Textsuche in einer Matrix
Verfasst: So 3. Dez 2017, 16:40
Moin, Moin,
nach tagelanger Recherche und Rumprobieren wende ich mich nun an dieses Forum:
Ich möchte in einer Datentabelle einen Text (Ort) suchen und den in der nebenliegenden Zelle befindlichen Code in die Ergebniszelle schreiben.
Die Datentabelle kann zwei Formate haben und sieht in meiner ersten Version folgendermaßen aus:
in der zweiten Version so:
Mit keiner der beiden Datentabellenstrukturen ist es mir gelungen, den in der Ortsabfragezelle D2 angegebenen Ort in der Spalte B der ersten Version zu finden und dem Code der Spalte A in der Zelle E2 zuordnen zu können, bzw. den Ort in der zweiten Version in den Zeilen B2:K... zu finden und dem entsprechenden Code in Spalte A zuordnen zu können.
Es erfordert eine Textsuche in einer Matrix, die ich herauszufinden nicht in der Lage war, da alle Funktionen (und Tutorials) (S/W-)Verweis, Index, Suchen, etc. nur Vektoren zulassen. Oder sehe ich das (hoffentlich) falsch.
Eine andere Möglichkeit besteht natürlich, die Tabelle komplett umzustricken und unter jeden Ort den Code zu schreiben. Aber damit wird die ganze Sache extrem unübersichtlich. Am liebsten wäre es mir, wenn die die Datentabelle die Struktur der Version 1 hätte, da diese unter Umständen noch erweitert werden muß.
Mit besten Grüßen und der Hoffnung auf Hilfe,
DH1MP
nach tagelanger Recherche und Rumprobieren wende ich mich nun an dieses Forum:
Ich möchte in einer Datentabelle einen Text (Ort) suchen und den in der nebenliegenden Zelle befindlichen Code in die Ergebniszelle schreiben.
Die Datentabelle kann zwei Formate haben und sieht in meiner ersten Version folgendermaßen aus:
in der zweiten Version so:
Mit keiner der beiden Datentabellenstrukturen ist es mir gelungen, den in der Ortsabfragezelle D2 angegebenen Ort in der Spalte B der ersten Version zu finden und dem Code der Spalte A in der Zelle E2 zuordnen zu können, bzw. den Ort in der zweiten Version in den Zeilen B2:K... zu finden und dem entsprechenden Code in Spalte A zuordnen zu können.
Es erfordert eine Textsuche in einer Matrix, die ich herauszufinden nicht in der Lage war, da alle Funktionen (und Tutorials) (S/W-)Verweis, Index, Suchen, etc. nur Vektoren zulassen. Oder sehe ich das (hoffentlich) falsch.
Eine andere Möglichkeit besteht natürlich, die Tabelle komplett umzustricken und unter jeden Ort den Code zu schreiben. Aber damit wird die ganze Sache extrem unübersichtlich. Am liebsten wäre es mir, wenn die die Datentabelle die Struktur der Version 1 hätte, da diese unter Umständen noch erweitert werden muß.
Mit besten Grüßen und der Hoffnung auf Hilfe,
DH1MP