🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Diagramm zwischen Dokumenten kopieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Holzchopf
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:49

Diagramm zwischen Dokumenten kopieren

Beitrag von Holzchopf » Di 4. Apr 2017, 11:43

Hallo zusammen

Wenn ich ein Diagramm in einem Dokument kopiere und in einem anderen einfüge, wird aus dem Kontextmenü-Eintrag "Datenbereiche..." beim eingefügten Diagramm "Datentabelle..."

Wie kann ich diesem Diagramm wieder einen Calc-Datenbereich zuweisen?

Danke und Gruss,
Holzchopf

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Diagramm zwischen Dokumenten kopieren

Beitrag von Pit Zyclade » Di 4. Apr 2017, 13:42

Willst Du denn nur das Diagamm (=eigentlich ist das der Typ Diagramm) oder das gesamte Aussehen kopieren?
Im zweiten Falle mußt Du die benutzte Datentabelle (nur den verwendeten Tabellenbereich) ebenfalls kopieren oder...
Du verweist bei der von Dir berichteten Frage auf den Bereich (aber dann auch mit dem Tabellenname, z.B. "Tabelle 1.C1:Tabelle 1. F100", falls der Tabellenbereich von C1 bis F100 geht).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Holzchopf
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:49

Re: Diagramm zwischen Dokumenten kopieren

Beitrag von Holzchopf » Di 4. Apr 2017, 14:51

Ich will das ganze Aussehen kopieren. Tatsächlich, wenn ich die Daten auch kopiere, klappt das so wie ich will. Vielen Dank!

Den zweiten Teil mit dem Bereich verstehe ich nicht :?

Gruss,
Holzchopf

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Diagramm zwischen Dokumenten kopieren

Beitrag von Pit Zyclade » Di 4. Apr 2017, 18:26

Holzchopf hat geschrieben:Den zweiten Teil mit dem Bereich verstehe ich nicht :?
Ein Diagramm in calc bezieht sich immer auf Werte in mehreren Zellen. Die erstrecken sich mindestens auf einen Spalten- oder Zeilenbereich, zumeist aber über einen mehrspaltigen. Ein homogener Bereich (also einer ohne Lücken) wird mit zwei Zellen, dazwischen einem Doppelpunkt beschrieben, das heißt Zellelinks oben : Zelle rechts unten. Wie Zellen benannt werden, weißt Du? Sonst mal ein wenig die Hilfe studieren. Man kann sogar Zellen auf anderen Tabellen in derselben Datei benennen und folglich auch für Diagramme nutzen. Dann wird die Adressierung aber komplexer: Tabellenname.SpaltenbuchstabeZeilennummer.

Wenn Du auf ein Diagramm mehrfach klickst wird der Bereich mit einer farbigen Grenzlinie umzeichnet.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Holzchopf
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:49

Re: Diagramm zwischen Dokumenten kopieren

Beitrag von Holzchopf » Mi 5. Apr 2017, 09:19

Ah das meinst du. Das ist nichts neues für mich ;) Hat aber leider auch nicht viel mit meiner Frage zu tun...

Habe übrigens noch einen zweiten Weg gefunden, der bei besonders grossen oder komplexen Datenbereichen praktisch ist: Man kopiert das ganze Arbeitsblatt (RMT, Tabelle verschieben/kopieren, Ins Dokument "anderes Dokument halt"), kopiert dann im Ziel-Dokument das Diagramm in die gewünschte Tabelle und löscht die ungebrauchte Tabelle einfach wieder.
Noch flinker geht's mit dem Navigator und Drag'n'Drop. Einfach nicht vergessen, zwischen Tabelle kopieren und Diagramm kopieren das Dokument zu wechseln ;)

MfG
Holzchopf


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten