Seite 1 von 1
Eingabe in formatierte Zellen
Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 08:28
von HJRi70
ein Hello an Alle,
habe eine Tabelle mit formatierten Zellen (B4:P38) erstellt, (Zahl, führende Null= 1, zwei Nachkommastellen).
Bei der Eingabe einer Zahl in B4 zeigt CALC die Zahl mit Punkt. In der gesamten Spalte. In allen anderen Zellen passiert dies nicht.
Es ist lästig, jedes mal ein Komma bei der Eingabe einer Zahl ohne Nachkommastellen zu setzen. Diese "Macke" zeigt CALC das erste mal.
Wer kann helfen?
Hab 2 screenshots angehängt
Vielen Dank im voraus.
Gruss Juergen
LO neueste Version, Windows 10 pro (64)

- screen.png (8.23 KiB) 2936 mal betrachtet

- screen2.png (9.78 KiB) 2936 mal betrachtet
Re: Eingabe in formatierte Zellen
Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 10:40
von Mondblatt24
Hallo,
das kommt daher weil Du in der Kopfzeile "1." stehen hast.
gib ein:1 und Leerzeichen
oder entferne den Haken unter:
Extras→AutoEingabe
Gruß Mondblatt24
https://help.libreoffice.org/Calc/Deact ... g.C3.A4nzt
Re: Eingabe in formatierte Zellen
Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 10:46
von mikele
Hallo,
Ursache ist wirklich die Autovervollständigung. Nachdem du die "1" getippt hast, bietet er dir "1." als Zellinhalt an, d.h. hinter der 1 steht der Punkt und ist schwarz markiert. Wenn du jetzt Entf drückst, ist der Punkt weg, du kannst Enter drücken und die 1 wird als Zahl akzeptiert.
Um das Ganze zu umgehen, könntest du in B3 nur eine "1" eingeben und die Zellen dann folgendermaßen formatieren: Standard"."
Dann wird "1." angezeigt, aber in der Zellöe steht nur eien 1 und stört im Weiteren die Eingabe.
Re: Eingabe in formatierte Zellen
Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 15:59
von HJRi70
Hey,
meinen Dank an euch für die Hilfe.
Obwohl eine Zelle klar formatiert ist, erscheint mir das Angebot von CALC unlogisch.
Gruss Jürgen
Re: Eingabe in formatierte Zellen
Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 18:57
von Rocko
HJRi70 hat geschrieben:Obwohl eine Zelle klar formatiert ist, erscheint mir das Angebot von CALC unlogisch.
Zunächst: Was heißt "klar formatiert"?
Diese Spalte muss zuvor in der Zahlenkategorie als "Text" formatiert worden sein, weil sonst die Zahlenerkennung von Calc wirksam geworden wäre. Die Zahlenerkennungsfunktion hat auch eine Datumserkennung integriert. Je nach Datenerkennungsmuster wird bei Eingabe von 1. (heute) automatisch das Datum 01.05.17 erzeugt.
Eine als Text formatierte Zelle erkennt aber in der Eingabe 1. keinen Wert, sondern interpretiert diese Eingabe als Text.
Texte in einer Spalte aber werden bei aktiver Auswahlliste (Extras - Zellinhalte - AutoEingabe) automatisch in dieser Liste gesammelt. Diese Liste kann über das Kontextmenü (Eintrag "Auswahlliste" ganz unten) geöffnet und aus den gesammelten Texten mit dem DownCursor in die Zelle ausgewählt werden.
Will man diese Funktion nicht, ist sie ganz einfach zu deaktivieren.
Wenn nun aber die Zahlenerkennung mit der automatischen Datumserkennung einem die Eingabesuppe versalzen will? Dann wird 1. einfach bei der Eingabe mit einem Hochkomma maskiert : '1.
Denksportaufgabe: Warum aber hat man bei der Eingabe 32. keine Umwandlung in ein Datum zu befürchten?
Ist doch alles ganz logisch!
Re: Eingabe in formatierte Zellen
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 11:06
von HJRi70
Hey Rocko,
über deine "Denksportaufgabe" muss ich nicht weiter nachdenken

.... es gibt halt keinen 32. Tag im Monat.
Aber danke für deine Antwort.
Gruss an Dich