❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

verbundenes Feld mehrfach addressieren?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
akoerber
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

verbundenes Feld mehrfach addressieren?

Beitrag von akoerber » Fr 10. Feb 2017, 12:14

Hallo,
ich habe eine Frage zu Formeln.
ich habe unten angegebene Tabelle (fiktive Daten):
tab_Frage.gif
tab_Frage.gif (14.55 KiB) 1989 mal betrachtet
In Zeile 3 sollen jeweils die SWS-Summen der darunter stehenden Felder berechnet werden, auch wenn mehrere Spalten sich Felder teilen (verbundene Felder).

Für Spalte F wäre das also E3= SUMME(E5;E7;E9;E11), für H: H3=(H5;H7;H9;H11) -- wenn sich eben die Spalten nicht Felder "teilen" würden.

Wie muss eine Formel aussehen, die das automatisch macht, so dass etwa nicht für Spalte I geschrieben werden muss: I3=Summe(E5;E7;H9;H11)?

Die verbundenen Felder aufzulösen ist keine Option, weil gerade visualisiert werden soll, welche Studiengänge sich Module "teilen" können.

Dank im Voraus

A.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: verbundenes Feld mehrfach addressieren?

Beitrag von karolus » Fr 10. Feb 2017, 15:24

Hallo
In E3

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT( $A$4:$A$100="SWS" ; E$4:E$100 )
und nach rechts ziehen.
Das geht natürlich nur wenn in den derzeit "versteckten" Zellen unter den verbundenen auch Werte eingetragen sind. Dafür musst du schon irgendwie sorgen.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: verbundenes Feld mehrfach addressieren?

Beitrag von paljass » Sa 11. Feb 2017, 06:43

Hi,
bei deiner Tabelle kann in E3 nicht 5 rauskommen, weil 3 + 0 + nichts =3 ist - aber das nur am Rande.
Auch am Rande sein darauf hingewiesen, dass es für Helfer immer besser ist, wenn statt eines Bildes eine Datei zur Verfügung gestellt wird.

Nun weg vom Rand ;)

Am einfachsten scheint mir, wenn du die verbundenen Zellen wieder auflöst. Dann schreibst du in die Zellen F3 bis K3 die Formel =E3 (oder auch nur in F3 die Formel und nach rechts kopieren.
Anschließende verbindest du die Zellen wieder und beantwortest die Frage, ob die Inhalte der verdeckten Zellen in die erste Zelle verschoben werden sollen, mit Nein.
Nun kannst du deine Formel aus Spalte E in die anderen Spalten kopieren.
Die Formel könnte übrigens auch =Summewenn($A$4:$A$20;"SWS";E4:E20) lauten.

Gruß
paljass


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten