Seite 1 von 2

Formatierungen gehen verloren [gelöst]

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 20:02
von streethawk3
Hi Leute,

ich habe zwei verschiedene Formen von LibreOffice. Zum einen als Portable Version für Windows auf meinem Stick und zum anderen auf Kubuntu. Aber eine Datei die ich je nach dem auf beide Systeme bearbeiten möchte. Doch jedes mal wenn ich die Datei in der einen Version richtig abgespeichert habe sind die Formatierungen im anderen System auf einmal weg.
Kann man das irgendwo einstellen oder habe ich hier einen Gedankenfehler. Also in OpenOffice klappt es wunderbar.

Gruß Streethawk

Re: Formatierungen gehen verloren

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 20:42
von streethawk3
Sorry leute...ich muß meine Frage etwas umformulieren. Habe soeben festgestellt das selbst nach dem Speichern und ohne dabei Libre zu schließen und wenn ich die Datei neu lade die Formatierungen auch weg sind. Also nicht alle...sondernormatieren nur was die Zahlen anbelangt. Sagen wir mal ich markiere meine Zellen und wähle unter Zellen formatieren eine Zahlenformat aus. Nach dem bestätigen ändern sich wie erwartet alle Zellen wunschgemäß. Dann speichere ich meine Tabelle ab und beim neu laden sind nur noch die Zahlen drin und der gewünschte Hintergrund samt Rahmen. Aber das Zahelformat iss futsch. Was mache ich bloss verkehrt??
Ach ja...gespeichert wird in ODF und immer auf einem Stick.

Gruß Streethawk

Re: Formatierungen gehen verloren

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 22:30
von craig
Hallo streethawk,

ich möchte hier keinen Unsinn verbreiten, ggf. ist es auch nur ein Tippfehler von Dir, aber in Calc habe ich
bei mir keinen Filter mit dem ich ein Tabellendokument im ODF-Format speichern kann.
Ein Tabellendokument basiert auf dem ODF-Standard.

Unter diesen Link findest Du einen Hinweis zum ODF-Format von AOO:
http://www.ooowiki.de/OpenDocument.html
.odf | OpenDocument Formula | application/vnd.oasis.opendocument.formula | FormelEditor

und Du findest unter Wikipedia dieses:
https://de.wikipedia.org/wiki/OpenDocument

für LO:
https://help.libreoffice.org/Common/XML_File_Formats/de
ODF Tabellendokument *.ods

So ist gemäß LO-Link die Dateiendung ODS!

Damit stellt sich ersteinmal die Frage ob Du im richtigen Format speicherst?

Gruß

Craig

Re: Formatierungen gehen verloren

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 00:22
von streethawk3
Hi Craig,

ich habe meinen Fehler gefunden. Das Dateiformat war schon in Ordnung. Doch die Masse an meinen Selbsdefinierten Formatierungen war zu viel. Im Dialog wo man die Zellen formatieren kann habe ich einige von meinen selbsternannten Varianten herausgelöscht. Nun funzt alles wie gewollt. Libre konnte wohl keine weitere Formatierung mehr aufnehmen und hatte daher die Speicherung ignoriert. Die Änderungen hatte es aber noch temporär ausgeführt. Jedoch konnte es beim nächsten Laden die Vorgabe logischerweise nicht finden. Ergo...die Formatierungen sind flöten gegangen...thats all.

Gruß Streethawk

Re: Formatierungen gehen verloren [gelöst]

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 19:35
von sepp2gl
Guten Abend allerseits,

zugegeben, 2016 ist schon recht lange her...
...aber ich habe genau das hier beschriebene Problem, und bin ziemlich überrascht,
dass streethawk das Problem bei sich selbst sucht:
"Libre konnte wohl keine weitere Formatierung mehr aufnehmen und hatte daher die Speicherung ignoriert. Die Änderungen hatte es aber noch temporär ausgeführt. Jedoch konnte es beim nächsten Laden die Vorgabe logischerweise nicht finden. Ergo...die Formatierungen sind flöten gegangen."
und hernach das Problem als "gelöst" einträgt.

Das Problem ist definitiv nicht gelöst, im Gegenteil:
wenn llibreOffice Formatierungen und bedingte Formatierungen als Funktionen beinhaltet,
dann haben sie m.E. auch zu funktionieren, egal wie viele davon angewendet werden oder wie groß die Tabellen sein mögen.
Einfach die Formatierungen ohne jeden Kommentar beim Speichern zu ignorieren, das kann es ja wohl nicht sein.

Für mich ist das ein Bug, und es wird höchste Zeit, dass er behoben wird.

EIgentlich hatte ich gehofft hier eine Lösung für mein Problem zu finden...
...stattdessen muss ich mich schon wundern.

LG, sepp2gl

Re: Formatierungen gehen verloren [gelöst]

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 21:07
von F3K Total
Ach Seppl,
Streethawk hat geraten und du übernimmst das Gelaber.
Ich hatte noch nie ein Problem damit, dass von mir getätigte Formatierungen nicht gespeichert wurden.
Wenn du wirklich ein Problem hast, lade hier eine Beispieldatei hoch, die das Problem zeigt, dann wird dir sicherlich geholfen.
Ich schätze aber, das Problem sitzt vor dem Rechner.
Gruß R

Re: Formatierungen gehen verloren [gelöst]

Verfasst: So 16. Apr 2023, 17:59
von sepp2gl
@F3K Total,
ich glaube nicht, dass mir Deine Attitüde und der herablassende Ton Deiner Einlassung gefällt.

1. Ich habe ca. 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit Exel-artiger Tabellenkalkulation;
und kann sagen, dass keines der Tools beim Speichern "Gedächnislücken" hatte.
2. Habe ich kein "Gelaber übernommen", sondern das Problem selbst beobachtet.
Es ist schon recht unwahrscheinlich, dass ich exakt den gleichen Bedienungsfehler mache wie Streethawk.
Aber selbst wenn, dann hätte libreOffice da wohl ein leichtes Bedienungsdefizit in der GUI.
3. Es kann schon sein, dass das Problem vor dem Rechner sitzt; die Frage ist nur vor wessen...

Gute Besserung, sepp2gl

Re: Formatierungen gehen verloren [gelöst]

Verfasst: So 16. Apr 2023, 19:15
von F3K Total
Hallo Seppl,
Ich habe nichts anderes erwartet.
Viel Text deinerseits, ohne das vermeintliche Problem verständlich darzulegen noch anhand einer Beispieldatei nachvollziehbar zu erläutern.

R

Re: Formatierungen gehen verloren [gelöst]

Verfasst: So 16. Apr 2023, 21:08
von sepp2gl
Na, Du bist ja vielleicht ein Herzchen...
Markenzeichen Arroganz.
Wir können diesen Thread gerne weiter zumüllen...
...oder Du fängst mal an konstruktiv zu sein (wenn das nicht zuviel verlangt ist)

Re: Formatierungen gehen verloren [gelöst]

Verfasst: So 16. Apr 2023, 21:21
von F3K Total
Hallo Seppl,
Genau das bin ich, konstruktiv.
Wir schon geschrieben: "...das vermeintliche Problem verständlich darzulegen noch anhand einer Beispieldatei nachvollziehbar zu erläutern."
Damit ist gemeint, daß du bitte unter Angabe deines Betriebssystemes und der verwendeten LibreOffice Version erläutert, was du getan hast, also wie du formatiert hast. Direkt oder mit Hilfe von Formatvorlagen? Und insbesondere auch angibst in welchem Format du die Datei gespeichert hast.
Am besten lädst du eine Beispieldatei hier hoch.
R