Seite 1 von 1

[gelöst] Makrofehler bei DHL-Adressenverwaltung oder bei mir?

Verfasst: So 22. Jan 2017, 15:34
von HansGerstenkorn
Ich wollte gern das Adressenverwaltungstool von DHL nutzen, da es komfortabel den Adressenimport für die Onlinefrankierung ist. Leider bekomme ich immer Makrofehler angezeigt, die ich nicht interpretieren kann. D a ich nur LO und nicht Excel nutze, möchte ich natürlich sicher gehen, dass das ein Fehler von dem Tool ist und nicht an LO liegt. Es wäre schön, wenn mir das jemand sagen oder sogar helfen kann. Vielen Dank schon jetzt :-) hans. Angehängt habe ich die Anwendung und screenshots der Fehlermeldungen.

Re: Makrofehler bei DHL-Adressenverwaltung oder bei mir?

Verfasst: So 22. Jan 2017, 16:13
von craig
Hallo,
HansGerstenkorn hat geschrieben: D a ich nur LO und nicht Excel nutze, möchte ich natürlich sicher gehen,
dass das ein Fehler von dem Tool ist und nicht an LO liegt
Du hast aber eine Excel-Datei geöffnet und die Excel-Datei enthält VBA-Code.
VBA= VisualBasic for Applications
Unter LO/AOO wird eine andere Art von Basic für den Quellcode verwendet.
Gibt es bei der DHL keine Vorlage für LO, also eine ".odt- Datei"?

Wenn nicht, kannst Du versuchen dem VBA-Code diese Zeile voranzustellen:
Option VBASupport 1
Diese Anweisung muss in jedem Modulblatt an oberster Stelle erfolgen!
Beispiel:

Code: Alles auswählen

Option VBASupport 1
Sub MeineSub1
...
End Sub

Sub MeineSub2
...
End Sub
Hinweis:
Im allgemeinen wird von einer Konvertierung von XLS zu ODS und umgekehrt abgeraten.
Es kann bei mehrfacher Konvertierung dazukommen, dass die Dateien unlesbar werden, etc.
Ursache LO/AOO halten sich an das ODF, während MS...

Es gibt für ePorto (frankieren per Internet) eine Extension, die bei mir recht gut funtioniert:
https://www.deutschepost.de/de/i/intern ... dd-in.html
Siehe unter Downloads:
Unbedingt die Version für LO herunterladen!
Allerdings läuft diese auch nicht auf allen Systemen einwandfrei, habe vor zwei Wochen der
Post eine Fehlerbeschreibung zu kommen lassen, welche noch in Bearbeitung ist. :roll:

Re: Makrofehler bei DHL-Adressenverwaltung oder bei mir?

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 16:18
von HansGerstenkorn
Hi Craig,
vielen Dank für die schnelle Nachricht, ich hatte sie gestern spät noch gelesen, komme aber jetzt erst dazu näher zu antworten.

Der Tip mit der Onlinefrankierung ist toll, bei Briefen hilft mir das jetzt sehr - ich hatte das vor Jahren versucht, aber mangels LO-Plugin-Angebot nicht mehr verfolgt. Bei der DHL, also Paket-Adressverwaltung wird so etwas noch nicht angeboten. Ich habe aber DHL angeschrieben, ob es ein solches Tool demnächst auch für LO geben wird resp. dass jetzt immer Makrofehler auftauchen. Der Befehl "Option VBASupport 1" ist in allen Paketen jeweils in der ersten Zeile bereits enthalten. Sicher läuft das trotzdem nicht rund.

Ich melde mich wieder, wenn ich Antwort habe. Bis dahoin danke ung gruß :-) hans

Re: Makrofehler bei DHL-Adressenverwaltung oder bei mir?

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 16:44
von craig
Hallo,

habe gestern noch bei der DHL nachgesehen, wo ich Deine Datei herunterladen kann.
Leider nichts gefunden. Ist irgendwie ein ganz schönes Wirrwarr auf den DHL- und Post-Seite.
Habe dies auch bemängelt. Warum z.B. kein Support-Menü mit
direkter Verlinkung zum Downloadbereich, etc. vorhanden ist. :evil:

Naja, kannst Du mir den Link senden, damit ich mir die Excel-Datei mal ansehen kann?

Danke.

Re: Makrofehler bei DHL-Adressenverwaltung oder bei mir?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 09:42
von HansGerstenkorn
ja, ist wirklich sehr versteckt, habe das selbst kaum wiedergefunden.... hier der Link "https://www.efiliale.de/efiliale/pop/dh ... altung.xls"

Re: Makrofehler bei DHL-Adressenverwaltung oder bei mir?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 10:46
von HansGerstenkorn
DHL hat noch keine Lösung für LO, hier auszugsweise die Antwort, die ich soeben auf meine Anfrage bekommen habe:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es tut uns leid, dass Ihnen Schwierigkeiten bei Ihrer Adressverwaltung entstanden sind. Ihr Anliegen haben wir als Vorschlag an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Zur Zeit ist der Adress-Import nur über die besagten Exellisten möglich.... "

Vielleicht kommt ja demnächst eine LO-Lösung, ich schließe schon mal dieses Problem :-)

Re: [gelöst] Makrofehler bei DHL-Adressenverwaltung oder bei mir?

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 11:37
von craig
Hallo,

vielen Dank für Deine Informationen.