Seite 1 von 1
Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 10:50
von doony
Hallo,
ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich meine Calc-Datei speichern will !
--Fehler beim speichern des Dokumentes xyz libreoffice - Schreibfehler - Die Datei konnte nicht geschrieben werde-----
( Dieser Fehlermeldung wird mir NUR bei CALC angezeigt! )
Wie kann ich das Problem lösen ?
Danke
doony
Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 11:45
von Pit Zyclade
Verwendest Du unzulässige Zeichen in der Dateinamensgebung?
Schreibst Du diese Datei in ein für calc gesperrtes Verzeichnis?
Helfen kann man nur, wenn Du mindestens BS und Version von LO angibst

Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 12:09
von doony
Hallo Pit Zyclade,
DANKE für Deine Antwort .
A - Nein, ich verwende keine unzulässigen Zeichen in der Dateinamensgebung
B - Nein, ich schreibe nicht in ein für calc gesperrtes verzeichnis
Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 12:36
von geschu
Hallo Doony,
Pit schrieb:
Helfen kann man nur, wenn Du mindestens BS und Version von LO angibst
Was wollte er Dir damit sagen?
Um Dir helfen zu können, muss der Helfende mindestens wissen:
BS, also welche Betriebssystem benutzt Du?
Version LO , also welche Version LibreOffice verwendest du?
Nun zu Deiner Antwort:
A - Nein, ich verwende keine unzulässigen Zeichen in der Dateinamensgebung
Du weist also sehr genau, welche Zeichen man nicht verwenden darf. Okay soweit.
B - Nein, ich schreibe nicht in ein für calc gesperrtes verzeichnis
Woher weist du das?
Okay, dann sind wir jetzt mal auf Deine Infos gespannt.
Gruß
Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 12:53
von balu
Hallo doony,
so eine ähnliche Fehlermeldung hatte ich auch schon mal. Ursache nicht wirklich garantiert bekannt, und abhilfe ist auch nicht so einfach oder zuverlässig.
Bei mir trat der Fehler das 1. mal nach folgendem Szenario auf.
Ich hatte hier an einer Calc-Datei gearbeitet als urplötzlich auf der gesamten Straße Stromausfall war, wodurch natürlich mein Rechensklave "abgestürzt" war. Nach dem der Strom wieder da war, konnte ich wohl mit der Datei weiterarbeiten, nach dem mich Calc beim starten fragte ob die Datei wieder hergestellt werden soll, aber irgendwann etwas später beim Speichern kam es zu dieser Fehlermeldung. Also Datei geschlossen, Office beendet und neu gestartet und die betroffene Datei erneut geöffnet. Diesmal konnte ich wohl wieder etwas weiterarbeiten, aber ein Speichern war unmöglich. Gott sei Dank hatte ich von dieser Datei noch ältere Versionen mit der ich dann weitergearbeitet hatte. Musste nur die Arbeit der letzten Stunden neu machen.
Es ist NICHT empfehlenswert aus dieser "Defekten" Datei Daten rauszukopieren und in eine neue Datei einzufügen, besonders nicht mit "Strg" + "C" und "Strg" + "V", hatte ich alles ausprobiert. Selbst über "Inhalte einfügen- Unformatiert" hat sich das Problem mit in die neue Datei rübergeschlichen, keine Ahnung warum und wieso.
Und das 2. mal wars nach dem ich den Rechensklaven reseten musste (Reset-Taste).
Also es bleibt dir wohl oder übel nichts anderes übrig als die Datei neu zu erstellen, oder wenn vorhanden auf eine ältere Version zurückzugreifen und mit der weiter zu arbeiten. Denn die Datei die den Fehler produziert hat eirgendwo einen Schlach-wech, sie ist Defekt.
Gruß
balu
Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 13:23
von doony
Ich habe
Windows 7
und
Libreoffice 5.1.4.2
Bis gestern konnte ich noch ohne Problem Calc öffnen und die neue Daten schreiben und speichern ! Seit diesem Zeitpunkt sind keine Änderung an meinem PC getätigt worden.
Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 14:26
von Pit Zyclade
Habe selbst noch kein 5...
Aber oft wurde hier schon empfohlen, das LO-Benutzerverzeichnis zu löschen. Das würde beim Neustart dann bereinigt neu aufgebaut.
Bitte mal darüber nachlesen.
Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: So 17. Jul 2016, 16:14
von Wanderer
Hallo,
doony hat geschrieben:
Wie kann ich das Problem lösen ?
ohne über Ursachen zu spekulieren, würde ich erstmal versuchen
- die Datei via "Speichern unter" unter einem anderen Namen an anderer Stelle abzuspeichern.
- evtl ebenfalls via "Speichern unter" in ein anderes Format (z.B. xls) zu konvertiersen
-die komplette Tabelle zu markieren, kopieren und in eine Neue Tabellendatei zu kopieren, diese speichern.
Bei jeder der 3 Varianten nachsehen, ob die neu erzeugte Datei auch dieselbe Fehlermeldung erzeugt.
Wenn nein, rausfinden ob am vorherigen Speicherort etwas ungewöhnlich sein kann, ein Schreibschutz gesetzt wurde...
Wenn ja Benutzerverzeichnis umbenennen und wenn es dann noch hakt, sukzessive Teile der vorher kopierten Datei löschen,
bis der Fehler verschwindet...
Re: Fehlermeldung-Die Datei konnte nicht geschrieben werden
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 22:41
von nick_burton
Libreoffice 7.4.3.2
Windows 10 Pro
Das Thema ist noch aktuell - "ich habe keine Ahnung wann und wieso, kann einen unbefugten Zugriff auf den PC aber ausschließen" wurde der komplette WIndows-Benutzerordner auf schreibgeschützt gesetzt mit dem Ergebnis, dass LibreOffice keine Dateien speichern durfte und die "Fehler beim schreiben"-Meldung zurückgab...