Seite 1 von 2
Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 21:10
von Alte_Kante
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem:
Ich erstelle mir gerade eine Haushaltstabelle. Ich habe eine Liste, in der ich monatliche Abzüge eintrage. Und ich habe eine Liste mit den Monaten und die jeweiligen Summen aus Einkünften und Abzügen. Das alles klappt schon. Jetzt möchte ich gerne, wenn ich möchte, in die Liste mit den monatlichen Abzügen auch eintragen können ab welchem Monat und gegebenenfalls bis zu welchem Monat sie zu erwarten sind. Hier ist meine Herangehensweise:
Code: Alles auswählen
WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(".*ab.*"&B2:E2;A14:A29));(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(".*bis.*"&B2:D2;A14:A29; ));0;SUMME(B14:B29)) ;0)
B2:E2 sind jeweils Zellen mit den Namen "Oktober", "November", "Dezember", "Januar".
A14:A29 sind die Texte der monatlichen Abzüge.
B14:B29 sind die Beträge der monatlichen Abzüge.
Ich versuche den Monatsnamen über die Zellen abzufragen, um den Code so kurz wie möglich zu halten.
Das Ziel ist, dass ich am Ende in A14:A29 z.B. "Miete ab September bis Oktober" oder "Miete ab September" oder "Miete bis Mai" eintragen kann und der jeweilige Betrag aus B14:B29 dann bloß zu den jeweiligen Monatszellen gerechnet wird.
Im Moment ergibt der Code leider nur Err:502.
Ich bin gespannt auf die Antworten.
Viele Grüße und schonmal im Voraus vielen Dank!
Alte_Kante
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 22:29
von HeritzP
Hallo,
der Fehler entsteht, wenn der Suchbegriff nicht gefunden wird.
Die Kombination mit &B2:E2 funktioniert nicht. Es wird nur der Wert in der Zelle B2 gesucht.
Das ganze wäre zu dem eine Matrixformel, und muss dementsprechend im Formeleditor als Matrix angekreuzt werden.
Eine Beispieldatei wäre gut.
Gruß HeritzP
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 17:30
von Alte_Kante
Hallo,
danke erstmal für die Antwort.
Hast du denn jetzt auch einen Vorschlag wie man es stattdessen lösen könnte?
Beispieldatei geht leider grade nicht. Ich habe doch alle wichtigen Daten ausführlich beschrieben.
Viele Grüße
Alte_Kante
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 18:20
von HeritzP
Hallo,
eine selbst erstellte Beispieldatei erhöht die Chancen ungemein, das mehrere Personen mithelfen.
Eine für dich verständliche Frage, ist für andere nicht unbedingt so klar.
Gruß HeritzP
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:00
von Alte_Kante
Hallo
Welche Verständnisprobleme hast du denn? Wie kann ich dir mein Problem besser darstellen? Fehlt etwas?
Ich bin gespannt auf dein Feedback
Viele Grüße
Alte_Kante
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:49
von craig
Hallo,
ich kann mich der Meinung von HeritzP nur anschließen.
Eine scheinbar gute Erklärung ersetzt keine Beispieldatei mit
fiktiven Daten.
Niemand möchte Dein privates Budget ausspionieren, wir wollen Dir helfen.
Dazu muss der Helfer selbst eine Beispieldatei anlegen, um die mögliche Fehlerursache zufinden.
Nun sitzen hier ggf. 5 oder mehr Helfer und erstellen für Dich eine Datei mit fiktiven Daten.
Was kommt da wohl heraus?

Selbst bei bester Erklärung sicherlich immer etwas anderes, ODER
Desweiteren sind hier viele Helfer am Werk, die anhand einer Beispieldatei u.U. zu einer ganz anderen
Formel-Lösung kommen als Du mit WENN;DANN;SONST usw.
Bitte helfe den Helfern.
Vielen Dank
Craig
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 21:12
von swolf
Hallo,
es stellt sich auch die Frage, in welchem Forum das Thema weiter geführt werden soll, hier oder dort:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... be#p265272
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 15:31
von HeritzP
Hallo,
Du kannst es ja mal mit
oder
versuchen.
Am allerbesten wäre allerdings eine Pivot Tabelle.
Gruß HeritzP
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 17:34
von Alte_Kante
So ich habe jetzt mal ein Bild angehängt. Ich hoffe es ist verständlich.
Edit: Achso, die oberste linkeste Zelle ist A2 !
Jedenfalls danke HeritzP.!
Also die Formel soll ja in eine der Zellen der Endsumme oder -differenz eines Monats hinein. Sagen wir es geht um Januar.
Ich bräuchte erst eine Prüfung über das Vorhandensein des Wortes "ab" in Kombination MIT den Monatsnamen (heißt da steht z.B. ab November in den Zellen A14:A29), die ich gerne über die Zellen, in denen die Monatsnamen stehen (B2:E2), abfragen würde.
Falls nach der Prüfung das Vorhandensein bestätigt wurde, müsste noch einmal geprüft werden, ob das Wort "bis" in Kombination mit Monatsnamen (die wieder genauso über die Zellen abgefragt werden sollen)(heißt da steht z.B. bis Dezember) der Monate, die vor Januar liegen abgefragt werden (B2:D2).
Falls nach der Prüfung das Vorhandensein des Wortes "bis" usw. NICHT bestätigt wurde (Die Prüfung im Beispiel des Zelltextes "Geld ab November bis Dezember" wäre aber positiv), sollen die jeweiligen Beträge neben den überprüften Zellen schließlich in die Formel gerechnet werden.
Versteht ihr die Herangehensweise?
Im Bild habe ich noch einmal markiert, wo eingerechnet werden soll, wenn ich was als Text schreibe.
Mein Problem ist: Ich habe zwar die Herangehensweise logisch fertig, aber ich weiß nicht welche Formeln und Ausdrücke ich brauche, damit LibreOffice es schnallt, was ich will. Oben am Threadanfang seht ihr meinen ersten naiven Versuch.
Pivot Tabellen habe ich mal recherchiert, aber mit denen müsste ich eine gänzlich neue Tabellenstruktur aufbauen. Trotzdem danke für die Anregung!
Falls ich das irgendwie in SUMMEWENN() oder SUMMENPRODUKT() eingeben kann, dann gebt mir doch bitte Hilfestellung. Ich werde das Programm über diese Tabelle hinaus nicht sehr oft brauchen, deswegen habe ich auch gar kein Formelwissen.
Am liebsten wäre es mir wenn mir jemand meine Herangehensweise einfach in eine Formel übersetzt, die funktioniert!
Ich bleibe gespannt auf neue Antworten.
Viele Grüße
Alte_Kante
Re: Text in Liste beeinflusst in welche Zellen der jeweilige Wert der Liste gerechnet wird.
Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 20:38
von HeritzP
Hallo,
ist zwar nicht so farbig.

- Semester.png (78.45 KiB) 4288 mal betrachtet
Das "von" und "bis" funktioniert nicht wirklich.
Gruß HeritzP