Seite 1 von 1

Ein paar Problemchen mit sverweis / verweis / werweis?

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 12:17
von meos82
Hallo,
ich habe mir eine Libreoffice Calc Tabelle gebastelt damit ich bei der neu eingebauten Heizung die Betriebskoten berechnen kann.

Ich habe nun ein paar Probleme,
vielleich kann mir jemand weiterhelfen?

Problem 1:
In der Mappe Bewohner habe ich das Problem das in der Spalte AD nicht die Richtigen Zählernummern übernommen werden. Ich sage in der Spalte J in welcher Wohnung der jenige Wohnt, libre Calc sollte nun die Passenden Zählernummern selbstständig zuordnen.
Leider wird hier bei einigen Zeilen das fehlerfrei gemacht, in anderen leider nicht.

Problem 2:
In der Mappe Heizungkosten habe ich ein Drop Down Menü in der Zelle "AW12" mit dieser Auswahlzelle möchte ich je nach dem was für ein Bewohner ich auswähhle das die Daten aus der Mappe "Bewohner" genommen werden. Dieses funktioniert mit ein paar Werten, mit anderen komischerweise nicht.
In der Mappe die ich mit Realen Daten gefüllt habe, habe ich z.b. das Problem das wenn ich meinen Namen angebe die Felder ausgefüllt werden. Wenn ich den namen meiner Mutter anklicke ist das Problem das Libreoffice die Zellenwerte von mir und nicht die von meiner Mutter nimmt

Wunsch:
Wie kann ich es zusätzlich Realisieren das wenn ich in der Liste Heizungskosten einen Bewohner rausnehme, das dann weiter unten in "Ihre Kontoübersicht" Zeile 54 die Teilzahlungsbeträge des jenigen aufgelistet werden. Aber auch nur die Teilzahlungen die zu dem Bewohner gehören.

Die Teilzahlungen habe ich in der Mappe "Teilzahlungen" geplant.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

noch einen guten Start ins neue Jahr

Gruß Armin

Re: Ein paar Problemchen mit sverweis / verweis / werweis?

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 14:58
von OttoZ
@meos82 ... egal ob Rechtschreibung oder Mathematik - Apartment ist ungleich Apartmen
Ich habe da erst mal aufgehört, denn dein 1x1 Matrixraster macht die Arbeit für mich unmöglich.
Was optisch in Spalte 9 liegt ist tatsächlich in Spalte 75 und muss z.B in sverweis auch so angesprochen werden:
z.B. =SVERWEIS(J2;Einstellungen.A$30:CU$37;75;0)

Mein Rat: baue die Tabelle "normal" mit z.B. 10 Spalten auf, dann kann man auch durchblicken.
viel Erfolg!

Re: Ein paar Problemchen mit sverweis / verweis / werweis?

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 21:43
von karolus
Hallo

Das vierte Argument in Ottos SVERWEIS ist Unsinn, da sollte wohl stehen:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(J2;Einstellungen.A$30:CU$37;75;0)
Karolus

Re: Ein paar Problemchen mit sverweis / verweis / werweis?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 01:00
von OttoZ
@karolus ... :ugeek: - danke. Bist Du gut ins neue Jahr gekommen?