Seite 1 von 1

Mehrere Abfragen aus mehreren Tabellen

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 16:37
von Flor1an1976
Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen Probenplan für ein kleines Amateur-Theater entwerfen und komm leider mit den Formeln nicht weiter. Bestimmt könnt Ihr mir helfen.

Ich habe mehrere Tabellen

1. Tabelle Terminkalender

Die Zeilen A4:A132 sind ein einzelne Tage (Sep. - Anfang Januar) und die Spalten von B – N jeweils 4:132 gehören den einzelnen Schauspielern.

Jeder Schauspieler trägt nun manuell mit Zahlenwerten in seine Spalte ein wann er an welchem Datum Zeit hat (0 = kann nicht / 1 = ganztags / 2 = nur abends / 3 = nur unter Tags)

2. Tabelle Szenen

Hier wird das Textbuch in die einzelnen Szenerien aufgesplittet. In der 1. und 2. Spalte (lässt sich auf eine Spalte zusammenfügen, falls einfacher) steht der Akt und die Szene, dahinter jeweils in 1 Spalte die Seitenzahlen in 2 Spalten des Textbuchs „von“ … „bis“

Dahinter stehen wieder die Schauspieler. Diesmal Spalte F:R. Nun wird manuell mit Zahlenwerten eingetragen, ob ein Spieler benötigt wird, oder nicht (1 = ja, wird benötigt / 2 = wird nicht benötigt)

3. Tabelle Probenplan

Die Tabelle hat nun in Spalte 1 wieder den Datumsbereich

Nun benötige ich Tabellen, welche sich möglichst aus 1. und 2. automatisch ergeben sollen.

Gut wäre: Eine Übersicht, welche Szene aus welchem Akt an diesem Tag möglich wäre.

Perfekt wäre: Die einzelnen Möglichkeiten in einzelnen Spalten ausgegeben plus jeweils in Spalte dahinter, welche Seitenzahlen betroffen sind und welche entsprechenden Schauspieler benötigt werden.

Ich hoffe, das Ganze klingt einigermaßen verständlich und Ihr könnt mir helfen. Das wäre eine riesige Hilfe und Arbeitserleichterung. Vielen Dank schon mal.

Re: Mehrere Abfragen aus mehreren Tabellen

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 08:52
von HeritzP
Hallo,

wenn Du angemeldet bist, kann deine Datei hochgeladen werden.
Unterhalb des Antwortfeldes.(Dateianhänge)


Gruß HeritzP

Re: Mehrere Abfragen aus mehreren Tabellen

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 10:19
von Flor1an1976
Hallo HeritzP,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Datei angehängt.

Als Hinweis.

Die Tabelle zu 3. heißt nun Probenvarianten. Wie ich die Tabelle am besten anlege, dass da was sinnvolles in Kombination mit den Formeln rauskommt, weiß ich leider nicht. Da freu ich mich über Verbesserungen. Insgeamt bin ich natürlich für Gestaltungsvarianten offen.

In den Szenen stehen ein paar Beispiele. Hier sollten beliebig viele Varianten Platz haben.

Der Kalender wird mehrfach im Jahr benötigt. Es wäre daher super, wenn Datum und Schauspieler einfach austauschbar bleiben.

Vielen Dank für die Unterstützung,
Grüße