Seite 1 von 1

Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:14
von Surya
Hallo,

ich bin neu hier und relativ neu mit Linux (mint)- hatte voher Windows 7 drauf.
Also erstmal ein freundliches Hallo in die Runde *Wink*

Ich möchte aus einer Tabelle, in der 880 Datensätze verarbeitet sind per irgendeinem Schnellbefehl Textteile aus Zellen in eine andere Spalte verschieben.

Beispiel:
</wpt>
<wpt lat="50.7827563" lon="6.1010777">
<name>Aachen, Stadtwerke, immer offen ( CNG 0001.)</name>
" <desc>Aachen, Lombardenstr. 12-22"
" H, EC, Tel. 02411 81325</desc>"
<type>POIpocketexport </type>
<extensions>
<color>#b400842b</color>
</extensions>
</wpt>
<wpt lat="48.83515" lon="10.0885992">
<name>Aalen, Freie T. Kübler, immer offen ( CNG 0002.)</name>
" <desc>Aalen, Gartenstr. 35"
" 100%Bio, H, EC/Bar, Tel. 07361 68290</desc>"
<type>POIpocketexport </type>
<extensions>
<color>#b400842b</color>
</extensions>

Die roten Zahlenfolgen (lat=....) sollen in eine andere Spalte namens Latitude verschoben werden (von allen 880 Datensätzen mit unterschiedlichen lat=-Werten). Die Zahlenfolge soll dabei aber in der gleichen Zeile bleiben.

Die lila Zahlenfolgen (lon=....) sollen in eine andere Spalte namens Longitude verschoben werden (von allen 880 Datensätzen mit unterschiedlichen lon=-Werten). Die Zahlenfolge soll dabei aber in der gleichen Zeile bleiben.


Ein Datensatz ist immer
</wpt>
<wpt lat="..." lon="...">
<name>...( CNG ....)</name>
" <desc>...
" ...</desc>"
<type>POIpocketexport </type>
<extensions>
<color>#b400842b</color>
</extensions>



Ich habe schon gegoogelt und in der LibreOffice-Hilfe nachgelesen ohne Ende, aber hab das alles nicht verstanden, bzw. was ich davon ausprobiert habe, hat nicht hingehauen.
Ich bin mir aber sicher nach der vielen Leserei, dass sowas irgendwie gehen muss.
Also ein Befehl, der etwas sucht, was immer zwischen ganz bestimmten Zeichenkombinationen steht und dann mit diesem Text etwas anstellen.

Wer kann mir dabei helfen?
Lieben Dank schonmal im Voraus
& viele Grüße,
Bettina

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 22:01
von karolus
Hallo

Die gezeigten Daten sehen sehr nach xml aus, die beste Lösung wäre diese Datei gleich richtig zu importieren statt jetzt mühsam in Calc die Datensätze in die richtige Form zu transformieren.

nebenbei: Deine Datensätze beginnen nicht mit </wpt> sie enden damit.

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 01:09
von Surya
Hallo karolus,

nein, ursprünglich war das eine gpx-Datei, jetzt csv.
Ich brauche die Datei auch tatsächlich in csv.

Da in der Datei ganz am Anfang </wpt> steht, denke ich, dass die Datensätze jeweils damit anfangen. Aber ich kann mich ja auch irren und dieses allererste </wpt> hat gar nichts zu sagen...

Aber wie auch immer, meine Frage bleibt trotzdem bestehen...

Kann mir bitte geholfen werden?
Danke!
Gute Nacht,
Bettina

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:59
von karolus
Hallo

Eine .gpx -datei ist eine Datei im allgemeinen .xml format.
https://de.wikipedia.org/wiki/GPS_Exchange_Format

Wenn du das Ding umbenennst und einfach die Endungen austauscht wird daraus trotzdem keine .csv-datei.
Surya hat geschrieben:Da in der Datei ganz am Anfang </wpt> steht, denke ich, dass die Datensätze jeweils damit anfangen.
Wenn das so ist ist die Datei bereits verstümmelt, siehe im Link oben.

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 21:51
von Surya
Hallo,
okay, kein Problem, mag ja sein, dass Du mit allem recht hast.

Trotzdem hätte ich nun ganz gerne eine Hilfe zu meiner Frage.

Diese Datei importiere ich in mein Navi. Dazu habe ich eine csv-Testdatei mit 4 Datensätzen erstellt und diese testweise importiert. Diese importierten Datensätze funktionieren ganz wunderbar im Navi.

Ich möchte nun "nur" noch die 876 weiteren Datensätzen genauso haben.
Wenn du das Ding umbenennst und einfach die Endungen austauscht wird daraus trotzdem keine .csv-datei.
Tu ich ja gar nicht. In der csv-Datei ist auch keine Rede mehr von </wpt> oder </name> oder <desc> oder <type>POIpocketexport </type> oder <extensions> oder oder. Es ist einfach nur eine Tabelle mit Einträgen. Im csv-Format.

So, kann mir nun bitte jemand meine ursprüngliche eigentliche Frage beantworten? :?:
DANKE!
Bettina

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 22:31
von Helmut_S
Hallo Bettina, ich teile die Meinung von Karolus, dass es sich bei der von dir zu bearbeitenden Datei um eine *.gpx - Datei handelt. Nachdem du mit Linux Mint unterwegs bist solltest du dir das Programm "Gpsprune" herunterladen. Damit kannst du mit wenigen Mausklicks eine gpx-Datei in eine *.csv Datei konvertieren. Dann hast du die Koordinaten in jeweils einer Spalte und den Rest an Kommentaren oder dergleichen in weiteren Spalten. LO -calc liest das dann problemlos ein.
Ich hänge dir eine derartige gpx-Datei hier an und die umgewandelte csv-Datei auch, damit du vergleichen kannst was herauskommt. Es handelt sich um eine Geocaching-Datei von (http://www.geocaching.com).
Allerdings musst du vorher sicherstellen, dass deine gpx- Datei nicht korrupt ist, wie Karolus (und ich) vermuten.
Du musst die Dateien umbenennen, da der Editor hier keine Endungen *.csv und *.gpx schluckt.

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 22:48
von karolus
Hallo
<wpt lat="50.7827563" lon="6.1010777">
<name>Aachen, Stadtwerke, immer offen ( CNG 0001.)</name>
" <desc>Aachen, Lombardenstr. 12-22"
" H, EC, Tel. 02411 81325</desc>"
<type>POIpocketexport </type>
<extensions>
<color>#b400842b</color>
</extensions>
</wpt>
Tu ich ja gar nicht. In der csv-Datei ist auch keine Rede mehr von </wpt> oder </name> oder <desc> oder <type>POIpocketexport </type> oder <extensions> oder oder. Es ist einfach nur eine Tabelle mit Einträgen. Im csv-Format.
nein, ursprünglich war das eine gpx-Datei, jetzt csv.
Ich brauche die Datei auch tatsächlich in csv.
nach all diesen wiedersprüclichen Angaben, gepaart mit Ignoranz, hab ich wenig Lust das Thema weiterzuverfolgen.

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 22:51
von Surya
Hallo Helmut,

danke für Deine Antwort.

diese Software wäre vielleicht früher interessant für mich gewesen.
Nur ist diese Datei keine gpx-Datei mehr. Ich hatte schon sehr viel in der gpx-Datei geändert (andere Formulierungen & Datensätze gelöscht bzw. geändert, da die Tankstellen sich teilweise geändert haben, etc.)
Dann hab ich sie als csv-Datei gespeichert und die alte gpx-Datei gelöscht.

Ich habe also nur noch diese csv-Datei.
Darin sind die Datensätze folgendermaßen (im Vergleich zum 1. Post schon wieder leicht geändert durch Suchen & Ersetzen, u.a.).
Alle Datensätze befinden sich in einer Spalte. Eine Zeile hier meint auch eine Zeile in Calc:

<wpt lat="52.5113669"
Berlin-Friedrichshain. Total. immer offen
Berlin-Friedrichshain. Holzmarktstr. 36-42
H. EC/Bar. Tel. 030 2493777


Alle <wpt lat="52.5113669" sollen nun von Spalte C in Spalte J verschoben werden. Diese haben aber natürlich jeweils unterschiedliche Ziffern.

Die 3. Zeile (Adresse) soll von Spalte C in Spalte G. Alle Adressen sollen da rüber- alle Adressen befinden sich natürlich in unterschiedlichen Zeilen, das obengenannte Muster ist aber immer gleich.

Die 4. Zeile (Beschreibung) soll von Spalte C in Spalte F. Alle Beschreibungen sollen da rüber- alle Beschreibungen befinden sich natürlich in unterschiedlichen Zeilen, das obengenannte Muster ist aber immer gleich.


Im übrigen (nicht, dass das <wpt lat="52.5113669" schon wieder zu Verwirrung führt), werd ich ganz zum Schluss auch noch die <wpt lat="52.5113669" in 52.5113669 ändern, da ich das restliche nicht mehr brauche.


Viele Grüße,
Bettina

Re: Schnellbefehl f. Verschieben v. Text in andere Spalte

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 06:26
von paljass
Hallo Bettina,
werd ich ganz zum Schluss auch noch die <wpt lat="52.5113669" in 52.5113669 ändern
Das geht mit

Code: Alles auswählen

=TEIL(C1;SUCHEN("=";C1)+2;LÄNGE(C1)-SUCHEN("=";C1)-2)
Die 3. Zeile (Adresse) soll von Spalte C in Spalte G
Da kannst du doch einfach in G3 die Formel =C3 eingeben.

Falls das jetzt nicht hilft, stell doch bitte eine kleine Beispieldatei zur Verfügung.

Gruß
paljass