Seite 1 von 2

Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 17:56
von paase
Moin Moin und frohes neues Jahr.

Ich hab mir mal wieder eine Arbeitszeittabelle angelegt. Eigendlich ist die recht einfach und manuell auch gut auszufüllen, aaaaaber
es müsste leichter gehen.


B2: 0:00-24:00 C2: 0:00-24:00 D2: Pause E2: =REST(C5-B5;1) F2: =REST(E5-D5;1) Das ist auch so ok.

Jetzt kommt die nachtschicht H2: 0:00-24:00 I2: 0:00-24:00 von hand. Aber H2 und I2 = B2 und C2 22:00-6:00

Dann kommt L2 Da kommt V, D oder W als Wert rein. Jeder Buchstabe hat ein wert und sollte am ende der spalte zusammengerechnet werden.

Für ne kleine Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Grüße
Pascal

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 17:50
von HeritzP
Hallo
Jeder Buchstabe hat ein wert und sollte am ende der spalte zusammengerechnet werden.
Ist die Spalte L gemeint?(L33)


Gruß HeritzP

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:21
von paase
Moin.
L34 ist es

soll ungefähr so sein

V
V
V
D
E
220

Grüße

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:04
von HeritzP
Hallo,

ein Beispiel.
zeit-vorlage.ods
(30.05 KiB) 244-mal heruntergeladen

Gruß HeritzP

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:18
von paase
OK, das funktioniert. Vielen Dank.

Ist es denn möglich das in (H) und (I) nur Zeiten aus der Zeit von 22:00 bis 6:00 aus (B) und (C) übernommen werden.


Grüße

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 08:36
von HeritzP
Hallo,
Jetzt kommt die nachtschicht H2: 0:00-24:00 I2: 0:00-24:00 von hand. Aber H2 und I2 = B2 und C2 22:00-6:00
Per Hand eintragen und gleichzeitig Formel in der Zelle geht nicht.

Gruß HeritzP

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 20:02
von OttoZ
... ihr macht mich gespannt, was berechnet (aus Zeitwerten):
=REST(C5-B5;1) :ugeek:

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 20:30
von paase
3:00 Uhr - 14:30 Uhr = 11:30Stunden /11,50 Stunden (Netto (ohne Pause))

=REST (x,x;1) wegen der Berechnung 21:00h - 8:00h = 11:00std

Sonst klappt der Tagesübergang nicht sauber

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 00:07
von OttoZ
@paase ... danke für die Aufklärung - folgen kann ich nicht.
Du eleminiert durch =rest(x;1) einen Ganzzahlenanteil,
den es bei Zeitwerten unter 24h nicht gibt.

Code: Alles auswählen

...Sonst klappt der Tagesübergang nicht sauber...
Kann ich nicht nachvollziehen :?:

Re: Zeiten, verweise und werte

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 09:41
von paljass
Hi
Otto, du musst das einfach mal selbst in einer Tabelle durchspielen, dann kommt Klarheit rein.
einen Ganzzahlenanteil,den es bei Zeitwerten unter 24h nicht gibt.
gibt es doch - der beträgt 0 (Null).
Der Ausdruck Rest(x-y;1) ersetzt die Formel =wenn(y>x;y-x;y-x+1).
Da der Rest der Division immer als positive Zahl ausgedrückt wird, musst du das Ergbnis nicht um 24h erhöhen, wenn y kleiner ist als x (Tagesübergang).

Wie gesagt, spile das mal in einer Tabelle durch...
Gruß
paljass