Seite 1 von 2

[gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 22:18
von matze
Hi,

ich bin sicher, es gibt zu meinem Problem eine einfache Lösung, ich habe nur keine Ahnung, nach was ich suchen muss.

Ich würde gerne aus Spalte A alles addieren, sofern in Spalte B, in der gleiche Zeile ein 'X' steht. In diesem Beispiel sollte die Lösung also 15 sein:


......A.....B....C.... ...
1 |___|___|___|
2 |___|___|___|
3 |_3_|___|___|
4 |_6_|_X_|___|
5 |_9_|_X_|___|
6 |_2_|___|___|
7 |___|___|___|



Ich bin für jede Hilfe dankbar, einschliesslich Links, die das Problem referenzieren oder auch nur einem Stickwort, mit dem ich mich auf die Suche begeben kann. Danke :)

Re: Bedingte Summe?

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 22:22
von mikele
Hallo,
sieh dir die Funktion Summewenn() an.

Re: Bedingte Summe?

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 22:45
von Helmut_S
Hallo Matze, anbei Tabelle mit Beispiel.
Summewenn_Beispiel.ods
(8.84 KiB) 343-mal heruntergeladen
Gruß Helmut

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 02:17
von matze
Oh ha - und dabei bin ich die vorhanden Funktionen vorher noch extra durchgegangen mit besonderem Augenmerk beim Buchstaben 'W'- mir unbegreiflich, wie ich die übersehen konnte :roll:

Lieben Dank! :)




EDIT
Ahhh... ok: Jetzt hab ich gerade als gelöst markiert, und doch direkt noch eine Frage: Kann mir jemand das Verhalten dieser Bedingungn erkläeren? Ich wollte eigentlich nur ein 'ungleich', scheint aber dieLogik entzieht sich mir hier etwas.. Welche Syntax muss ich in der Bedingung verwenden?

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 08:15
von Helmut_S
Hallo matze,
Welche Syntax muss ich in der Bedingung verwenden?
Schau dir einfach die Formel meiner Beispieltabelle an, Syntax steht in der F1-Hilfe.

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 04:06
von matze
Die Antwort ist leider in keiner Weise hilfreich. Natürlich habe ich mir deine Formel angesehen, sonst wäre meine Frage ja nicht aufgekommen.

Die F1-Hilfe führt mich leider nur zu einer allgemeinen Hilfe, die sich noch im Aufbau befindet.

Hier gibt es keinen Treffer zur SUMIF() Funktion. Weiter unten bei den Treffern findet sich allerdings dies. Was mich aber ebenso wenig weiterbringt, wie die Hilfe zur SUMIF()-Bedingungs-Syntax in diesem OpenOfficeForum.

Vielleicht könnte sich jemand die Mühe machen und in meine Datei schauen - soweit ich das sagen kann, habe ich die Syntax korrekt angewandt.

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 10:22
von mikele
Hallo,
die Frage ist gar nicht so trivial, wie sie erscheint. Den grundsätzlichen Syntax hast du ja verstanden und wenn ich es richtig verstehe, zielt deine Frage auch gar nicht darauf ab.
Das Problem, dass du in deiner Testdatei aufwirfst ist: Wie funktioniert Summewenn(), wenn die Bedingung (in deinem Fall) "<>X" lautet?
Zunächst muss zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden werden.
Dann das eigentliche Problem: Leere Zellen werden von der Funktion nicht erfasst! (Warum auch immer, ich habe es auch noch in keiner Dokumentation gefunden.)
Lösung: Nutze die Funktion Summenprodukt()
In deinem Beispiel also so

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(D1:D23;E1:E23<>"X")
Es werden alle Zellen aus dem Bereich D1:D23 addiert, bei die korrespondierenden Zellen E1:E23 nicht "X" enthalten.

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:44
von Helmut_S
Hallo Atze, also habe ich mir "die Mühe gemacht", deine Datei herunter zu laden und zu testen.
Dazu folgendes: In Zelle D25 steht unmittelbar nach dem Laden vorerst eine Null! Stelle den Cursor in diese Zelle und drücke F9 (Neu berechnen) schwupps steht da 40 = richtiges Ergebnis. Und das unabhängig ob die "x" in Spalte E GROSS- oder kleingeschrieben sind!! Auch wenn mikele das Gegenteil sagt. Bei mir funzt es so.
Die Formel in Zelle G25 enthält einen Fehler, der verhindert, dass das richtige Ergebnis berechnet wird. Den Fehler herauszufinden überlasse ich deiner "Mühe", denn schließlich ist das Forum eine Hilfestellung zur Selbsthilfe und nicht dazu da, dir jeden Mausklick auf dem Silbertablett zu präsentieren.
Dass die Funktion summewenn() nicht mit leren Zellen arbeitet - wie mikele schreibt - kann ich auch nicht nachvollziehen, denn sonst käme in keiner der drei Spalten bzw. Bereiche ein richtiges Ergebnis heraus?
Vielleicht war das in früheren Versionen von Lo-Calc so aber bei mir unter openSUSE LEAP 42.3 mit LO 6.01.1 scheint es zu klappen (Spalten B,E und H enthalten leere Zellen).
Zur Hilfe: Es bleibt natürlich dir überlassen ob du die Online-Hilfe bevorzugst an Stelle der Offline-Hilfe. Wenn du die Offline Hilfe (in deutsch) möchtest, musst du sie von der LO-Seite herunter laden und installieren, sowohl unter Windows als unter Linux. Deine Links leiten alle auf englischsprachige Seiten. Dagegen ist nichts einzuwenden falls du dich lieber in dieser Sprache informierst. Auf den Online-Hilfe-Seiten gibt es jedenfalls meistens oben irgendwo einen Schalter "DE" mit dem du die dt. Hilfe aufrufen kannst. Wo nun die bessere Hilfe steht, habe ich nicht überprüft, vermutlich kein Unterschied, aber das kannst du ja selbst überprüfen.
In der Hilfe ist jedenfalls die Syntax dieser Formel beschrieben und mehr kann ich dir leider auch nicht anbieten.
Hier noch ein Link der dich direkt zur dt. Version der Online-Hilfe führt wo die Funktion summewenn() beschrieben ist.
https://help.libreoffice.org/Calc/Mathe ... #SUMMEWENN
Gruß Helmut

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 12:06
von mikele
Hallo,
Helmut_S hat Recht, Klein- und Großschreibung ist egal.
Unter LO 4.3.7.2 liefert

Code: Alles auswählen

=SUMMEWENN(E1:E23;"<>x";D1:D23)
bei mir eine 0. Schön, dass es aktuell nicht mehr so ist.

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 12:27
von Helmut_S
@mikele - Einspruch ! das Ergebnis von
=SUMMEWENN(E1:E23;"<>x";D1:D23)
in der von Atze bereit gestellten Tabelle liefert 40 - nach Drücken von F9 (Neuberechnen)
Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden :D ;
Gruß Helmut