Seite 1 von 1

Bedingtes Addieren von mehre

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 01:05
von ricp
Hallo zusammen,

ich bin eher Neuling, was LO Calc angeht und stehe vor einem Problem, das ich so auch mit div. Suchen (möglicherweise fehlt der richtige Suchbegriff). Ich hoffe, dass ich hier richtig bin, ich benötige Hilfe für das Folgende, bin mir nicht sicher, wie man so etwas elegant, d.h. ohne Zwischenergebnisse in Zellen zu speichern, löst.

Ich habe ein Dokument mit mehreren Tabellen. Auf einer dieser Tabellen ist ein Zellenbereich, in etwa:

Tabelle 1
-- A --|---- B ----
12,34 | EUR Peter
23,41 | EUR Klaus, Julian
34,12 | EUR Peter, Klaus
41,23 | EUR Julian
usw.

In der nächsten Tabelle sollen diese Daten entsprechend ausgewertet werden.
Dazu hatte ich mir eine Formel überlegt:
für jede Zeile in diesem Zellenbereich wird überprüft, ob der Name in der einen Zelle (B1,B2, ...) vorkommt. Kommt der Name vor, wird der Betrag in der korrespondierende Zelle (A1,A2, ...) durch die Anzahl der Namen geteilt und das Ergebnis so mit den anderen Ergebnissen der Zellen, deren korrespondierende Zellen den Namen enthalten, addiert, dass am Ende etwa folgendes herauskommt:

Tabelle 2
---A---|--B---
Peter | 29,40 EUR
Klaus | 28,77 EUR
Julian | 52,93 EUR
usw.

Der Zellenbereich, auf den zugegriffen werden soll, soll natürlich erweiterbar sein und es sollen auch mehr als zwei Namen pro Zelle möglich sein.
Für Teilschritte habe ich durchaus Lösungen gefunden, so z.B. die Überprüfung ob eine Zelle einen Namen enthält, wie viele Namen sie enthält (über Auslesung der Anzahl der Kommata durch die die Namen getrennt werden +1). Ich hoffe, es wird klar, was ich beabsichtige.

mfG,
ricp

Re: Bedingtes Addieren von mehre

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 21:53
von lessger
Hallo,

Ich setze mal voraus, die kennst die möglichen Namen und kannst für die eine separate Liste anlegen (sonst wird es noch komplizierter). Eventuell kannst Du das dann mit SUMMENPRODUKT oder einer Matrixformel lösen. Mir ist das aber trotz Grübelns nicht gelungen. Hier im Forum gibt es aber wahre Zauberer der Matrixformeln, vielleicht kommt da noch was.

Aber "elegant", im Sinne von einfach und übersichtlich wird das nicht. Ich lege immer Wert darauf, daß ich meine Formeln verstehe und leicht testen und ändern kann.

Ich würde daher doch mit Hilfsspalten arbeiten. Eine Spalte mit dem Betrag pro Person (Gesamtbetrag/Anzahl der Personen), und je eine Hilfspalte für jeden Namen, in der eine 0 steht, wenn die Person nicht in der Zeile enthalten ist, sonst der Betrag. All diese Hilfsspalten kannst Du per Formel aus Deiner Tabelle erzeugen.

Ein Beispiel ist hier:
Addieren von mehreren.ods
(10.61 KiB) 186-mal heruntergeladen
Du kannst das auch auf 2 Tabellenblätter aufteilen.

Grüße
Gerhard

Re: Bedingtes Addieren von mehre

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 15:21
von ricp
Danke erstmal, dann werde ich das Ganze doch für erste mit Zwischenschritten lösen müssen. Immerhin bin ich beruhigt, dass es wohl doch kein so einfaches Problem war, an dem ich bisher gescheitert bin. =)

Re: Bedingtes Addieren von mehre

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 15:40
von Mondblatt24
Hallo,
müssen die Namen in einer Zelle stehen?

Gruß Peter