Calc+AMD+Win10/64(?) = katastrophal träge
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 19:42
Zunächst System:
AMD A10-7860, integr. Grafk Radeon R7, 16 GB DDR3-RAM (davon 2GB für Grafik), Windows 10 Pro 64-bit, LO aktuell 5.4.1.1/x86 (gilt aber auch für alle Entwicklungsstufen von 5.2 und 5.3, auch nach einer jungfräulichen Installation). Die Beispieldateien wurden mit LO erstellt.
Das Öffnen der Datei "Beispiel1.xls" dauert mir locker flockig, mit Start von LO, 10 (zehn) Sekunden. Und dann versuche man mal gleich zu Scrollen oder die Ansichtsgröße zu ändern. Da lese ich dann oben regelmäßig "(keine Rückmeldung)", gleichzeitig ist die Prozessorlast bei 50%. Die gleiche Datei öffnet mit Excel 2010 und Softmaker Freeoffice 2016 in Null-komma-nix (auch inkl. Programmstart) und scrollen ist sofort nach Lust und Laune möglich.
Das Wechseln zw. Tabellenblättern in "Beispiel2-1.xls" dauert mal locker 2 Sekunden - bei den o.g. Alternativen kann ich gar nicht so schnell kucken wie gewechselt wird.
Mit der Grafikeinheit dürfte das eher nichts zu tun haben. Zum Vergleich habe ich das Ganze auf einem PC mit AMD Athlon 2 X3 460, OnBoard-nVidia-Grafik Gf8200, 4 GB DDR2-RAM (davon 512 MB für Grafik) probiert - dort dauert alles nochmal länger!
Der Witz: auf einem älteren Laptop mit einem Intel Core Duo T2450 (2 GHz) und ATI Radeon Xpress 200M mit gerade mal 2 GB RAM plus 128MB dezidiertem Speicher und Win7 Pro/x86 läuft alles zwar 'altersgemäß' auch etwas langsam - aber dramatisch schneller als auf den eigentlich leistungsstärkeren Systemen (öffnen der ersten Beispieldatei in drei Sekunden)! Auch scrollen geht sofort!
Kann eigentlich nicht sein, dass ich der Einzige bin dem es so geht!? Hat Calc mit den AMD-Prozessoren Probleme - dann sollte das auch unter Linux auftreten. Oder liegt LO die Kombination aus AMD und Win10 nicht?
Und wie ihr ja seht ist in der ersten Datei keine einzige Formel, in den anderen keine komplizierte.
Noch ein anderes Problem: man versuche mal in Beispiel 2 die Spalten die Spalten C bis R aus Beispiel2-1.xls nach Zeile 21 zu sortieren - damit es so aussieht wie in Beispiel2-2.xls... Führt unter allen o.g. Entwicklungsstufen ebenfalls zum Absturz. Wenn man googelt scheint das aber schon Tradition bei LO zu sein. Bin ich der Einzige der auch mal nach Zeilen sortieren will(muss)? Die o.g. Alternativen haben damit ebenfalls kein Problem...
Ich würde aber gerne mit LO arbeiten. Also: gibt's Lösungen?
AMD A10-7860, integr. Grafk Radeon R7, 16 GB DDR3-RAM (davon 2GB für Grafik), Windows 10 Pro 64-bit, LO aktuell 5.4.1.1/x86 (gilt aber auch für alle Entwicklungsstufen von 5.2 und 5.3, auch nach einer jungfräulichen Installation). Die Beispieldateien wurden mit LO erstellt.
Das Öffnen der Datei "Beispiel1.xls" dauert mir locker flockig, mit Start von LO, 10 (zehn) Sekunden. Und dann versuche man mal gleich zu Scrollen oder die Ansichtsgröße zu ändern. Da lese ich dann oben regelmäßig "(keine Rückmeldung)", gleichzeitig ist die Prozessorlast bei 50%. Die gleiche Datei öffnet mit Excel 2010 und Softmaker Freeoffice 2016 in Null-komma-nix (auch inkl. Programmstart) und scrollen ist sofort nach Lust und Laune möglich.
Das Wechseln zw. Tabellenblättern in "Beispiel2-1.xls" dauert mal locker 2 Sekunden - bei den o.g. Alternativen kann ich gar nicht so schnell kucken wie gewechselt wird.
Mit der Grafikeinheit dürfte das eher nichts zu tun haben. Zum Vergleich habe ich das Ganze auf einem PC mit AMD Athlon 2 X3 460, OnBoard-nVidia-Grafik Gf8200, 4 GB DDR2-RAM (davon 512 MB für Grafik) probiert - dort dauert alles nochmal länger!
Der Witz: auf einem älteren Laptop mit einem Intel Core Duo T2450 (2 GHz) und ATI Radeon Xpress 200M mit gerade mal 2 GB RAM plus 128MB dezidiertem Speicher und Win7 Pro/x86 läuft alles zwar 'altersgemäß' auch etwas langsam - aber dramatisch schneller als auf den eigentlich leistungsstärkeren Systemen (öffnen der ersten Beispieldatei in drei Sekunden)! Auch scrollen geht sofort!
Kann eigentlich nicht sein, dass ich der Einzige bin dem es so geht!? Hat Calc mit den AMD-Prozessoren Probleme - dann sollte das auch unter Linux auftreten. Oder liegt LO die Kombination aus AMD und Win10 nicht?
Und wie ihr ja seht ist in der ersten Datei keine einzige Formel, in den anderen keine komplizierte.
Noch ein anderes Problem: man versuche mal in Beispiel 2 die Spalten die Spalten C bis R aus Beispiel2-1.xls nach Zeile 21 zu sortieren - damit es so aussieht wie in Beispiel2-2.xls... Führt unter allen o.g. Entwicklungsstufen ebenfalls zum Absturz. Wenn man googelt scheint das aber schon Tradition bei LO zu sein. Bin ich der Einzige der auch mal nach Zeilen sortieren will(muss)? Die o.g. Alternativen haben damit ebenfalls kein Problem...
Ich würde aber gerne mit LO arbeiten. Also: gibt's Lösungen?