Seite 1 von 3

[gelöst] Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 12:44
von HansGerstenkorn
Hallo,

ich bin vor einiger Zeit von Excel 2000 auf LO umgestiegen, stolpere aber immer noch über ein paar Hemmnisse:

Wenn ich eine XLS-Datei mit LO-Calc öffne, wird mir immer ein falsches Zellenformat angezeigt, da augenscheinlich das Format nicht richtig interpretiert wird. Das führt natürlich beim Import in eine Base-DB zu Fehlern (viewtopic.php?f=6&t=18049&p=51086#p51014).

Als Beispiel hänge ich die Original-XLS-Datei an und füge auch meine ODS-Datei bei, damit nach Herzenslust dieses Phänomen nachvollzogen werden kann.

Ist das ein BUG, oder mache ich beim Öffnen mit LO etwas falsch?

Leider gelingt es mir nicht, die Original-Excel-Datei anzuhängen, auch wenn ich sie verkleinere, ich schaffe es nicht unter 4,5 MB, es bleibt also nur der angehängte Screenshot... - oder wie kann ich die Datei zur Info bereitstellen?

Vielen Dank und Gruß :-) Hans
Zelle_C18_XLS.jpg
Zelle_C18_XLS.jpg (71.62 KiB) 6063 mal betrachtet

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 13:02
von nikki
Hallo,
wie verhält sich LO bei der Konvertierung wenn Du statt LO 5.3.1 eine aktuelle Programmversion aus dem Programmzweig 5.3 verwendest, z. B. 5.3.6. Denn auch an den Filtern für Fremdformate wird gearbeitet.

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 13:41
von paljass
Hi,
woher wissen wir denn, ob Excel im Beispiel eine Zahl darstellt?
Da der Zelleintrag linksbündig ist, würde ich immer von einem text ausgehen, wodurch der Import von LO wieder richtig ist.

Gruß
paljass

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 06:55
von HansGerstenkorn
Hallo zusammen,

ich prüfe das, melde mich aber später, bin unterwegs...
Gruß :-) Hans

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 15:27
von mikele
Hallo,
in deinem ersten Post (viewtopic.php?f=6&t=18049) waren in der Original-xls-Datei die Zahlenangaben mit Dezimalpunkt hier nun mit Dezimalkomma. Ist da zwischendurch schon etwas bearbeitet worden?
Die Originaldatei scheint aus mehreren Tabellenblättern zu bestehen. Liefert der Logger diese Komplettdatei oder eine Tabelle (wie die Tabelle1_2 in der Aussen_Gesamt_verkl.ods) - die eine Tabelle würde zur Diagnose schon reichen.

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 11:19
von HansGerstenkorn
Hi, wieder zurück habe ich gerade den Logger ausgelesen und eine XLS-Datei exportiert, die hänge ich jetzt an, das ist das Original.
Wie vermutet ist das Format wahrscheinlich Text, was sich mir aber nicht erschließt ist, dass das "Hochkomma" nur bei ganzen Zahlen vorangestellt wird, nicht aber wenn eine Kommastelle vorhanden ist, das widerspricht sich doch irgendwie, oder? Außerdem wird doch im "Sheet1" die Grafik ordentlich angezeigt..., was mich verwundert, dass das ebenso in LO-Calc passiert, wird denn Text in einer Grafik in Ziffern umgesetzt?

Der Import in Base funktioniert so:

XLS-Spalte B mit "JJJJ-MM-TT hh:mm:ss"
XLS-Spalte C mit "Zahl 1 Dezimalstelle"
dann kopiere ich den entsprechenden Bereich und für das als neue Tabelle ein. Dort vergebe ich dann als Format: ZEITSTAMP und DECIMAL entsprechend, das wird zwar mit einer Fehlermeldung versehen, funktioniert aber nach speichern und öffnen, dann stimmen die Formate.
Ist das so nicht richtig, wie wäre das korrekte vorgehen?

Gruß zum Sonntag :-) Hans

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 12:06
von paljass
Hi, was ist jetzt der Unterschied zu viewtopic.php?f=6&t=18049?

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 12:40
von HansGerstenkorn
im Grunde kein Unterschied, deshalb habe ich die andere Frage auf [gelöst] gesetzt,
ich warte mit dieser Frage noch, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, zu meinen anderen Fragen....

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 12:48
von HeritzP
Hallo,

die Zahlen mit Punkt sind eindeutig Texte für LibreOffice, bei der Ganzzahl ist es sich nicht sicher, steht aber in der gleichen Liste(Vermutung).
Die Texte in der Spalte B sind zudem zusätzlich linksbündig formatiert.
XLS-Spalte B mit "JJJJ-MM-TT hh:mm:ss"
sind Amerikanische Formatierungen, für Deutsch ist der Punkt das Trennzeichen.
Mit "Text in Spalten" und zusätzliche richtige Formatierung in den Zellen kann das ganze gewandelt werden.
Die "Grafik" in Sheet 1 ist eine Bild.

Gruß HeritzP

Re: Format (Zellen) von XLS-Datei wird in ODS-Datei nicht übernommen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 12:56
von mikele
Hallo,
Excel meldet für alle Zellen die (offensichtlich) ganze Zahlen darstellen (Spalte A ab Zeile 17 und einzelne Zellen in Spalte C), dass diese als Text formatiert sind. Somit macht LO genau das - es formatiert diese Zellen ebenfalls als Text. Interessanterweise werden Dezimalzahlen mit Punkt getrennt, ohne dass im Dokument die Sprache Englisch eingestellt ist und also auch nicht als solches erkannt werden kann.
Es bleibt folgendes zweistufiges Verfahren zum Umformatieren von Sheet 0 (wie bereits beschrieben).
1) Suchen & Ersetzen
Suche: .
Ersetzen: ,
Weitere Optionen: nichts auswählen
2) Suchen & Ersetzen
Suche: ^(.*)
Ersetzen: $1
Weitere Optionen: Regulärer Ausdruck
... fertig.