Inhalte einfügen "Unformatierter Text" als Standard bei Einfügen möglich?
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:00
Hallo,
Ich möchte jeweils ein oder mehrere Worte z.B. aus Mails in Thunderbird via COPY & PASTE in Calc einfügen. Da in Thunderbird eine andere Schrift verwendet wird und damit nicht mal eine Umstellung auf "Reiner Text" hilft, geht das in Calc nur über "Bearbeiten/Inhalte einfügen..." und dann "Unformatierter Text" (Ctrl-Shift-V). Pro Datensatz sind das insgesamt 2 bis 5 Einträge. Das ist mühsam.
In einer Antwort auf ein ähnliches Problem habe ich ein Makro "einfuegenohneFormat" gefunden, jedoch war das eigentlich für eine ältere Version von OpenOffice gedacht. Ich konnte es zwar in mein Dokument einbinden, doch hat es nur einmal funktioniert, und dass es nur einmal funktioniert kann auch einen zufälligen anderen Grund haben, da ich die Arbeitsschritte nicht nachvollziehen kann, eine Videoaufzeichnung habe ich nicht mitlaufen lassen.
Da weder die Hilfe noch Suchen mit der einen geschilderten Ausnahme erfolgreich waren frage ich hier, ob jemand eine Einstellung in Calc oder einen anderen Weg kennt, wie ich, gleichgültig woher der Text stammt (es werden dann zukünftig vermutlich auch Kopien aus Firefox und dem Windows-Explorer oder anderen Dateimanagern dazukommen), diesen in die Zwischenablage kopieren und am Liebsten mit Ctr-V in Calc einfügen kann?
Ich möchte jeweils ein oder mehrere Worte z.B. aus Mails in Thunderbird via COPY & PASTE in Calc einfügen. Da in Thunderbird eine andere Schrift verwendet wird und damit nicht mal eine Umstellung auf "Reiner Text" hilft, geht das in Calc nur über "Bearbeiten/Inhalte einfügen..." und dann "Unformatierter Text" (Ctrl-Shift-V). Pro Datensatz sind das insgesamt 2 bis 5 Einträge. Das ist mühsam.
In einer Antwort auf ein ähnliches Problem habe ich ein Makro "einfuegenohneFormat" gefunden, jedoch war das eigentlich für eine ältere Version von OpenOffice gedacht. Ich konnte es zwar in mein Dokument einbinden, doch hat es nur einmal funktioniert, und dass es nur einmal funktioniert kann auch einen zufälligen anderen Grund haben, da ich die Arbeitsschritte nicht nachvollziehen kann, eine Videoaufzeichnung habe ich nicht mitlaufen lassen.
Da weder die Hilfe noch Suchen mit der einen geschilderten Ausnahme erfolgreich waren frage ich hier, ob jemand eine Einstellung in Calc oder einen anderen Weg kennt, wie ich, gleichgültig woher der Text stammt (es werden dann zukünftig vermutlich auch Kopien aus Firefox und dem Windows-Explorer oder anderen Dateimanagern dazukommen), diesen in die Zwischenablage kopieren und am Liebsten mit Ctr-V in Calc einfügen kann?