register "Beschriftung" kannst Du bereits vorgefertigte Etiketten verschiedener Hersteller und deren Artikelnummern auswählen.
Sollte Dein verwendeter Etikettentyp nicht dabei sein, kannst Du Dir im Register "Format", des selben Fensters die Größen
Deines Etikettentyps angeben und dann in das Dokument einfügen.
Auch die Formatierung des Textes ist hier wesentlich einfacher als in Calc.
Gruß
Craig
im Writer Menü. Datei --> Neu --> Etiketten.
Im Register "Beschriftung" kannst Du bereits vorgefertigte Etiketten verschiedener Hersteller und deren Artikelnummern auswählen.
Sollte Dein verwendeter Etikettentyp nicht dabei sein, kannst Du Dir im Register "Format", des selben Fensters die Größen
Deines Etikettentyps angeben und dann in das Dokument einfügen.
Auch die Formatierung des Textes ist hier wesentlich einfacher als in Calc.
Gruß
Craig
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So 19. Jun 2016, 17:55
Re: Inhalt einer Zelle ist beim Drucken verschoben
Hallo,
da wäre ich nicht draufgekommen daß es eine eigene Funktion in writer gibt, vermutlich zuwenig Spieltrieb um alles auszuprobieren.
Danke allen für die Hilfe.
Gruß
anax
da wäre ich nicht draufgekommen daß es eine eigene Funktion in writer gibt, vermutlich zuwenig Spieltrieb um alles auszuprobieren.
Danke allen für die Hilfe.
Gruß
anax
LO Version 6.4.7.2 (x64) Win 10 64 bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.