Bedingtes Addieren von mehre
Verfasst: Di 14. Nov 2017, 01:05
Hallo zusammen,
ich bin eher Neuling, was LO Calc angeht und stehe vor einem Problem, das ich so auch mit div. Suchen (möglicherweise fehlt der richtige Suchbegriff). Ich hoffe, dass ich hier richtig bin, ich benötige Hilfe für das Folgende, bin mir nicht sicher, wie man so etwas elegant, d.h. ohne Zwischenergebnisse in Zellen zu speichern, löst.
Ich habe ein Dokument mit mehreren Tabellen. Auf einer dieser Tabellen ist ein Zellenbereich, in etwa:
Tabelle 1
-- A --|---- B ----
12,34 | EUR Peter
23,41 | EUR Klaus, Julian
34,12 | EUR Peter, Klaus
41,23 | EUR Julian
usw.
In der nächsten Tabelle sollen diese Daten entsprechend ausgewertet werden.
Dazu hatte ich mir eine Formel überlegt:
für jede Zeile in diesem Zellenbereich wird überprüft, ob der Name in der einen Zelle (B1,B2, ...) vorkommt. Kommt der Name vor, wird der Betrag in der korrespondierende Zelle (A1,A2, ...) durch die Anzahl der Namen geteilt und das Ergebnis so mit den anderen Ergebnissen der Zellen, deren korrespondierende Zellen den Namen enthalten, addiert, dass am Ende etwa folgendes herauskommt:
Tabelle 2
---A---|--B---
Peter | 29,40 EUR
Klaus | 28,77 EUR
Julian | 52,93 EUR
usw.
Der Zellenbereich, auf den zugegriffen werden soll, soll natürlich erweiterbar sein und es sollen auch mehr als zwei Namen pro Zelle möglich sein.
Für Teilschritte habe ich durchaus Lösungen gefunden, so z.B. die Überprüfung ob eine Zelle einen Namen enthält, wie viele Namen sie enthält (über Auslesung der Anzahl der Kommata durch die die Namen getrennt werden +1). Ich hoffe, es wird klar, was ich beabsichtige.
mfG,
ricp
ich bin eher Neuling, was LO Calc angeht und stehe vor einem Problem, das ich so auch mit div. Suchen (möglicherweise fehlt der richtige Suchbegriff). Ich hoffe, dass ich hier richtig bin, ich benötige Hilfe für das Folgende, bin mir nicht sicher, wie man so etwas elegant, d.h. ohne Zwischenergebnisse in Zellen zu speichern, löst.
Ich habe ein Dokument mit mehreren Tabellen. Auf einer dieser Tabellen ist ein Zellenbereich, in etwa:
Tabelle 1
-- A --|---- B ----
12,34 | EUR Peter
23,41 | EUR Klaus, Julian
34,12 | EUR Peter, Klaus
41,23 | EUR Julian
usw.
In der nächsten Tabelle sollen diese Daten entsprechend ausgewertet werden.
Dazu hatte ich mir eine Formel überlegt:
für jede Zeile in diesem Zellenbereich wird überprüft, ob der Name in der einen Zelle (B1,B2, ...) vorkommt. Kommt der Name vor, wird der Betrag in der korrespondierende Zelle (A1,A2, ...) durch die Anzahl der Namen geteilt und das Ergebnis so mit den anderen Ergebnissen der Zellen, deren korrespondierende Zellen den Namen enthalten, addiert, dass am Ende etwa folgendes herauskommt:
Tabelle 2
---A---|--B---
Peter | 29,40 EUR
Klaus | 28,77 EUR
Julian | 52,93 EUR
usw.
Der Zellenbereich, auf den zugegriffen werden soll, soll natürlich erweiterbar sein und es sollen auch mehr als zwei Namen pro Zelle möglich sein.
Für Teilschritte habe ich durchaus Lösungen gefunden, so z.B. die Überprüfung ob eine Zelle einen Namen enthält, wie viele Namen sie enthält (über Auslesung der Anzahl der Kommata durch die die Namen getrennt werden +1). Ich hoffe, es wird klar, was ich beabsichtige.
mfG,
ricp