🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] alle Tabellenblätter als png-Datei exportieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
SvenKo
Beiträge: 16
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 23:18

[gelöst] alle Tabellenblätter als png-Datei exportieren

Beitrag von SvenKo » Fr 3. Feb 2017, 00:38

Hallo

Gegeben ist ein Calc-Dokument mit mehereren Tabellenblättern die wiederrum so formatiert sind, dass sie teils mehrere (A4) Seiten haben.
Ziel ist der (möglichst einfache) Export aller Seiten in eine oder auch mehrere Grafik-Dateien (PNG). Dieser Export soll öfters ausgeführt werden können, ist also keine einmalige Sache.

Der Export direkt als PDF generiert mir automatisch alle Calc-Tabellen als eigene Seiten in eine Datei. Das funktioniert soweit super (auch wenn mir hier die Selektion einzelner Tabellen bzw. Seiten fehlt, aber das ist ein anderes Thema).
Aus Gründen benötige ich aber alle Tabellenblätter mit ihren jeweiligen Seiten als Grafik-Datei. Als Export steht hier PNG zur Verfügung. Würde mir reichen.
ABER es funktioniert bei mir nur soweit, dass ausschließlich die 1. Seite der ersten Tabelle als PNG exportiert wird. Egal ob ich eine Selektion über den Seitenumbruch lege oder die anderen Tabellenblätter mit markiere oder ein anderes Tabellenblatt im Vordergrund liegt, es wird immer nur die 1. Seite der ersten Tabelle exportiert. Beim Export-Dialog ist das Feld für Selektion immer angekreuzt und der Punkt ist ausgegraut (also nicht anwählbar).

Ist das ein Fehler oder so gewollt?
Würde es evtl. über ein Macro gehen, die Seiten als Grafiken zu speichern? Oder welche Export-Alternative (außer dem Kopieren und in Draw einfügen) könnte es noch geben?

Vielen Dank für Hinweise


LO-Version: 5.2.4.2.1+
Build ID: 1:5.2.4-2~bpo8+1
Linux


SvenKo
Zuletzt geändert von SvenKo am So 26. Mär 2017, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
SvenKo

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 294
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: alle Tabellenblätter als png-Datei exportieren

Beitrag von hylli » Fr 3. Feb 2017, 10:34

Könnte mit dem PDFCreator funktionieren:
http://de.pdfforge.org/pdfcreator/

Diesen Hinweis beachten:
http://superuser.com/questions/415500/p ... images-png

-> da hier aber die Rede von "Documents" ist, kann es auch sein, dass es nicht funktioniert.

Ungetestete Grüße
Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

SvenKo
Beiträge: 16
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 23:18

Re: alle Tabellenblätter als png-Datei exportieren

Beitrag von SvenKo » Sa 4. Feb 2017, 00:17

nikki hat geschrieben:Lies mal dazu in der Programmhilfe unter dem Suchbegriff Optionen für Grafikexport den Hilfetext dann wirst Du feststellen, dass das nicht geht.
Ich sehe dort zwar keinen Hinweis darauf, dass das nicht geht; es steht aber auch nicht da, was so alles geht. Ein Export als Grafik funktioniert ja grundsätzlich, aber eben nur für die 1. Seite.
nikki hat geschrieben:Mit den folgenden Optionen kannst Du die entsprechende Tabelle festlegen:
Bei mir sehen die Optionen so aus:
Bild

hylli hat geschrieben:Könnte mit dem PDFCreator funktionieren
Mein Betriebssystem ist Linux. Aber das bringt mich auf die Idee, in der Richtung zumindest mal auf die Suche zu gehen. Vielleicht gibts da ja auch einen Exportweg, anstatt nach PDF, nach Grafik "drucken" zu können.

Wobei ich aber eine Office eigene (Macro) Lösung bevorzugen würde.
SvenKo

SvenKo
Beiträge: 16
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 23:18

Re: alle Tabellenblätter als png-Datei exportieren

Beitrag von SvenKo » Sa 4. Feb 2017, 11:46

nikki hat geschrieben:Dann deaktiviere einfach Hybrid-PDF dann bekommst Du Zugriff auf Range/Selection.
Oh, danke. Das diese Option etwas damit zu tun haben könnte, hatte ich nicht vermutet -> wieder was gelernt ;)
SvenKo


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten