Seite 1 von 1

Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: So 7. Jan 2018, 21:57
von Dream-Teacher
Hey ihr lieben Experten,

worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Calc-Funktionen:
=Runden()
und
=Rundensig()

Grüße und Danke

D-T

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 10:42
von oleander
Hallo,

ich versteh's auch nicht, aber vielleicht ist das eine Hilfe:

https://ask.libreoffice.org/de/question ... ngsfehler/

VG

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 11:10
von Pit Zyclade
Dream-Teacher hat geschrieben:
So 7. Jan 2018, 21:57
... zwischen den beiden Calc-Funktionen:
... =Rundensig()
Im Betreff steht sogar =Raundensig(x,y)
Ich kann diese Funktionen nicht finden. M.W. ohnehin nur mit ; anstelle ,

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 11:17
von oleander
Stimmt, im HILFE-Inhaltsverzeichnis fehlt "RUNDENSIG()

Ist aber zu finden, wenn du den Funktions-Assistenten (zwischen Namenfeld und Eingabezeile) benutzt.

VG

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 15:11
von Pit Zyclade
Nein, auch dort nicht bei meiner LO-Version und auch nicht bei meiner AOO-Version.
Muß also was Neues sein.

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 08:31
von JeanLCP
Findet sich hier:

https://de.libreoffice.org/discover/new-features/

Neuerungen und Verbesserungen bei Funktionen
Neue Funktion

Die Funktion RUNDENSIG zum Runden einer Zahl auf eine bestimmte Anzahl von signifikanten Stellen wurde neu hinzugefügt (tdf#90799).

Winfried Donkers

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 08:58
von Wanderer
oleander hat geschrieben:
Mo 8. Jan 2018, 10:42
Hallo,

ich versteh's auch nicht, aber vielleicht ist das eine Hilfe:

https://ask.libreoffice.org/de/question ... ngsfehler/

VG
Hallo,

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um die mögliche Rechengenauigkeit:
Die bisherigen Funktionen zum Runden, kümmern sich um die Anzahl an (dezimalen) Nachkommastellen z.B. 2, also 0,1234 > 0,12

Bei der neuen Funktion geht es um die Anzahl der Stellen die beachtet werden:
Annahme: Wir können nur 4 Stellen genau rechnen. Also 0,1234 > 0,1234 aber 10,1234 > 10,12

mfg, Jörn

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 09:06
von JeanLCP
Darüber hinaus kann man Ganze Zahlen auch runden: 120300 > =Rundensig(ZELLE; 3) > 120000

Eine gute Funktion, wenn man z.B. Daten einer Hunderter-, Tausender- usw. -gruppe zuordnen möchte.

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 09:20
von Wanderer
JeanLCP hat geschrieben:
Di 9. Jan 2018, 09:06
Darüber hinaus kann man Ganze Zahlen auch runden: 120300 > =Rundensig(ZELLE; 3) > 120000

Eine gute Funktion, wenn man z.B. Daten einer Hunderter-, Tausender- usw. -gruppe zuordnen möchte.
Da gab es auch schon =RUNDEN(120300;-4)
was ich auch erst wieder gefunden habe, als ich gestern die Hilfstexte zu RUNDEN gelesen habe.

mfg, Jörn

Re: Unterschied zwischen den Funktionen "=Runden(x;y)" und "=Raundensig(x,y)"

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 23:13
von Dream-Teacher
Hey,

Danke für Eure Hilfe und Infos... auch Jörn Dir besonders vielen Dank

Ich muss gestehen, verstanden habe ich es trotzdem nicht :)

Aber vlt. komme ich ja mal an eine Situation, bei der ich mit der normalen Funktion =runden() nicht weiterkomme
und dann denke ich an =rundensig()...

Danke und Euch nochmals Frohes Neues

Gruß D-T