❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit Umrandung von Zellen
Problem mit Umrandung von Zellen
Ich habe eine ältere xls Datei, bei der möchte ich die Außenlinien mit 2,00 pt und die Innenlinien mit 0,75 pt umranden.
Aber es werden alle Linien mit 0,75 angezeigt. Wenn ich auf Zellen formatieren gehe, wird im Feld "Benutzerdefininiert" die richtige Stärke angezeigt.
Mache ich eine neue Datei, funktioniert alles super.
Ich habe versucht, die Tabelle in eine andere Datei zu kopieren, dabei geht leider die Formatierung komplett verloren.
Aber es werden alle Linien mit 0,75 angezeigt. Wenn ich auf Zellen formatieren gehe, wird im Feld "Benutzerdefininiert" die richtige Stärke angezeigt.
Mache ich eine neue Datei, funktioniert alles super.
Ich habe versucht, die Tabelle in eine andere Datei zu kopieren, dabei geht leider die Formatierung komplett verloren.
Franz
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 30. Jun 2013, 22:28
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
Hi,
poste die Datei hier (ggf. auch nur ausschnittsweise) und dann werden wir versuchen Dir zu helfen.
LG D-T
poste die Datei hier (ggf. auch nur ausschnittsweise) und dann werden wir versuchen Dir zu helfen.
LG D-T
Viele liebe Grüße und
Danke für Eure Hilfe!!
Dream-Teacher
-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10
Danke für Eure Hilfe!!
Dream-Teacher
-------------------------------------------
LO 6.3.3 & WIN 10
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
Danke für die rasche Antwort.
Ich habe die Datei angehängt.
Ich habe die Datei angehängt.
- Dateianhänge
-
- neu.xls
- (50.5 KiB) 357-mal heruntergeladen
Franz
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
Hallo franz10,
als aller erstes: Welche LO Version hast Du ganz genau, die Versionsnummer lautet?
Gruß
balu
als aller erstes: Welche LO Version hast Du ganz genau, die Versionsnummer lautet?
Und jetzt erklärst Du mal bitte schön an Hand deiner angehängten Datei ganz genau wie Du beim Formatieren der Umrandungslinien vorgegangen bist.Ich habe eine ältere xls Datei, bei der möchte ich die Außenlinien mit 2,00 pt und die Innenlinien mit 0,75 pt umranden.
Aber es werden alle Linien mit 0,75 angezeigt.
Gruß
balu
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
LibreOffice habe ich in der Version 5.2.2.2.
Ich habe die Zellen markiert, rechte Maustaste, Zellen formatieren, Umrandung, Klick bei Standard auf alle Linien zeichnen, klick auf eine Aussenlinie, auf 2,00 pt gestellt, alle Aussenlinien anetippt. So funktionierts bei allen anderen Tabellen.
Zum Format .xls: die Datei hat ein Bekannter von einem Musiker-Kollegen bekommen und daher .xls.
Ich habe die Zellen markiert, rechte Maustaste, Zellen formatieren, Umrandung, Klick bei Standard auf alle Linien zeichnen, klick auf eine Aussenlinie, auf 2,00 pt gestellt, alle Aussenlinien anetippt. So funktionierts bei allen anderen Tabellen.
Zum Format .xls: die Datei hat ein Bekannter von einem Musiker-Kollegen bekommen und daher .xls.
Franz
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
Überprüft mit AOO 4.1.1 und LO 4.4.4.3 (identisches Verhalten)franz10 hat geschrieben:LibreOffice habe ich in der Version 5.2.2.2.
Ich habe die Zellen markiert, rechte Maustaste, Zellen formatieren, Umrandung, Klick bei Standard auf alle Linien zeichnen, klick auf eine Aussenlinie, auf 2,00 pt gestellt, alle Aussenlinien anetippt. So funktionierts bei allen anderen Tabellen.
Die gelieferte XLS-Datei habe ich geladen. Die Umrandungen wurden von OOo richtig ins ODS-Format konvertiert mit dickerer Umrandung. Nach dem Speichern als XLS konnte die Funktion der dickeren Umrandung von ODS nach XLS nicht mitgegeben werden, weil die ODS-Funktion offensichtlich nicht wieder ins XLS-Format mitgeliefert werden konnte und somit verloren gegangen ist. Die dickere Umrandung wurde auf das Einheitsmaß der übrigen Zellenumrandung reduziert.
Die Abbildung zeigt die Zellenumrandungen nach der Bearbeitung als ODS und dem wiederholten Speichern als XLS (linkes Bild) so wie der Kontrollspeicherung als ODS (rechtes Bild).
Schlussfolgerungen aus diesem Experiment darf jeder selbst ziehen!
Zuletzt geändert von Rocko am Sa 21. Jan 2017, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
Danke für die Mühe. Leider funktioniert das bei mir nicht. Wenn ich die Datei als .odt abspeichere verändert sich nichts. Ich habe es mit LibreOffice 5.2.2.2 und mit Openoffice 4.1.3 versucht. Falls jemand die gesamte Datei, ca. 114 kb, für mich konvertieren könnte, wäre das super. Franz
Franz
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
@nikki: Danke für den Hinweis! Hab's korrigiert.nikki hat geschrieben:m Übrigen wird hier immer von Konvertierung nach .odt geschrieben, es dürfte sich aber um .ods handeln.
@franz10: Meine weiteren Recherchen haben gezeigt, dass die Formatierung nicht verändert wird, wenn du nicht im XLS-Format speicherst, sondern stattdessen als XLSX-Datei (kann aber nur LO).
Im Übrigen würde ich die Datei in mehrere Tabellen aufteilen, und als Schrift nicht 20 pt nehmen, sondern die Standardeinstellung. Beim Ausdruck kann dann immer noch jede Tabelle mit dem Skalierungsschieber der Blattgröße angepasst werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Problem mit Umrandung von Zellen
Mag ja alles sein. Komischerweise kann ich unter meinen Bedingungen und mit der bereitgestellten Datei dieses Verhalten mit der Außenumrandung nicht bestätigen. Ich habe die xls erst als ods gespeichert, dann die Zellumrandung B2:B5 auf 2,0 pt verdickt und dann nach xls gespeichert. Angesehen habe ich aber beide mit calc (habe kein MS-Office mehr auf der Platte). Die screenshots sehen beide gleich aus.
Nachtrag: AOO in der Version 4.1.3 bietet gar keine Zellumrandung 2,0 pt an, sondern 2,5. Optisch fällt das aber nicht auf.LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.