Seite 1 von 1

Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: So 11. Dez 2016, 08:52
von mcflay
Guten Morgen,
hoffe ich habe die Überschrift gut gewählt ansonsten passe ich sie an!

Ich stehe vor einem Problem und zwar möchte ich mit Calc, Version: 5.0.3.2 unter Linux Mint, eine Rechnung erstellen.
Das funktioniert soweit auch ganz gut, doch nun will ich es verfeinern. ;)

Ich habe in dieser Tabelle einmal den Nettobetrag, dann gibt es zwei Spalten die einmal die MwSt in Prozent und einmal in Euro beinhalten
und am Ende den Gesamtbetrag.
Nun kommt es:
Ich habe nun die Möglichkeit das das Produkt als Nettobetrag eingegeben werden kann, so mache ich das im Moment,
aber ich habe es nun schon mehrfach auch gehabt das ich den Gesamtbetrag hatte und es rückwärts berechnet werden mußte.
Nun würde ich gerne die Spalte für MwSt in Euro nutzen um mit einer Wenn(Funktion) die Mwst in Euro und Netto oder Gesamtbetrag zu berechnen,
je nachdem was gegeben ist.
Oh Gott ich hoffe ihr versteht was ich möchte :mrgreen:

Ich habe mal eine Testtabelle zum veranschaulichen gebaut.
test.ods
(9.69 KiB) 192-mal heruntergeladen
Wie bekomme ich es nun hin das mir der fehlende Wert in den Spalten A oder D geschrieben wird?

Danke schon mal im vorraus für Eure mühe!
Stefan

Re: Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: So 11. Dez 2016, 14:43
von craig
Hallo Stefan,

anbei eine Musterdatei.
Deinen Äusserungen zu Folge glaube ich zwar noch nicht,
Deinem Wunsch zu 100% entsprochen zu haben.
Naja, sehe Dir die Datei ersteinmal an und melde Dich nochmal.
test Stefan 01.ods
(19.32 KiB) 211-mal heruntergeladen
Du kannst die Datei dazu nutzen, um Deinem Wunsch dort deutlicher
zu machen, denn ich glaube Du möchtest in jeder Rechnungszeile
unterschiedliche Werte stehen haben.
z.B.
Erste Zeile = Netto-Eingabe
Zweite und dritte Zeile=Brutto-Eingabe
usw.
Gleichbedeutend damit, dass ein Kunde auf einer Rechnung beides stehen hat. Brutto und Netto.
Ist das so :?:

Passe die Spalten und Spaltenüberschriften, etc. bitte so, wie Dein Endresultat aussehen soll.

Gruß

Craig

Re: Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: So 11. Dez 2016, 15:46
von mcflay
Hallo Craig,
ne ist noch nicht so wie ich mir das denke ;)
Trotzdem schonmal Danke für Deine Unterstützung.

Ich versuch es mal genauer zu beschreiben.
Die Tabelle sollte so aufgeteilt sein

Netto / Mwst % / Mwst € / Brutto

Nun hätte ich gerne die Möglichkeit entweder in Netto oder Brutto einen Preis einzugeben,
durch die Wenn(Funktion) in Mwst € habe ich ja die Möglichkeit geschaffen zu unterscheiden was berechnet werden soll.
Also gebe ich in Netto was ein bekomme ich die Mwst € die ich zu dem Netto dazu rechnen muß
und wenn ich Brutto eingebe was davon abzuziehen ist.

Jetzt fehlt mir "nur" eine Möglichkeit wie ich Calc dazu bringe das es mir aus der Mwst € Formel den fehlenden, berechneten Wert,
unter Netto oder Brutto schreibt.

Ich habe das jetzt erst mal so gelöst das in den Netto genauso in den Brutto Zeilen,
je eine Formel steht die das nun so macht wie ich es gerne hätte.
Wenn man jetzt den Netto oder Brutto Wert eingibt wird das fehlende berechnet
Doch leider wird nun je nach Eingabe die Formel in der Zelle gelöscht.
Und ich muß nach jeder Rechnung die Datei schließen und neu öffnen das würde ich gerne umgehen.

Anbei eine Tabelle zum spielen, es müssen die Felder " Anzahl, Netto oder Gesamt, Mwst %" ausgefüllt werden.
test.ods
(14.92 KiB) 160-mal heruntergeladen
Es wäre super wenn die Formeln aus Netto und Gesamt mit in die Mwst € Formel wandern

Re: Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: So 11. Dez 2016, 16:42
von craig
Hallo Stefan,

ich glaube Du musst etwas einfacher denken.
Stefan hat geschrieben:Also gebe ich in Netto was ein bekomme ich die Mwst € die ich zu dem Netto dazu rechnen muß
und wenn ich Brutto eingebe was davon abzuziehen ist.
Ich sehe in Deiner Tabelle keine Spalte für den Bruttobetrag, nur
die Spalte für den Gesamtbetrag.
Wenn ich mir Deine Formeln ansehe, dann läuft Calc in einen Iterationsfehler.
Die Katze beißt sich hier in den Schwanz.
Beispiel:
Schreibe in Zelle A1
=B1+1
und schreibe in Zelle B1
=A1+1

Man kann diese "Zirkuläre Referenzen" zwar beeinflussen, ABER...
Zirkuläre Referenzen

Ich schlage wie folgt vor:
Die Eingabezellen sollten ohne Formeln sein, damit man nicht jedesmal
die Formeln neu schreiben/ kopieren muss.

Du könntest z.B. die jetzige Spalte mit dem Namen "Netto" für beide Werte nutzen.
Überschrift >>Stückpreis<<, oder wie auch immer.
Dann brauchst Du eine Hilfspaltte, in der gekennzeichnet wird, ob es sich um einen
Netto- oder Bruttobetrag handelt. Quasi so, wie ich es in meiner Musterdatei in der Zelle C19 angelegt habe.
Nur brauchst Du keine zentrale Entscheidungszelle, sondern es muss vor jede Zeile entweder ein
1 oder 2 geschrieben werden. Von mir aus auch N oder B. Damit ist dann unterscheidbar ob Brutto- oder Nettoeingabe erfolgte.

Den Druckbereich kannst Du so formatieren, dass die Hilfspalte ausserhalb der Rechnung liegt.

Unter Gesamtbetrag erfolgt dann die Endscheidung mittels WENN/DANN/SONST, wie die Berechnung zu erfolgen hat.

Wäre dies ein Option für DIch?
Wenn ja, erstelle ich Dir ein Muster.

PS
Enschuldige bitte :oops: , in der hochgeladenen Datei befindet sich
ein harmloser Makrotest für ein anders Projekt, dass ich
parallel bearbeitet habe. Makro einfach löschen.

Re: Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: So 11. Dez 2016, 18:49
von Wanderer
Hallo,
mcflay hat geschrieben: Doch leider wird nun je nach Eingabe die Formel in der Zelle gelöscht.
Und ich muß nach jeder Rechnung die Datei schließen und neu öffnen das würde ich gerne umgehen.
an Deine Lösung hatte ich auch als erstes gedacht - aber die erwartbare Fehlermeldung bei wechselseitigem
Verweis gefiel mir nicht sonderlich. Eine Zelle kann halt nur entweder eine Formel oder einen Festen Wert enthalten.
Du brauchst also entweder eine zweite Zelle, die angibt was Du eingegeben hast oder
zwei reine Eingabezellen (einmal brutto, einmal netto). Deine Formeln sollten dann aber die (versehentliche)
Eingabe von 2 Werten abfangen.

Statt schliessen und neu öffnen gibt es auch Datei->Neu laden. Zum Speichern müsstest Du dann aber "Kopie speichern" verwenden,
damit sich der Name nicht ändert.

Meine Methode wären in der Situation einfach zwei Vorlagen, die sich nur in der Brutto- oder Netto-Formel unterscheiden,
oder brauchst Du beides in derselben Datei gemischt?

mfg, Jörn

Re: Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: So 11. Dez 2016, 22:41
von craig
Hallo Stefan,

habe Deine Tabelle überarbeitet.
Da sind bestimmt noch Wünsche offen ;)
test Stefan neu.ods
(30.31 KiB) 232-mal heruntergeladen
Weitere Beschreibung in der Datei.

BIn gespannt auf die Rückmeldung :D

Re: Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 17:40
von mcflay
Ich muß jetzt erst mal was loswerden.
Ich bin begeistert wie hier einem geholfen wird,
also ganz großes Kino
Kein Klugscheißmodus, sondern sehr produktive Hilfe die einem den Weg aufzeigt wie es gehen könnte Bild

So wieder zum Thema.

@craig

Das hast Du super gemacht ich bin über solche Hilfe echt dankbar.
Da die Tabelle nicht für mich selber ist, sondern für meine Schwester die sich selbstständig machen will,
muß ich das erstmal klären ob ihr das so recht wäre.

Aber mal fürs Verständnis.
Geht es den grundsätzlich nicht das man in einer Zelle was berechnet und in einer anderen das Ergebnis rein schreibt?

@Wanderer
Statt schliessen und neu öffnen gibt es auch Datei->Neu laden. Zum Speichern müsstest Du dann aber "Kopie speichern" verwenden,
damit sich der Name nicht ändert.
Ok das werde ich mir mal anschauen.
Das mit dem Speichern ist jetzt auch meine Variante,
da die Rechnungen ja eh unter Rechnungsnummern gespeichert werden
und dann "Neu laden" anklicken wäre ja nicht so schlimm.
Meine Methode wären in der Situation einfach zwei Vorlagen, die sich nur in der Brutto- oder Netto-Formel unterscheiden,
oder brauchst Du beides in derselben Datei gemischt?
Gemischt weiß ich nun gar nicht so wirklich, wie oben angemerkt ist es für meine Schwesterherz und das müßte ich erst mal fragen.
Zwei Vorlagen hatte ich auch überlegt, doch man hätte da ja gerne die Eierlegendewollmilchsau :mrgreen:

Re: Ergebnisse einer Berechnung in andere Zellen schreiben

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 19:43
von craig
Hallo Stefan,

vielen Dank für Dein Lob. Ich habe mich sehr gefreut.
Stefan hat geschrieben:Aber mal fürs Verständnis.
Geht es den grundsätzlich nicht das man in einer Zelle was berechnet und in einer anderen das Ergebnis rein schreibt?
Doch kein Problem, ABER man achte auf Zirkelbezüge und es macht für mich keinen Sinn
in eine Zelle eine Formel zu schreiben, die ich im Anschluß mit einem Betrag überschreibe.

Deine bisherigen Muster, sehen mir auch nicht nach einer ordentlichen, kaufmännischen Rechnung aus.
Es gibt vom Gesetzgeber klare Vorschriften, wie eine Rechnung zu gestalten ist.
Dieses kannst Du bei jeder Beratungsstelle der Industrie- und Handelskammern erfragen.
Die stellen auch Muster zur Verfügung, die den rechtlichen Vorschriften entsprechen.
Trage denen auch Deine Wünsche mit!

So schlage ich vor, erstelle eine Rechnungvorlage nach der rechtlichen Vorgabe.
Dann können wir uns nochmal über die Gestaltung unterhalten.

Noch ein Tipp zur Dateneingabe:
Stelle den Cursor in eine Zelle Deiner Rechnung und gehe dann in das
Menü Daten --> Formular...
damit kannst Du jeden einzelnen Datensatz bearbeiten.