Seite 1 von 1
Mehrzeilige Zelle von Excel in LibreOffice Calc kopieren
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 07:30
von jo7411
Guten Tag Zusammen,
in Excel habe ich eine Tabelle die via einen vba Code erstellt wird und in die Zwischenablage kopiert wird.
in dieser Tabelle befinden sich Zellen mit mehreren Zeilenumbrüche.
füge ich nun die kopierte Tabelle in LibreOffice ein, übernimmt er fast alles. Nur bei den mehrzeiligen Zellen übernimmt er nicht den kompletten Text, sondern nur einen Teil.
Vielen Dank für eure Hilfe.
MfG
Re: Mehrzeilige Zelle von Excel in LibreOffice Calc kopieren
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 08:56
von Lupo
Erste Vermutung: Dann ist die maximale Stringlänge/Zelle in Excel größer.
Stimmt aber nicht:
=WIEDERHOLEN(".";32767) klappt bei beiden.
=WIEDERHOLEN(".";32768) ergibt in Excel #WERT!; in LO klappt's (in einer geöffneten Tabelle, die nicht abgespeichert ist).
Möglicherweise ist jedoch die max. Stringlänge einer .XLS(X)-Datei in LO kleiner, während sie in .ODS wie o.g. funktioniert.
Bei VBA in Excel können Functions keine Strings >255 Zeichen argumentieren oder zurückgeben (das weiß ich grad nicht so genau; auch stimmen die 255 Zeichen nicht, da im Einzelfall ein paar mehr möglich sind).
Re: Mehrzeilige Zelle von Excel in LibreOffice Calc kopieren
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 10:03
von jo7411
Hallo Lupo,
das komische ist, wenn ich die Zelle in Excel kopiere und diese in LibreOffice in der Eingabezeile einfüge funktioniert es...
und selbst wenn ich die Tabelle kopiere ohne vba funktioniert es nicht.
Re: Mehrzeilige Zelle von Excel in LibreOffice Calc kopieren
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 10:25
von Lupo
Ich sprach von .XLSX-Datei, nicht von in Bearbeitung befindlichen Arbeitsblättern.

Da sind Verhaltensweisen gern anders.
Versuche es mal mit .ODS. Excel 365 unterstützt es. Vielleicht vorherige auch.
Also: In Excel das VBA-Ergebnis aus der .XLSM in eine leere .ODS kopieren und dann speichern. Dann in LO öffnen.
Re: Mehrzeilige Zelle von Excel in LibreOffice Calc kopieren
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 08:07
von Wanderer
Hallo,
das Problem hatte ich vor einigen Jahren auch und konnte es umgehen, indem ich die Windows-Zwischenablage vermieden habe.
Kopieren via Clipboard Excel zu Calc war die Länge begrenzt.
Speicherte ich dagegen als xls und habe die xls dann mit Calc geladen, könnte ich zwischen der (intern konvertieren) Tabelle und einer weiteren Calc Tabelle ohne Probleme kopieren. Ich ging davon aus, dass Calc eigene Routinen nutzt, wenn die Daten innerhalb von Calc bleiben.
MfG, Jörn