Seite 1 von 1
Positionierung der Achse in Charts
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 09:36
von Hemue
Hallo,
vorab: ich bin Libreoffice-Einsteiger und taste mich gerade ran.
Mein Thema:
bei Excel-Charts läßt sich einstellen, ob die Achse "auf Teilstrichen" oder "zwischen Teilstrichen" positioniert werden soll. Ich hab bei LibreOffice Calc ziemlich rumgesucht, aber die entsprechende Einstellungsmöglichkeit nicht gefunden. Ich gehe davon aus, dass es sie irgendwo gibt. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus.
Hemue
Re: Positionierung der Achse in Charts
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 13:01
von Pit Zyclade
Von Dir fehlt eine Beispieldatei, so dass ich raten muss. Gehe über Format->Achse (nach Wunsch jede einzeln bearbeiten)->x-Achse->Koordinatenachsen->Wert-> wie gewünscht, also nicht 0.
Re: Positionierung der Achse in Charts
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 15:22
von Helmut_S
Hallo, eine Grafik hat mind. 2 Dimensionen und ergo 2 Achsen, welche du in Bezug auf welche verschieben möchtest geht aus deiner Fragestellung nicht hervor. @Pit Zyclade hat es schon richtig geschrieben.
Was du mit "Teilstrichen" meinst, erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Vielleicht hilft dir mein Beispiel. Die Beispieldatei hat 2 Grafiken. Bei der ersten (Parabel) liegt die X-Achse am Anfang der Y-Achse; bei der 2. (Sinusfunktion) in der mitte der Y-Achse bei 0.
Durch ein wenig Herumklicken müsstest du schon herausfinden wie du die Lage der X-Achse in Bezug auf die Y-Achse verschieben kannst.
Gruß Helmut
Re: Positionierung der Achse in Charts
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 18:15
von Hemue
Danke für die Antworten und sorry, dass ich meine Frage nicht klarer erläutert habe. Ich dachte, mit dem Hinweis auf die Excel-Optrion "Achse auf Teilstrichen oder zwischen Teilstrichen positionieren" sei alles klar. Ich sehe, dem ist nicht so.
Ich füge als Anlage eine Beispieldatei bei. Ich möchte. dass das Datum 01.08.17 genau im Schnittpunkt mit der Y-Achse positioniert wird, und die Kurve somit auch genau auf der Y-Achse anfängt, und nicht ein Stück rechts davon mit Freiraum. Ich habe auch mit Euren Hinweisen noch nicht gefunden, wie das einzustellen ist.

- Beispielchart.png (37.37 KiB) 3137 mal betrachtet
Neues Problem: ich habe versucht, die eigentliche Datei hochzuladen, bekam jedoch eine Fehlermeldung "ungültige Dateierweiterung". Ich hatte in LibreCalc eine Beispieldatei erstellt und sie normal abgespeichert. Format *.odc. Hat, wie gesagt, nicht geklappt, darum nur den screenshot.
Re: Positionierung der Achse in Charts
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 18:48
von Mondblatt24
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe dann versuche

- Xachse.PNG (7.41 KiB) 3136 mal betrachtet
Gruß Peter
Re: Positionierung der Achse in Charts
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 19:23
von Helmut_S
Hallo nochmal, laut @Mondblatt24's Anleitung schaut die Sache nun so aus.
Ich möchte, dass das Datum 01.08.17 genau im Schnittpunkt mit der Y-Achse positioniert wird,
(in meiner Tabelle 1.01.18 weil ich die Daten sortiert habe)
Das sollte wohl heißen:"... dass das der erste Datenpunkt( Datum 1.08.18) genau am Ursprung der X-Achse beginnt" ?
Die Dateiendung con LO-Calc-Dateien lautet heutzutage "ods" und nicht "odc".
Freundliche Grüße, Helmut
Re: Positionierung der Achse in Charts
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 19:46
von Hemue
Genau das ist es und dies ist die Lösung. Muß man auch erstmal drauf kommen, dass die Ausrichtung damit zusammenhängt, ob als "Text" oder als "Datum" eingestellt wird. Danke für die Hilfe.
Dateiformat muß ich mir dann nochmal anschauen, keine Ahnung, warum die Datei als ".odc" abgespeichert wurde. Habe LibreOffice 5.1.6.2 installiert und meines Wissens ganz normal abgespeichert.
Gruß
Hemue