❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Konditionelle Formatierung

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Bedingte Formatierung

Beitrag von miesepeter » So 23. Apr 2017, 09:43

Office-Version, Betriebssystem, anonymierte Datei hochladen.
Ciao
Zuletzt geändert von miesepeter am Mo 24. Apr 2017, 15:07, insgesamt 3-mal geändert.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Konditionelle Formatierung

Beitrag von Wanderer » Mo 24. Apr 2017, 00:54

Hallo,
brainstuff hat geschrieben:In der konditionellen Formatierung kann man eigene Style definieren ... wie kann man diese Style umbenennen bzw löschen? Ich finde das nicht.
Wenn Du bei der "Definition" deines "Styles" den Dialog genauer ansiehst fällt Dir eventuell auf,
daß Du eine Zellvorlage erstellst.
Den Vorlagenmanager kannst Du entweder mit F11 einblenden oder in den neueren LO-Versionen aus der
Seitenleiste aufrufen. Unter den Zellvorlagen findet sich dann der vorher von Dir vergebene Name (evetuell "Unbenannt1").

mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Konditionelle Formatierung

Beitrag von balu » Mo 24. Apr 2017, 13:46

Hallo Brainstuff,
Die Einstellung der bedingten Formatierung ist eiigentlich ganz einfach es ist für die Kolone i eine Formel angegeben . =wenn(J2="y",0,wenn(J2="Y",0,1))
So, und nun zeigst Du uns mal das was Du in der Bedingten Formatrierung eingetragen hast. Denn zumindest ich werde aus deiner Schilderung nicht so recht schlau. Und nein, nicht wegen Fränzösisch, Englisch oder so, sondern allgemein.

Oder willst Du uns etwa sagen, das die zitierte Formel so in der Bedingten Formatierung drin steht?



Gruß
balu

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konditionelle Formatierung

Beitrag von miesepeter » Mo 24. Apr 2017, 15:10

balu hat geschrieben:So, und nun zeigst Du uns mal das was Du in der Bedingten Formatrierung eingetragen hast. Denn zumindest ich werde aus deiner Schilderung nicht so recht schlau. Und nein, nicht wegen Fränzösisch, Englisch oder so, sondern allgemein.

Oder willst Du uns etwa sagen, das die zitierte Formel so in der Bedingten Formatierung drin steht?
In einem oberen Beitrag hatte ich Brainstuff schon mal geschrieben, er solle eine (anonymisierte) Datei hochladen. Er hat's ignoriert. :(


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten