Seite 1 von 1
Ferienplaner macht Probleme
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 10:41
von hylli
Wir nutzen eine alte Vorlage zur Planung von Urlauben bzw. Fehlzeiten unser Mitarbeiter einer Abteilung:
http://templates.services.openoffice.org/de/node/3097
Unter OpenOffice hat die Vorlage tadellos funktioniert, unter LibreOffice 5.1.5.2 macht die Vorlage diverse Probleme.
Beispiele:
- Klicke ich auf eine Zelle so bleibt die vorher markierte Zelle markiert.
- Klicke ich auf eine Zelle, so wird diese "teilmarkiert" (z.B. unterstrichen, halb unterstrichen, ...)
- Markiere ich einen Zellbereich, so sieht es aus, als wären nur Teile davon markiert.
- Das Datumsformat wurde an manchen Stellen nicht übernommen, z.B. oberhalb des Tages sollte der Wochentag stehen (Mo, Di, Mi, ...)
Tabellenschutz ist ausgeschaltet, ich habe auch schon ein paar Einstellungen in den Optionen getestet, komme aber nicht dahinter, wo das Problem liegen soll?!?
Ich hänge mal die Vorlage hier an!
Jemand eine Idee, woran die Probleme liegen könnten?
Hylli
Re: Ferienplaner macht Probleme
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 12:02
von hylli
So als Ergänzung:
- die ursprüngliche Vorlage funktioniert tadellos (Ausnahme: Datumsformat)
- eine von mir angepasste Vorlage von vor ein paar Jahren funktioniert ebenfalls tadellos (Ausnahme: Datumsformat)
- ZIP-Repair findet keine Fehler (Linux -> zip -FF defekt.zip --out repair.zip)
Hylli
Re: Ferienplaner macht Probleme
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 12:42
von craig
Hallo Hylli,
habe Deine Datei mal ein klein wenig bearbeitet und
mit meiner LO Version abgespeichert. Siehe Signatur.
Weitere HInweis in der Datei.
Re: Ferienplaner macht Probleme
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 14:32
von hylli
Danke @craig für Deine Hilfe!
Die genannten Probleme bestehen auch weiterhin bei mir trotz Deiner Anpassungen in Versionen LibreOffice 5.1.x (siehe Signatur!).
Gerade habe ich die Datei aber auch mal in der portablen Version LibreOffice 5.2.3.3 getestet, da scheint das Problem nicht zu bestehen?!?
Da das Original keine Probleme macht und die Probleme nur in Versionen 5.1.x auftreten, muss es wohl sowohl ein Dokument spezifisches als auch ein Versions spezifisches Problem sein?!?
Als Beispiel mal die Markierung eines Zellbereiches, und wie es sich bei mir darstellt!
Hylli
Re: Ferienplaner macht Probleme
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 15:13
von craig
Hallo Hylli,
Hylli hat geschrieben:Da das Original keine Probleme macht und die Probleme nur in Versionen 5.1.x auftreten, muss es wohl sowohl ein Dokument spezifisches als auch ein Versions spezifisches Problem sein?!?
Einerseits könnte dies sein, andererseits fällt mir hierzu noch eine benutzdefinierte Einstellung ein:
Unter Menü Extras --> Optionen --> LibreOffice
- --> Farben (bei mir Tango blau)
- --> Anwendungsfarben
So sehen die Markierungen bei mir aus:

- LO Ferienplaner 01.JPG (98.6 KiB) 3943 mal betrachtet

- LO Ferienplaner 02.JPG (34.17 KiB) 3943 mal betrachtet
Re: Ferienplaner macht Probleme
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 16:00
von balu
HZallo Hylli,
- Klicke ich auf eine Zelle so bleibt die vorher markierte Zelle markiert.
- Klicke ich auf eine Zelle, so wird diese "teilmarkiert" (z.B. unterstrichen, halb unterstrichen, ...)
- Markiere ich einen Zellbereich, so sieht es aus, als wären nur Teile davon markiert.
Da das Problem nicht in der Originalen Vorlage existiert, möchte ich fast dafür Wetten das dies ein von dir hausgemachtes Problem ist.
Und wie komme ich zu dieser Behauptung?
Du hast in der Bedingten Formatierung im Blatt *Ferienplan* in der 1. Bedingung ab z.B Zelle C4 diese Formel drin.
Muss das denn wirklich sein, das Du damit das System ausbremst?
Ich würde das löschen und stattdessen lieber 11 (oder wieviele auch immer) eigene Bedingungen erstellen. Denn so ist Calc permanent am suchen welcher Zellinhalt da steht und anschlißend muss dann die SVERWEIS ausgeführt werden und die dementsprechende VORLAGE angewendet werden. Und durch dieses ganze hin-und-her kann es dann wohl zu Darstellungsfehlern kommen.
- Das Datumsformat wurde an manchen Stellen nicht übernommen, z.B. oberhalb des Tages sollte der Wochentag stehen (Mo, Di, Mi, ...)
Also ich hab jetzt mal folgendes in der Portable LO 5.1.5.2 gemacht.
Die Originale Vorlage genommen und geöffnet. Der Kopf sieht so aus.

- kopf-ori.jpg (93.2 KiB) 3938 mal betrachtet
Dann habe ich den Zellbereich C2:ND2 markiert und das Vorlagen-Fenster geöffnet.
Dort habe ich die Zellvorlage *Wochentag* gesucht und einen Doppelklick auf diese Vorlage ausgeführt.
Und schwupp-di-wupp siehts jetzt so aus.

- kopf-ori_geändert.jpg (91.83 KiB) 3938 mal betrachtet
Hilft dir das weiter?
Gruß
balu
Re: Ferienplaner macht Probleme
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 17:29
von hylli
@craig:
Nein, an den Farben kann es nicht liegen, siehe neue Screenshots! Einmal habe ich einen Bereich markiert, da wurden tatsächlich nur Teilbereiche markiert, dann habe ich mal einfach ein paar Zellen angeklickt, und trotzdem war plötzlich ein Bereich markiert und Zelle H8 als aktive Zelle?!?
@balu:
Prinzipiell hilft es in Sachen Datumsformat weiter, aber die anderen Probleme bleiben bei mir bestehen!
Bzgl. der bedingten Formatierung ist es eben so, dass die Vorlage noch aus 2010 oder ähnlich stammt, und ich eben mehr als 3 Bedigungen benötigte. Zudem haben wir bis vor wenigen Tagen/Wochen noch komplett unter AOO 4.1.x gearbeitet, ich stelle derzeit unsere Arbeitsplätze auf LibreOffice um.
@Beide:
Trotzdem setze ich an der Stelle mal auf gelöst. Bevor ich da jetzt noch weiter herum suche, erstelle ich lieber eine komplett neue Vorlage und beherzige @balu Deinen Vorschlag mit der Bedingten Formatierung bzw. den Vorlagen. LibreOffice gibt es eben her.
Hylli