Seite 1 von 1

simple rechenaufgabe in calc darstellen

Verfasst: So 26. Mär 2017, 17:08
von Joe#44
Hallo!

Ich habe folgende Tabelle angelegt:

Zellen B5 bis B22 werden monatlich mit einem €-Betrag gefüllt.
In Zelle B25 möchte ich nun einen festen betrag eingeben, von dem dann jeweils monatlich die unter B5:B22 eingesetzten Beträge abgezogen werden.
So eine Art "Rückwärtszähler".

Ich hatte es schon probiert mit:
B25: =12000-B5:B22, wahlweise auch in Klammern =12000-(B5:B22)

aber weder noch.
Auch wenn ich ganz simpel: B25-B22-B21-B20 usw. eingebe, rechnet calc das.

Wie ist denn hier die korrekte Formel?

Danke schonmal für eure Unterstützung...
8-)

Re: simple rechenaufgabe in calc darstellen

Verfasst: So 26. Mär 2017, 17:23
von Hazel
Hallo Joe
Joe#44 hat geschrieben: In Zelle B25 möchte ich nun einen festen betrag eingeben, von dem dann jeweils monatlich die unter B5:B22 eingesetzten Beträge abgezogen werden.
Wenn in B25 ein fester Betrag (der Minuend) steht, und dieser dann verkoppelt werden soll mit einem Satz von Subtrahenden, wo sollen dann die jeweiligen Ergebnisse landen? Denn B25: =12000-(irgendwas) ändert ja den Inhalt der Zelle B25, was deiner Forderung fest widerspricht.

Noch kopfschüttelnd
Hazel

Re: simple rechenaufgabe in calc darstellen

Verfasst: So 26. Mär 2017, 18:19
von mikele
Hallo,

Code: Alles auswählen

=12000-summe(B5:B22)

Re: simple rechenaufgabe in calc darstellen

Verfasst: So 26. Mär 2017, 20:21
von Joe#44
mikele hat geschrieben:Hallo,

Code: Alles auswählen

=12000-summe(B5:B22)
Genau das wars!
Dankeschön.... :mrgreen: :D 8-)