Seite 1 von 1

Lästige Import EInstellung

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 18:35
von libreuseruubntu
Hallo,

Bild unterm Text

ich kopiere ganz viele Daten vom web in eine Calc Tabelle, immer wenn es ein Link oder einfach eine Straße ist,
fragt mich calc was für import einstellungen ich wählen will. Automatisch oder Benutzerdefiniert, bei benutzerdefiniert kann man ein land auswählen.
Ich habe eine sehr große Tabelle und muss das jedes mal auf neues beantworten. Wo und wie kann man das auf automatisch festlegen ?
So dass es nicht mehr fragt ? :|

2.Frage wie kann ich dass so Einstellen das sich die Zeilen höhe nicht verändert wenn z.B mehr Text in eine Zeile kopiere, wird die größer
wo stelel ich ein, dass sowas nicht passiert ?

Re: Lästige Import EInstellung

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 00:09
von Wanderer
Hallo,

zur zweiten Frage: Zeilen markieren und die Zeilenhöhe per Kontextmenü der Zeilenköpfe wieder fest einstellen.
Das sollte Calc dann beachten.

mfg, Jörn

Re: Lästige Import EInstellung

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 15:33
von paljass
Hi,
weis vielleicht einer noch was zur 2. Frage? Mich stört das auch.

Gruß
paljass

Re: Lästige Import EInstellung

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 16:22
von OttoZ
... so ganz habe ich Problem 1 nicht erfasst,
beim Einfügen nutze ich wegen häufiger Format- Rückfragen
strg+shift+v
vielleicht hilft es Dir auch.

Re: Lästige Import EInstellung

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 08:42
von paljass
Hi,
noch was zur 2. Frage
Mist :oops: , ich meinte die erste Frage.
@OttoZ
strg+shift+v
Nee, dass hilft nicht, weil man da auch auch Rückfragen beantworten muss.

Gruß
paljass

Re: Lästige Import EInstellung

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:11
von Wanderer
Hallo,

ich muß zugeben, daß ich den Dialog beim Import nicht kenne (Frage 1).
(Ich Importiere meist Richtung Editor um alle Formatierungen loszuwerden.)

Als Idee würde ich versuchen die Aktion im Makro-Recorder aufzuzeichnen - evtl mit verschiedenen Einstellungen -
und daraus evtl ein Makro abzuwandeln, bei dem die Parameter vom Makro gesetzt
werden. Ich hab´ das kürzlich für eine komplexe Suchen/Ersetzen-Sequenz gemacht,
die jetzt ohne jede Rückfrage durchläuft (vorher Speichern bleibt aber eine gute Idee).

mfg Jörn

Re: Lästige Import EInstellung

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 20:33
von OttoZ
... zu Frage 2, dieses Problem tritt bei mir nicht auf, ist bei Dir der automatische Umbruch eingestellt?
meine Einstellung vom Standard: