Seite 1 von 1

Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:14
von FußHupe
Hallo erst mal zusammen,

ich bin neu hier und möchte Euch mal um Hilfe bitten.
Möchte gerne einen Stundenzettel erstellen in LibreOffice Calc, wo ich mehrere Objekte erfassen kann.
Das Problem was ich dabei habe ist folgendes, ich möchte es etwas automatisieren das ganze weis aber leider nicht wie ich es hin bekomme.

Folgende habe ich vor...

Eine Spalte Datum, eine Objekt 1, eine Objekt 2, eine Objekt 3, und eine Objekt 4
Jedes Objekt hat verschiedene Zeiten, aber immer die gleiche Zeiten.
Also sagen wir mal so Objekt 1 immer 2 Stunden, Objekt 2 immer 1,25 Stunden und Objekt 3 immer 2,75 Stunden und Objekt immer 2,30 Stunden.
Wie kann man es machen das wenn ich zum Beispiel in das Kästchen XXXX mache das er am ende die Zeit des jeweiligen Objektes unten mit zusammen zählen tut?

Könnte ja wenn es nicht richtig verständlich ist, eine Datei mal vertig per Hand erstellen das man das Ergebnis besser sehen kann...

Re: Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:23
von Mondblatt24
Hallo,
Könnte ja wenn es nicht richtig verständlich ist, eine Datei mal vertig per Hand erstellen das man das Ergebnis besser sehen kann...
ja bitte.

VG Peter

Re: Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:07
von Lupo
Wenn die Objekte B A C H heißen, dann

B1001: =SUMMENPRODUKT((A$1:A$999=A1001)*(A1001={"B"."A"."C"."H"})*{2.1,25.2,75.2,3})

A1:A999: besuchte Objekte
A1001: das ausgewertete Objekt, z.B. A

Ich habe vertig o

Re: Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:19
von FußHupe
Danke schon mal,

ich werde morgen mal ein Beispiel erstellen wie ich es meine. Mir ist dazu noch was anderes eingefallen, vielleicht kann man es auch einbauen noch.

Danke melde mich also morgen wieder, hier...

P.S. habe mal erstellt schnell dazu. ;am sollte aber die Objekte mit verschiedenen Uhrzeiten belegen so das man es gut unten Angezeigt bekommt.
AZ.ods
(15.96 KiB) 122-mal heruntergeladen

Re: Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:37
von Lupo
Du hattest doch betont, dass Obj. 1 immer 2 Stunden braucht. Wieso jetzt anders?

Trotzdem funktioniert meine Formel immer noch genauso (bis auf Anpassen der Bereiche und Buchstaben).

Re: Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 09:50
von FußHupe
Schöne Ostern Euch allen erst mal...

Ja die Zeiten sind Immer gleich für die Objekte.
So hier: Objekt 1 immer 2 Stunden, Objekt 2 immer 1,25 Stunden und Objekt 3 immer 2,75 Stunden und Objekt4 immer 2,30 Stunden
So nun möchte ich immer nur die Buchstaben A = Arbeit, K= Krank und U= Urlaub so wie F= Feiertag, so diese Tage werden voll bezahlt also hier immer die Stunden für die Objekte unten dann zählen lassen. Bei einen lehren Kästchen soll nichts mit gezählt werden.

So ich habe mal eine neue Datei erstellt wo man richtig sehen kann, wie es mal fertig aussehen soll.
Links habe ich die Objekte mit den jeweiligen Zeiten aufgeschrieben, ist es so möglich das man da die Zeiten nimmt für die Buchstaben A,U,K,F wäre dann einfach falls es mal länger dauert. Da müsste ich einfach immer nur die Zahlen von M6 - M9 ändern falls das Objekt eine Änderung machen tut.

Re: Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 17:02
von Lupo
Ich finde es immer wieder schön, wie Antworten gelesen und verstanden werden - und anschließend selbst notwendige Transfers geleistet werden. Pisa ist eben doch nur ein Gespinst ewig Gestriger ;)

Re: Arbeitsstunden eintragen

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 18:43
von mikele
Hallo,
einfacher wird es, wenn du die Stunden z. B. in die 5. Zeile schreibst (die kann ggf. auch ausgeblendet werden).
Für die Summierung habe ich die Formatierung der Zellen B40:B43 so geändert, dass man "A" schreibt, aber "Gesamt A" angezeigt wird (natürlich ohne Anführungsstriche). Dadurch ist die Summierungsformel dann einfacher/allgemeingültiger.