Seite 1 von 1

Hilfe: Bedingte Wertübernahme

Verfasst: So 7. Mai 2017, 02:08
von ArneR
Hallo Zusammen,

erstmal etwas zu mir: Hatte lange OO benutzt. Bis ich letztes Jahr super Probleme bekam mit Makros fürs Onlinebanking. Nun, seitdem benutze ich LibreOffice und es funktioniert!
In fast 95% meiner Ansprüche wäre es wohl egal ob OO oder LibreOffice. Tatsächlich finde ich mich aber in Libreoffice besser zurecht. Na dann :-)
Bin Privatperson, ehrenamtlich im Verein aktiv. Geschäftlich muss ich MS.Excel verwenden.

Nun, oft bin ich nicht im Forum aktiv. Die paar Sachen außerhalb der Standardanwendung Tabellengrundfunktion, welche ich Zuhause, oder im Geschäft (dann Excel) zu machen habe, ist relative begrenzt. Oft hilft schon eine Suche im Forum!

Nun zu meinen Problem:
ich habe ein Problem mit automatischen Auswahl/Füllen.

Ich ermittle in Tabelle 1 einen Wert (Tabelle1.A1)
dann möchte ich diesen Wert einen anderen Wert in einer neuen Zelle zuordnen (Tabelle1.A2)

Mein Problem ist folgendes:
Der neu zu zuordnete Wert ist nicht berechenbar, nur auswählbar. Dazu gibt es eine Tabelle2.

In dieser Tabelle2 sind zwei Spalten, Wert 1, Wert 2
Spalte1 Spalte2
1 100 20
2 1000 40
3 3000 60

Ich möchte folgendes automatisiert machen:
Wenn in Tabelle1.A1 der Wert 50 steht, dann muss der Wert aus der Tabelle2.Spalte2 zurückgegeben werden, welcher dem gleichen, oder nächsthöheren Wert in Tabelle2.Spalte1 entspricht. In dem Fall steht in Tabelle1.A2 der Wert 20.
Bei Wert 100 in Tabelle1.A1 ist der Rückgabewert auch 20.
Bei Wert 101 in Tabelle1.A1 ist der nächsthöhere Wert in Tabelle2.Spalte1 zu ermitteln und dann in Tabelle1.A2 zurückzugeben. Würde
dann den Wert 40 eintragen.

Könnt ihr mir dabei helfen??
Habe schon rumprobiert, bin aber in Scalc und Excel (Geschäft) nicht fit. Normale Tabellen mit Verweisen, Wenn() und Berechnungen reichten mir bis jetzt eigentlich immer.


LG Arne

Re: Hilfe: Bedingte Wertübernahme

Verfasst: So 7. Mai 2017, 07:03
von paljass
Hallo Arne,
du baust die Tabelle2 so auf

Code: Alles auswählen

0,00	    20,00
101,00	  40,00
1.001,00	60,00
und nimmst auf Tabelle1 die Formel

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(A1;Tabelle2.A1:B3;2;1)
Viel Erfolg
paljass

Re: Hilfe: Bedingte Wertübernahme

Verfasst: So 7. Mai 2017, 08:13
von HeritzP
Hallo

als Matrixformel abschließen.

Code: Alles auswählen

=WENNFEHLER(KKLEINSTE(WENN(A1<=Tabelle2.A1:A3;Tabelle2.B1:B3;"");1);"")

Gruß HeritzP

Re: Hilfe: Bedingte Wertübernahme

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 23:31
von ArneR
Hallo zusammen,

DANKE!

hat funktioniert. Benutze den Tipp mit der Matrixformel.

Liebe Grüße
Arne