Seite 1 von 1
Nullwerte
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:49
von Opa70
Hallo LO-Team,
beim Importieren von Tabellen aus dem Web wird oftmals ein - (Ninuszeichen) als Zeichen einer leeren Zelle geschrieben.
Wie und wo kann ich einsellen dass solche Zeichen als 0 gewertet werden sollen?
Opa70
Re: Nullwerte
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:58
von mikele
Hallo,
das wird eher schwierig. Was hältst du davon, per Suchen&Ersetzen die "-" durch 0 zu ersetzen?
Re: Nullwerte
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 13:59
von Opa70
Hallo mikele,
danke für Deine schnelle Antwort.
Der Sinn lieg darin dass ich mit einem Ergebnis " - " aus einem SVERWEIS nicht weiter rechnen kaan. Eine WENN/DANN Abfrage funktioniert nicht. Zumindest bei mir nicht.
Aber ich habe schon eine Lösung.
Eine vorherige Zellenabfrage mit ISTZAHL bringt das gewünschte Ergebnis FALSCH=0 WAHR=1.
Trotzdem danke, wenn Du aber noch eine bessere Lösung hast, bitte gerne.
Opa70
Re: Nullwerte
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 20:30
von mikele
Hallo,
Eine WENN/DANN Abfrage funktioniert nicht.
Dann scheint in der Zelle noch etwas mehr als nur ein Minuszeichen zu stehen (oder eine andere Zeichenversion eines Strichs). Meine Idee hat auf den Import gezielt (nach dem Import alle "-" durch Nullen zu ersetzen).
Deine Lösung ist nicht schlechter. Kannst du mal eine solche Beispieltabelle zur Verfügung stellen (oder einen Link auf eine Internettabelle, die zu solchen Einträgen führt)?
Re: Nullwerte
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 14:49
von Opa70
Hallo mikele,
hier das gewünschte Beispiel.
Ich muss das hier alles von Hand eintragen, weil ich mit kopieren in LO und hier einfügen noch keine richtige Erfahrung habe.
Also rufe mal
http://www.ariva.de/airbus_group-aktie/bilanz-guv auf.
Da findest Du etwa in Zeile 170 /180 dei Bezeichnung "Eigenkapitalquote in %".
Daraus =SVERWEIS("Eigenkapitalquote in %";D$170:J$190;7;0) ergibt "-" (meine Spalten und Zeilen).
Danach in einer beliebigen Zelle: =WENN(K$183<0,5;1;2) ergibt 2 (K$183 ist die Ergebniszelle für "-").
Da aber "-" (eigentlich 0) kleiner ist als 0,5, müßte die Wenn-Funktion 1 ergeben.
Ich hoffe ich habe alles richtig eingetragen.
Was nun?
Opa70
Re: Nullwerte
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 21:04
von mikele
Hallo,
alles klar. Es gibt zwei Sachen:
1) Calc interpretiert Zellen mit Text (und so ein Bindestrich ist es nunmal) nicht automatisch als Null
2) In den Zellen stehen hinter dem Bindestrich meist immer noch 1-3 Leerzeichen.
Lösungsvorschläge (deiner funktioniert natürlich auch):
a) Nimm an Stelle von
Eigentlich ist es Quatsch eine Summe von einem Wert zu bilden, aber die Summe()-Funktion macht aus einem Text eine Null (Summe("blablabla") ergibt interessanterweise 0)!
b) Markiere den Datenbereich D$170:J$190, gehe dann ins Menü Bearbeiten->Suchen & Ersetzen. In dem Dialog trägst du ein:
Suche nach: -[^0-9]*$
Ersetzen durch: 0
und wählst die (erweiterten Optionen): Nur in Selektion und Regulärer Ausdruck.
Dadurch werden die Zellen mit den Bindestrichen mit Nullen gefüllt.

- bild1.jpg (36.41 KiB) 5720 mal betrachtet
Re: Nullwerte
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 14:28
von Wanderer
Hallo,
da ich hier mehfach Bindestrich las:
Wenn Du Mikeles Suchen&Ersetzen-Vorschlag folgst, kopiere Dir den Bindestrich am besten per
Copy+Paste aus der Datei in den Dialog. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen Minus-Zeichen und Bindestrich.
Mit etwas Übung erkennt man es, aber kopieren vermeidet den möglichen Fehler direkt.
mfg, Jörn
Re: Nullwerte
Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 15:26
von Opa70
Hallo mikele,
wenn ich das richtig verstehe muß ich bei jedem neuen Web-Import den Bereich markieren und dann die fürchterliche Suchen/Ersetzen-Funktion ausführen? Auch nach jeder Aktualisierung aller Daten ist diese Funktion erneut auszuführen? Was für ein "Scheiß" Programm! Da ist die ISTZAHL-Funktion doch viel einfacher.
Noch ein paar Probleme die mir als Excel-Umsteiger sehr zu schaffen machen.
1.) Die ständigen unvorhersehbaren Programmabstürze (bereits am 20.Jan. 2017 diskutiert)
2. Aktualisierung von Web-Dateien
Wenn ich eine Datei öffne und bei der Frage nach der Aktualisierung der externen Dateien ja anklicke, passiert zunächst nichts.
Man weiß nicht ob die Aktualisierung läuft oder nicht. Nur ein Klick auf die linke Maustaste läßt den Cursor kurz aufblinken und es scheit so zu sein das
jeweils nur ein weiterer Klick auf die linke Maustaste die folgende Aktualisierung anstößt.
Wenn man nach der Aktualisierun dann in die Berechnungn schaut, stellt man fest daß einige Zellen im Format und in der Berchnung (noch nicht genau
geprüft) verändert wurden und man muss alle Berechnungen überprüfen. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Hast Du eine Idee was da los ist?
Opa70
Re: Nullwerte
Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 15:38
von Opa70
Hallo Wanderer,
danke Wanderer, ein interessanter Hinweis.
Nur in meinem Fall schreibe ich nicht selbst das "-" Zeichen in eine Zelle meiner Berechnung, sondern es ist zugehörig zu den, aus dem Web importierten Dateinen, über die ich dann mit einer SVERWEIS-Funktion direkt zugreife.
Opa 70