Seite 1 von 1

Datei als CSV speichern

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 11:00
von -Ich-
Geht es irgend wie schneller? Mit einem Script oder so?

Bis her gehe ich wie folgt vor.

“Strg+Shift+S“ > „Filtereinstellungen bearbeiten“ > „Speichern“ > „Ja möchte ersetzen“ > „Text CSV-Format benutzen“ > „Feldtrenner ';' „ > „OK“

Ich kann verstehen, dass die Kollegen welche sonnst Microsof*ck Office verwendet haben, nicht begeistert sind mit Libre arbeiten zu müssen. :(

Habt Ihr auch hier eine Idee? :)

Re: Datei als CSV speichern

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 12:32
von craig
Hallo,

siehe hier:
http://oooforum.de/viewtopic.php?t=51750
-Ich- hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass die Kollegen welche sonnst Microsof*ck Office verwendet haben, nicht begeistert sind mit Libre arbeiten zu müssen.
Dieses kann ich nicht nachvollziehen. Denn in vielen Punkte hat LO die Nase vorn.
Ja, es gibt auch die eine oder andere Sache wo MS die Nase vorn hat.
Ich bin aber der Meinung, je mehr sich die Produkte angleichen, desto größer
werden auch die Probleme mit der Stabilität des Programms und sicherheitstechnische
Probleme treten weiter in den Vordergrund.
Habe selbst zuvor mit MS-Produkten arbeiten müssen.

Also, wer die freien Office-Pakete nutzt, sollte auch ein gewisses
Potential an Selbstinitiative mitbringen die Office-Suite zu erweitern.
Dieses setzt selbstverständlich voraus, dass man sich tiefergehend mit
der Suite auseinandersetzt und nicht alles brühwarm vorgekaut bekommt.
Für LO und OO gibt es viele Extensions, die einem das Leben erleichtern.
Ausserdem haben LO und OO mehrere Programmierschnittstellen.
D.h. man kann LO selbst erweitern mit den Python, C++, JAVA und Basic.

Also, such Dir etwas aus und baue Dir Dein eigenes Office. :D

Re: Datei als CSV speichern

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 13:36
von -Ich-
craig hat geschrieben:Hallo,

Dieses kann ich nicht nachvollziehen. Denn in vielen Punkte hat LO die Nase vorn.
Ja, es gibt auch die eine oder andere Sache wo MS die Nase vorn hat.
Bin ganz deiner Meinung.

Libre Office hat viele tolle Funktionen, welche MS auch mit der Zeit sich abgeschaut hat. Aber nicht jeder kann eine Programmiersprache, nicht jeder möchte sich damit beschäftigen. Und ja man ist bereit Geld zu investieren, wenn es einer macht.

Es gibt einen Spruch, "Wer zu viel Arbeitet, hat keine Zeit Geld zu verdienen." Und so denken die welche mit MS Office Arbeiten.
nikki hat geschrieben: Ich habe zwar eine schon ältere Version von Excel, aber erklär mir doch mal was bei Excel einfacher sein soll.
Bei MS haben die Kollegen einfach nur „Strg + S“ gedrückt, schon war die Datei mit den Optionen gespeichert mit welchen es geöffnet wurde. Letzte verwendete Version 2007

Re: Datei als CSV speichern

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 15:18
von Pit Zyclade
-Ich- hat geschrieben: Bei MS haben die Kollegen einfach nur „Strg + S“ gedrückt, schon war die Datei mit den Optionen gespeichert mit welchen es geöffnet wurde. Letzte verwendete Version 2007
Das ist bei LO auch so, wenn Du in dem in LO allgemein üblichen Format arbeitest. Fremdformate (auch CSV gehört dazu) wollen eben weitere genaue Informationen. Ich freue mich nämlich sehr, dass man CSV nicht nur in einer Form erhält, sondern in der, die ich ggf. benötige.

Re: Datei als CSV speichern

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 15:34
von -Ich-
Moment habe ich etwas übersehen?

Ich brauche die Datei ; getrennt. Wenn ich einfach nur Strg + s drücke speichert es mir in Tab getrent.