Seite 1 von 1

Inhalt von verschiedenen Zellen in einer Zelle darstellen und automatisches löschen verschiedener Zellen

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 20:52
von DeKaLoop
Guten Nabend liebe LibreOffice Community,

nach wie vor arbeite ich an meinem Charakter-Generator und bin dabei auf neue Probleme gestoßen. Habe auch leider erfolglos nach Hilfestellungen hier im Forum und Google gesucht, oder ich konnte das gefundene nur nicht auf mein Problem anwenden :?:

Also...

...Erstes Anliegen
Via Dropdown wähle ich einen Eintrag aus. Anhand dieses Eintrages sollen mir nun mehrere Wörter aus einem anderen Tabellenblatt aus verschiedenen Zellen ausgelesen (zB aus A4, H17, MK21, O47, ...) und in die Zelle neben dem Dropdown als eine Aufzählung wiedergeben werden. Wenn ich nun einen anderen Eintrag aus dem Dropdown auswähle, sollen mir wiederum andere Zellinhalte wiedergegeben werden.
Ist das überhaupt möglich? Gibt es hier eine "einfache" Methode?
Denn ich bin bisher nur auf VERKETTEN gestoßen, doch würde mir dieser Befehl eine unendlich lange Abfrage mit vermutlich Hunderten oder gar Tausenden Verschachtelungen abverlangen.

...Erstes Anliegen ein-halb
lassen sich nicht-zusammenhängende Zellen aus einer Tabelle mit einen Namen belegen um dann diese abrufen zu können?


...Zweites Anliegen
Via Dropdown wird ein Eintrag ausgewählt, welches zur Folge hat, dass ich in einem weiteren Dropdown entsprechend unterschiedliche Einträge zur Auswahl bekomme, welche mir verschiedene Daten ins Dokument holen. Ist es irgendwie möglich, dass wenn ich meine Auswahl im ersten Dropdown ändere, dass alle weiteren ausgewählten und angezeigten Texte automatisch gelöscht werden?


Vielen Dank erneut im Voraus und liebe Grüße, euer DeKaLoop

Re: Inhalt von verschiedenen Zellen in einer Zelle darstellen und automatisches löschen verschiedener Zellen

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 16:09
von HeritzP
Hallo,

zu 1.
Kommt darauf an, wie das Tabellenblatt gestaltet ist.(Beispieldatei würde helfen)
Ab Version 5.1 gibt es auch VERBINDEN(), das flexibler ist.

1,5.
Nein

2.
Nein.
Geändert werden nur Texte, die mit Formeln angezeigt werden.


Gruß HeritzP

Re: Inhalt von verschiedenen Zellen in einer Zelle darstellen und automatisches löschen verschiedener Zellen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 18:35
von DeKaLoop
Moin,

zu 1,5 und 2 - schade :lol:

dann nur zu 1.
Ich habe mal eine Beispieldatei angehängt und sie einfach gehalten.
CharGenVorteileNachteile.ods
(9.47 KiB) 147-mal heruntergeladen
A1 => lässt mich eine Spezies auswählen
B1 => lässt mich eine Unterart der Spezies auswählen
C1 => lässt mich deren "Beruf" auswählen
Darunter sind 2 Felder, eines für die typischen Vorteile und eines für typischen Nachteile. Rechts von dem ganzen sind die Referenzen auf die sich die Felder beziehen sollen. Jede Auswahl in A1, B1, C1 sollen eine oder mehrere Vor- bzw Nachteile in die vorgesehenen Felder schreiben.
Ich könnte nun entweder ...

1) =WENN(A1="Mensch";VERKETTEN(J7;L7);WENN(A1="Zwerg";VERKETTEN(J7;L7;N7);WENN(A1="Elf";VERKETTEN(K7;L7;M7);"")

1.1 - da mir bei dem Befehl "verketten" die Leerzeichen fehlen, müsste ich nun eine Zelle als ", " definieren, welche ich zwischen alle verketteten Elemente einfügen muss. Ein wenig unpraktisch. Gibt es da etwas einfacheres?

1.2 - nun soll das ganze auch mit der "Unterart" und dem "Beruf" gemacht werden. Benötige ich dafür ein neues Feld in das die Daten geschrieben werden, oder ist es möglich diese an die bereits bestehenden anzufügen und die Aufzählung fortzuführen?

1.2.1 - Lässt sich eine Leerzeile, also das Ausführen von strg+enter, einfügen um die Aufzählung in einer neuen Reihe fortführen zu können?


2) oder VERBINDEN()? -> konnte diesen Befehl nicht finden, mir wird immer nur angezeigt, wie ich Zellen, Spalten oder Zeilen verbinde, iwie wohl nicht das was du meinst, oder?


3) eine andere Lösung wäre, wenn ich nicht aus einer Liste von Vor- und Nachteilen die Daten hole, sondern diese Gleich in ein entsprechend definiertes Feld schreibe. Also statt sie aus einzelnen Zellen zu verketten, schreibe ich die zugehörigen Vor- bzw Nachteile alle in eine Zelle. Hoffe es ist verständlich was ich meine. Diese Lösung fände ich nun zwar nicht so schön, wäre aber eine Option.


4) es gibt noch eine besser Lösung? ^^

Re: Inhalt von verschiedenen Zellen in einer Zelle darstellen und automatisches löschen verschiedener Zellen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 19:54
von HeritzP
Hallo,

zu 4.
eine Base Datenbank wäre das beste. Calc ist zum berechen vorgesehen, Base um Daten zu verarbeiten.

3.
Wenn es Calc sein soll, dann so eine Liste.

2. welche Version von LibreOffice hast Du, zu finden unter Hilfe -> Info zu.
Die Funktion VERBINDEN() gibt es nach meinen Wissen ab 5.1

1 und 1.1.
VERKETTEN() ist nicht geeignet.

Ich verstehe nicht, wie die Vor-Nachteile zu den Charakteren zuzuordnen sind.
Ein Beispiel würde mich Interessieren.

Gruß HeritzP

Re: Inhalt von verschiedenen Zellen in einer Zelle darstellen und automatisches löschen verschiedener Zellen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 20:23
von DeKaLoop
Hi,

4. Base also... muss ich mich da mal ransetzen. Muss man dort aber nicht schon recht früh anfangen in irgendeiner Programiersprache zu schreiben um diese Verknüpfungen zu kriegen? Oder ist alles WYSIWYG?

3. Hmm...sollte ich mit Base nicht klar kommen, kann ich diese Variante dann ja benutzen.

2. Version 5.3.4.2 - wenn ich dann aber VERBINDEN() eingebe, komme ich mit der Syntax nicht zurecht und bekomme keine Werte zurück und im Netz fand ich da nix drüber

1. machbar damit, aber sehr umständlich und sehr sehr aufwendig und bestimmt nicht lustig nen fehlendes Semikolon zu finden :lol:

Ich benutze ein Regelwerk vom Spiel, dort stehen dann unter den Punkten Spezies, Kultur und Profession welche Vor- und Nachteile Typisch, bzw untypisch für diese sind. Man ist nicht gezwungen diese zu nehmen, die vorgeschlagen werden. Ich wollte nur in meinem CharGen diese mit angezeigt haben. In meiner Beispielsdatei ist alles frei erfunden und da gibt es keine Zusammenhänge, diente nur zur Veranschaulichung.

MfG

Re: Inhalt von verschiedenen Zellen in einer Zelle darstellen und automatisches löschen verschiedener Zellen

Verfasst: So 10. Sep 2017, 20:35
von HeritzP
Hallo,

eine Anleitung für Base.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 34#p237478
SQL ist die "Programmiersprache" für Base, für einfachere Sachen aber nicht nötig.

Für VERBINDEN() gibt es keine Anleitung, zumindest habe ich bisher keine gefunden.
Einfach mal testen.

Es würde mich trotzdem interessieren, wie Du es in Calc auswählen willst, evtl gibt es eine vernünftige Lösung.

Gruß HeritzP