❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formel zusammenbauen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
ekaaker
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:12

Formel zusammenbauen

Beitrag von ekaaker » Sa 5. Nov 2016, 10:27

Hallo.
Ich habe nach einigen Stunden des Probierens folgendes Problem nicht lösen können. :-(
Vielleicht kann mir ja jemand helfen ?!

Er geht um folgenden Ausdruck:

=ZÄHLENWENNS($Export201610.$I$1:$I$10000;K19)

Zähle, wenn die Bedingung aus K19 erfüllt ist in Tabelle Export201610 im Zellbereich I1 bis I10000 die Anzahl der Treffer.

Das funktioniert auch sehr gut, aber ich möchte gern auch im selben Dokument Tabellen für andere Monate erstellen im Format <ExportJJJJMM> und mir die o.a. Formel so zusammenbauen, dass ich den Monat auswählen kann.

=ZÄHLENWENNS("$Export2016"&A1&".$I$1:$I$10000";K19)

Wobei A1 die Auswahlzelle für den Monat ist.

Ich habe es schon mit Verkettungen versucht, aber es kommen immer Parameterfehler.
Selbst, wenn ich den gesamten Ausdruck <$Export201610.$I$1:$I$10000> in eine Zelle schreibe und in Der Formel stattdessen den Zellennamen einsetze funktioniert es nicht.

=ZÄHLENWENNS(K10;K19) mit K10 gleich $Export201610.$I$1:$I$10000

Ich denke er versteht es als Text.

Den Parameter der Bedingung (K19) kann ich ja auch ersetzen. Der ist ein Textstring.

(Es sind noch mehr Parameter vorhanden, deswegen ZÄHLENWENNS, aber es ist ein grundsätzliches Prob.)


Ich komme leider nicht weiter.

Vielen Dank schon mal.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Formel zusammenbauen

Beitrag von F3K Total » Sa 5. Nov 2016, 11:06

Moin, versuche mal:

Code: Alles auswählen

=ZÄHLENWENNS(INDIREKT("$Export2016"&A1&".$I$1:$I$10000");K19)
Dabei muss A1 als Text formatiert sein.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

ekaaker
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:12

Re: Formel zusammenbauen

Beitrag von ekaaker » Sa 5. Nov 2016, 12:04

Ja super. Danke .
Ich habe das mit dem Indirekt auch mehrfach probiert, aber nix hat funktioniert.
Scheinbar zeigt Calc auch keine Fehler, wenn die entsprechende Tabelle noch nicht da ist.

Aber egal. Daumen hoch.

ekaaker
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:12

Re: Formel zusammenbauen

Beitrag von ekaaker » Sa 5. Nov 2016, 15:24

Info:

Jetzt habe ich gerade fest gestellt, dass Libre Office "" (leer) nicht mehr als Bedingung akzeptiert.

Habe dann mal ein Update aufs aktuelle gemacht und siehe da. Es geht doch. War das letzte Update wohl schon was her :-)

Ich musste die 2 Gänsefüßchen neu schreiben.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Formel zusammenbauen

Beitrag von karolus » Sa 5. Nov 2016, 16:25

Hallo
Das funktioniert auch sehr gut, aber ich möchte gern auch im selben Dokument Tabellen für andere Monate erstellen im Format <ExportJJJJMM>
Grundsätzlich ist das eher eine schlechte Idee, Daten mit gleicher Struktur auf verschiedene Tabellenblätter zu verteilen.

Halte die Daten in einer flachen einfachen Liste, und verwende für die Auswertung:

http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... belle.html
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

ekaaker
Beiträge: 4
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:12

Re: Formel zusammenbauen

Beitrag von ekaaker » Sa 5. Nov 2016, 19:50

Ja. Danke für die Info.
Das werde ich mir mal anschauen. :idea:
Ich habe bis jetzt immer über die normalen Formeln endlose Schlangen erzeugt. Ist etwas unübersichtlich, aber funktioniert.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten