Bedingte Formatierung der Zeile per Formel
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 20:13
Hallo liebe Calc Profis! 
Ich suche für folgendes Calc Problem eine Lösung:
In einem Dokument sind auf einem Tabellenblatt Artikel (mit Preisen, etc) hinterlegt.
Auf einem weiteren Tabellenblatt sind verschiedene Bestellungen je Zeile eingetragen. Wenn die Bestellungen einer Zeile (also zB 3x Artikel 1 und 4x Artikel 7) mehr als 1000€ ausmacht, dann soll die gesamte Zeile farbig hinterlegt werden.
Die Formatierung soll per Formel eingegeben werden und es soll nirgendwo ein Zwischenschritt sichtbar sein, indem der Wert der Zeile ausgerechnet wird (das soll praktisch in der Formel passieren).
Mein Ansatz wäre dieser gewesen: SUMMENPRODUKT((D3:M3)*(Produkte.$B$5:$K$5))>1000
Allerdings markiert er dann (meiner Meinung nach) beliebig irgendwelche Zellen mit der angegebenen Farbe. Wenn man die bedingte Formatierung nur für eine Spalte anwendet, dann funktioniert die Formel. Will man es auf den gesamten Bereich übertragen, tritt der Fehler auf.
Zur besseren Veranschaulichung hab ich ein Beispiel angehangen.
Kann mir da bitte wer helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Cookie

Ich suche für folgendes Calc Problem eine Lösung:
In einem Dokument sind auf einem Tabellenblatt Artikel (mit Preisen, etc) hinterlegt.
Auf einem weiteren Tabellenblatt sind verschiedene Bestellungen je Zeile eingetragen. Wenn die Bestellungen einer Zeile (also zB 3x Artikel 1 und 4x Artikel 7) mehr als 1000€ ausmacht, dann soll die gesamte Zeile farbig hinterlegt werden.
Die Formatierung soll per Formel eingegeben werden und es soll nirgendwo ein Zwischenschritt sichtbar sein, indem der Wert der Zeile ausgerechnet wird (das soll praktisch in der Formel passieren).
Mein Ansatz wäre dieser gewesen: SUMMENPRODUKT((D3:M3)*(Produkte.$B$5:$K$5))>1000
Allerdings markiert er dann (meiner Meinung nach) beliebig irgendwelche Zellen mit der angegebenen Farbe. Wenn man die bedingte Formatierung nur für eine Spalte anwendet, dann funktioniert die Formel. Will man es auf den gesamten Bereich übertragen, tritt der Fehler auf.
Zur besseren Veranschaulichung hab ich ein Beispiel angehangen.
Kann mir da bitte wer helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Cookie