Seite 1 von 1

Anfängerfrage Monat()

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 15:37
von thoco
Hallo,

ich möchte mir einfache Tabellen bauen und da macht LibreCalc für mich etwas Unverständliches.
Ich wäre dankbar mir die LibreLogik verständlich zu machen.

Einfaches Szenario.
1. Spalte ist eine Datumsspalte und mit der Zelleformatierung Datum versehen.
2. Spalte soll nun einfach den Monat als Dezimalzahl mit MONAT() ausgeben.

Soweit funktioniert das, wenn ich in 1.Spalte tatsächlich einen Wert eingegeben habe. Mein Problem ist nun, dass für alle Zeilen, wo die Datumszelle leer ist, Libre meint mir den Monatswert 12 ausgeben zu müssen.

Woran liegt das? Und wie müsste ich vorgehen, dass sobald ein Datumswert in Spalte 1 eingetragen wird, der entsprechende Monat in Spalte 2 auftaucht.

lG Thomas

Re: Anfängerfrage Monat()

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 16:05
von Rocko
thoco hat geschrieben:Woran liegt das? Und wie müsste ich vorgehen, dass sobald ein Datumswert in Spalte 1 eingetragen wird, der entsprechende Monat in Spalte 2 auftaucht.
Verwende die Formel: =WENN(A1=0;"";MONAT(A1))

Das Datum wird intern als Zahl gerechnet. Das Standardjahr beginnt mit 0 und zeigt das Datum 30.12.1899 (Einstellung unter Optionen). Heute ist der 08.06.17 Die interne Zahl dafür ist 42894 als Datum formatiert. Eine leere Zelle wird als 0 interpretiert und zeigt deshalb auch den Monat 12 an.

Re: Anfängerfrage Monat()

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 18:30
von thoco
Vielen Dank Rocko!

Mit den Dezimalwerten für Daten wusste ich schon irgendwie.
Gut also um die Ecke denken.
Die Formel funktioniert gut, zumindest solange ich nicht mit dem Datum 30.12.1899 arbeiten möchte. :lol:

lG Thomas

Re: Anfängerfrage Monat()

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 06:47
von Mondblatt24
Hallo,
Die Formel funktioniert gut, zumindest solange ich nicht mit dem Datum 30.12.1899 arbeiten möchte
falls doch, verwende die Formel

Code: Alles auswählen

WENN(A5="";"";MONAT(A5))
Gruß Peter