Seite 1 von 1

Datumsfehler in Version 5.4?

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 16:24
von MoRToK
Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit der Version 5.4.

Wenn eine Zelle als Datum formatiert ist, mit dem Format TT.MM.JJJJ, und ich das ganze dann mit der Version 5.4 abspeichere, wird das Format geändert.

Der "Witz" daran ist, man sieht die Änderung nur mit einer anderen Version wie z.B. mit 5.3 oder im aktuellen Excel. Wird die Datei damit geöffnet erscheint die Formatierung als MM.TT.JJJJ

Wird die Tabelle jedoch mit 5.4 geöffnet erscheint das Format wie gewünscht als TT.MM.JJJJ.

Ist das ein Einstellungsproblem oder gibt es ein generelles Problem mit der Version?

Gearbeitet wird mit .xls und mit .xlsx Dateien. Ob das Problem auch mit einer .odt besteht kann ich gerade nicht mehr testen da ich alle 5.4er Installationen durch 5.3er ersetzt habe.

Vielleicht weiß ja jemand mehr zu diesem Thema. Vielen Dank im Vorfeld.

M.

Re: Datumsfehler in Version 5.4?

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 23:06
von nikki
Hallo,
MoRToK hat geschrieben:
Mo 8. Jan 2018, 16:24
Gearbeitet wird mit .xls und mit .xlsx Dateien.
damit hast du das eigentliche Problem bereits beschrieben.

.xls und .xlsx (unter dieser Dateiendung verbergen sich die beiden MS-Formate XML und OOXML) sind für LO/AOO Fremdformate d.h., bevor die beiden Office-Produkte mit diesen Fremdformaten arbeiten können, müssen diese erst ins eigene Format umgewandelt werden. Beim Speichern geschieht dasselbe nur umgekehrt. Nachdem Konvertierungen nie 1 zu 1 ablaufen, können Probleme auftauchen die sich mit jeder erneuten Konvertierung vervielfältigen und sogar den Verlust eines Dokumentes bedeuten können.

Die zur Konvertierung eingesetzten Filter sollen zwar laufend verbessert werden aber, wie man sieht, auch verschlechtert. Es sind ja noch die Versionen 5.4.5 und 5.4.6 geplant.

Re: Datumsfehler in Version 5.4?

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 09:10
von Wanderer
Hallo,

bei den neuen Features https://de.libreoffice.org/discover/new-features/ findet sich
der Satz(teil):
Wenn ein Datumswert automatisch in eine Zeichenkette umgewandelt wird, beispielsweise für einen der Befehle Print oder MsgBox, wird der Kalender des jeweiligen Gebietsschemas verwendet
Wenn ich sehe, daß Monat und Tag vertauscht sind, nehme ich an, daß an irgendeiner Stelle das "lokale"-Datumsformat amerikanisch ist
(oder undefiniert und die bisherigen Erkenntnisse nicht mehr gelten).

Dein Problem ist die Anzahl von Suchpunkten: Eigene Tabelle, Exportfilter, Excel wobei ich auf den Filter
tippe, wenn auch 5.3 deine Blätter "falsch" anzeigt.
Versuchen würde ich erstmal ein eigenes benutzerdefiniertes Format, in der Hoffnung, daß das von niemandem
beim Konvertieren angefasst wird...

mfg, Jörn