Seite 1 von 1

Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 18:49
von hylli
Ich habe mir gemäß Anleitung bei Toptorials...
https://toptorials.com/dynamischer-kale ... fice-calc/
...einen Jahreskalender erstellt.

Diesen habe ich noch um weitere Spalten und auch Zeilen erweitert, um
a) Feiertage und
b) Geburtstage
im Kalender anzeigen zu lassen:
Jahreskalender_Feiertage_Geburtstage_Termine.ods
(86.04 KiB) 470-mal heruntergeladen

Die Geburtstage pflege ich auf einem eigenen Tabellenblatt, wobei zu einem Datum natürlich mehrere Bekannte, Verwandte, Freunde, Kollegen, ... an einem Datum Geburtstag haben können.

Momentan habe ich es so festgelegt, dass maximal 4 Geburtstage pro Datum eingetragen werden können. Diese werden dann in einer Zelle zusammengefasst und per SVERWEIS in den Kalender übertragen.

Aktuell sieht es zudem so aus, dass grundsätzlich 4 Geburtstage pro Datum verwendet werden, egal ob 0,1,2,3 oder 4 Geburtstage eingetragen sind.

Dadurch sieht der Kalender zwar "symmetrisch" aus, es wird aber viel Platz verschwendet.

Suche nun eine Möglichkeit, wie nur die Anzahl an Geburtstagen eingetragen wird, die ich im entsprechenden Tabellenblatt pro Datum eingetragen habe.

Würde mich über Tipps&Hinweise zur Umsetzung freuen, ebenso zur Optimierung wie ich das mit den Geburtstagen vielleicht besser/einfacher umsetzen kann.

Das ganze soll dann natürlich ein "ewiger" Kalender werden, wo nur die Jahreszahl angepasst werden muss.

Hylli :)

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 19:13
von Mondblatt24
Hallo,
habe evtl. eine Alternative.

Gruß Peter

PS.: Datum müsste dann mit Bezug auf Zelle A1 eingegeben werden.
=DATUM(A1;xx;xx)

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 19:31
von hylli
a) Egal was ich in Deinem Dokument bei den Geburtstagen eingebe, ich bekomme im Kalender nix angezeigt?!?
b) Ich will es gerne als Jahresplaner zum Ausdrucken umsetzen.
c) Das mit der Hervorhebung von "Heute" gefällt mir aber sehr gut, gute Idee.

Hylli

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 19:40
von Mondblatt24
Hallo,
versuch ob hier was angezeigt wird.

MfG Peter

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 19:47
von hylli
OK, hier werden mir nun die Geburtstage angezeigt, aber es geht einfach nicht in die Richtung, die ich mir wünsche!

Hylli

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 20:18
von Mondblatt24
Hallo Hylli,
habe noch einen Druckbereich eingefügt.
Gruß Peter

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:52
von hylli
Hi,

Danke für Deine Lösung! Diese geht aber wie schon geschrieben in eine andere Richtung. Ich möchte eine Jahresübersicht auf einem Blatt. Läuft aufgrund der Größe wohl auf A3 raus.

Im Wesentlichen geht es mir aber darum, wie ich "flexibel" nur eine bestimmte Anzahl von Feldern (=nur gefüllte Felder) verketten kann, ohne dass ich da mit ewig verschachtelten WENN-Funktionen arbeiten muss.

Das wäre bei mir im Tabellenblatt "Geburtstage" die Spalte N. Bisher verkette ich die Zellen der Spalten D, G, J u. M unabhängig davon, ob in den jeweiligen Feldern was drin steht oder nicht -> ("").

Auch will ich bei mir das Alter in Klammer mit dabei haben, deshalb auch die Spalte Geburtsjahr pro Name, ...

Hylli

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 14:24
von Mondblatt24
Hallo Hylli,

du füllst doch die Zeilen von vorne auf, dann ist es doch eigentlich gar nicht notwendig es "flexibel" zu gestalten.
Aber am Ende musst du es selber Wissen.
Eine Lösung dafür habe ich allerdings auch nicht.

Gruß Peter

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 15:32
von paljass
Hi Hylli,
versuchs mal mit
=VERBINDEN(ZEICHEN(10);1;D11;G11;J11;M11)
für die Zeile 11 auf dem Geburtstage-Blatt.

Gruß
paljass

Re: Jahreskalender - mehrere Geburtstage "flexibel"

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 15:53
von hylli
@Mondblatt:
Klar fülle ich von vorne auf! Trotzdem werden grundsätzlich immer 4 Namen verkettet, egal ob 0,1,2,3 oder 4 Namen eingetragen wurden.

Wenn ich als Trennzeichen ein Komma oder Semikolon nehmen würde, sähe das z.B. so aus:
Name1,,,
Name2,Name3,,

Mein Ziel:
Name1
Name2,Name3

...oder eben statt komma/Semikolon eben ein Zeilenumbruch, aber nur soviele Umbrüche wie für die Anzahl der erfassten Namen erforderlich.

---

@Paljass:
Wo kommt denn die Funktion "VERBINDEN" her? Gibt es bei mir gar nicht, zumindest gerade unter LO 5.1.6.2 nicht?!?

Edit1:
Gerade bei einer neueren Version auf separatem PC gefunden. Werde es mal testen!

Edit2:
Heureka! Genau die Funktion hat es gebracht!!!

Danke @paljass!

Hylli